Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Bücher zur Bildbearbeitung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2020, 09:11   #1
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Stimmt, aber ich bin halt altmodisch und brauche für manche Sachen ein Buch!
So geht es mir auch. Ich habe mir für das Bildbearbeitungsprogramm Capture One 20 auch ein Buch bestellt und das Programm bisher nur installiert, ohne es zu nutzen. Natürlich habe ich schon einige Youtube Videos dazu gesehen.
So mache ich das auch immer mit neuen Kameras.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2020, 10:33   #2
Hopser
 
 
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.111
Ich empfinde Aussagen wie "braucht kein vernünftiger Mensch...." einfach nur als arrogant und überheblich. Ich gehöre auch zu denen, die lieber ein Buch zur Hand nehmen. Für eine frühere Version von PSE habe ich mir damals das Buch von Markt & Technik gekauft und war damit sehr zufrieden. Zumal der finanzielle Einsatz doch noch überschaubar war.
__________________
Man kann überall auf der Welt glücklich und zufrieden leben. Hauptsache es gibt dort keinen Karneval.
Hopser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2020, 11:11   #3
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
+1
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2020, 14:38   #4
Heiron
 
 
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: Franken
Beiträge: 280
Sehe ich genauso.
Zumal ein Buch sich idR auch noch bei der (über-)nächsten Version verwenden lässt.
Ein Buch liegt halt da, aufgeschlagen, evtl auch mit Lesezeichen und lädt zum Blättern und Schmökern ein.
Wohingegen das Onlineangebot, Youtube, Suchfunktionen etc. gezielt eine Lösung angbeiten, wenn man gezielt danach sucht. Denn die Onlinehilfen setzen (zwingend?) voraus, dass man mit den Fachbegriffen umgehen kann.
__________________
Gruss ...und Tschüss
Heiron
...es gibt Schlechtere
Heiron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2020, 11:19   #5
MakiSG
 
 
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
Zum Thema Bücher vs. Onlineinhalte:
An der Dreikönigstagung (Tagung der Vereinigung der Medien in der Schweiz) hat der Hirnforscher Dr. Hans-Georg Häusel serh interessante Erkenntisse präsentiert.

Auf der Seite 6 und 7 ein bisschen nachzulesen über folgenden link:
SchweizerMedien.ch
__________________

Milo
-------------------

Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst!
MakiSG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2020, 11:40   #6
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
Ich bin in dieser Hinsicht zwiespältig. Mich drängt es im Moment, mir das demnächst erscheinende Buch über Capture One 20 anzuschaffen.

Einerseits sind viele IT-Bücher, insbesondere die von Rheinwerk, sehr schön aufgemacht, übersichtlich und mit vielen bunten Abbildungen, Hardcover und gutem Papier. Da lacht das bibliophile Herz. Ich brauche viel Selbstdisziplin, mir nicht noch mehr solcher Bücher zuzulegen, zumal für einen kleinen Aufpreis das E-Book gleich mit dazu bekommt.

Andererseits veralten diese Bücher wahnsinnig schnell, vor allem, wenn der Softwarehersteller jedes Jahr eine neue Programmversion herausbringt. Mein Regal ist voll von solchen Büchern! Oftmals gibt es schon wieder eine neue Auflage, bevor man das gerade angeschaffte Buch überhaupt gelesen hat! Ehe man sich versieht, ist solch ein Buch 5 oder 10 Jahre alt. Und bei Momox, Rebuy und Co. bekommt man dann von einem solchen Schinken, der mal rund 50€ gekostet hat, nur noch 0,15€. Ein privater Gebrauchtmarkt existiert im Grunde überhaupt nicht, wohl auch wegen der hohen Versandkosten.

Früher gab es einen österreichischen Verlag "Video2Brain", der statt Büchern exzellente Lernvideos herausbrachte, wo man in 15 Stunden langen systematischen Kursen den Referenten über die Schulter blicken konnte. Dort habe ich gemerkt, dass man in ihnen wesentlich mehr lernt als durch die besten Bücher! Ich hatte als Lehrer für 99€/Jahr einen unbegrenzten Zugang zu allen Lernvideos. Sehr ähnlich sind heute die Lernvideos bei Udemy.com, die man allerdings pro Stück bezahlen muss.

Heute gibt es bei YouTube aber auch schon viele Kanäle, die mehr oder weniger gute Lernvideos zu allen IT-Themen zeigen, und das kostenlos. Leider ist der weit überwiegende Teil auf englisch.

Es bleibt letztlich eine Entscheidung zwischen Gefühl und Verstand.

Geändert von rudluc (09.01.2020 um 11:43 Uhr)
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2020, 11:53   #7
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Ich kann mich beim Buch lesen besser konzenrieren, dass ist der Hauptgrund für ein Buch.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2020, 13:16   #8
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
Zitat:"Zusammen mit dem Haufe- Verlag und der Gruppe Nymphenburg "

Das ist wie bei Testberichten, die von der jeweiligen Industrie gesponsert werden, so sehe ich diesen Artikel, denn natürlich muss man sich Printmedien kaufen um wirklich zu verstehen.

Ich lese eigentlich recht viel, auch Bücher verschiedener Themen, allerdings in digitaler Form, und dennoch habe ich im wesentlichen durch digitale Medien (Trainingsvideos etc.) was die EBV angeht dazu gelernt. Natürlich habe ich auch Bücher zu diesem Thema, nur liegen die meist nur im Regal, und wurden vielleicht 5-6x aus dem Regal heraus geholt.

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ich kann mich beim Buch lesen besser konzenrieren, dass ist der Hauptgrund für ein Buch.

Das ist aj auch absolut in Ordnung, jeder wie Er/Sie mag.
Ich schaue eben ein Video und arbeite dieses nach, nach dem 3. Mal passt es dann, jedenfalls meistens.

Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
…Da lacht das bibliophile Herz. Ich brauche viel Selbstdisziplin, mir nicht noch mehr solcher Bücher zuzulegen, …
Das könnte von meiner Frau kommen, kann eben als Bibliothekarin einfach nicht raus aus Ihrer Haut.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar

Geändert von Ditmar (09.01.2020 um 13:21 Uhr)
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Bücher zur Bildbearbeitung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr.