Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Analoge Frage bzgl. Vergrösserer
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2020, 15:37   #1
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Hallo Rob, ich hatte einen wie diesen da mit Farbmischkopf : https://www.ebay.de/p/Durst-M601-Ver...yABEgL6WPD_BwE
Ist allerdings schon gut 30 Jahre her und ich habe damals viel SW und noch mehr Farbe vergrößert. Letzteres mit Cibachrome von Dias. Ich hatte seinerzeit mit Hasselblad im Mittelformat fotografiert.
Es gibt billigere Lösungen. Heute würde ich ggf einen Vergrößerer bevorzugen, den man auch als Reproduktionsgerät für große Vorlagen nutzen kann. Also auf ein schräges oder ein schwenkbares Stativ achten.
Achten muss man auch auf die Art der Lichtquelle, aber da braucht man aktuelles Wissen.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Analoge Frage bzgl. Vergrösserer


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:36 Uhr.