SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Januar 2020: Tierische Begegnungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2020, 21:01   #91
nickname
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
Zitat:
Zitat von Hans1611 Beitrag anzeigen
Es muss mal gesagt werden:

Tafelspitz setzt den Adventskalender im Januar fort. Ganz toll!
Genau das habe ich mir auch schon gedacht.
__________________
Liebe Grüße
Nele
nickname ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2020, 21:29   #92
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ein Buchfink im Frühling.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2020, 22:00   #93
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.867
Kein einfaches Thema für mich.
Aber die eine oder andere tierische Begegnung findet sich auch auf meiner Festplatte. Sind eigentlich Makros auch erlaubt?

Diese Version von "Grumpy Cat" habe ich in Venedig getroffen. Gnädigerweise hat sie mich dieses Foto machen lassen.


Bild in der Galerie
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2020, 22:03   #94
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
die ist aber wirklich cool.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2020, 22:12   #95
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.867
Sie ist Venezianerin. Das musst du cool sein.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2020, 22:58   #96
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Da hast du wahrscheinlich recht.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2020, 00:04   #97
Stechus Kaktus
 
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.463
Schildkröten sind in Taiwan nicht nur heilig, sondern auch ziemlich hochnäsig:


Bild in der Galerie
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv.
(Götz Widmann)
Stechus Kaktus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2020, 00:21   #98
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Im als Skiort bekannten Arosa gibt es einen Eichhörnliweg, auf dem, und nur auf ihm, neben Eichhörnchen auch verschiedene Vögel an menschliche Fütterung gewöhnt sind. D.h. 100m davor und dahinter sind sie scheu wie eh und je, aber sobald man den Pfad betritt und die Hand entsprechend hält, kommen selbst Tannenhäher in greifbare Nähe.
(Das Bild und eventuell nachfolgende stammen ebenfalls aus meiner Anfangszeit mit der A77II, als ich gerne mal am Blenden-, statt am Verschlusszeiträdchen gedreht habe.)


Bild in der Galerie
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2020, 11:03   #99
Tafelspitz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
NameBildBesprechung
haribeeZack, da hört man richtiggehend, wie die beiden jungen Holzköpfe aufeinander prallen Eine sehr dynamische Aufnahme. Trotz 400/600 mm Brennweite scheinst du da recht nahe am Geschehen gewesen zu sein.
ReisefotoMit deinen Bildern aus dem Wilden Westen Amerikas kriegst du mich als grosser USA-Landschaftsfan natürlich immer. Ein einsames Pferd sah ich im Monument Valley bisher noch nie, sieht aber sehr pittoresk aus und es erfüllt gleich einige Western-Clichés Hast du mal probiert, die weissen Zeltplanen (Das sind wohl Verkaufsstände der Mojave?) im Hintergrund wegzustempeln?
kilosierraTja, irgendwie muss ja schliesslich der Nachwuchs gezeugt werden, ne? Es ist jetzt nicht gerade anturnend, aber allemal interessant zu sehen, dass und wie sich diese Anneliden, von dem man normalerweise so wenig zu sehen bekommt, fortpflanzen. Der Kompost lebt!
UschmwwSchniii-schnaaa-Schnappiiii! Scheint ja ein patenter Bursche (bzw. ein patentes Mädel?) zu sein, dein Kaiman. Imposant, solche Begegnungen mit Wildlife auf kurze Distanz zu machen; ich durfte das vor Jahren mal in Florida mit den dort heimischen Alligatoren erleben. Aber die lagen dort alle nur regungslos herum. Deiner scheint ja extra ein paar Kunststücke für dich aufgeführt zu haben
Dirk SeglEine Haubenmeise, ist die denn auch frisch? Aber jaaa, ganz frisch, vom 4.Januar Tja, leber Dirk, was soll ich denn zu deinen tollen Vögeln schreiben? Ist ja alles stimmig, toll und perfekt, wie wir das nicht anderst von dir gewohnt sind. Wenn du bei schlechtem Wetter schon solche Bilder machst... was wird uns denn erst noch erwarten, wenn die Sonne kommt?
RMBWillkommen im Januar-Monatsthema, lieber Rainer Du steigst auch gleich mit einem Selbstporträt ein, auf das sich noch eine Sandgoldwespe gemogelt hat Und so ein Bild machst du mal so eben nebenher aus dem Handgelenk Wunderschön diese Farben und diese Textur! Und auch das Insekt hat tolle Farben
ingoKoberDa hättest du ja fast ein Weitwinkelobjektiv gebraucht, um das Kaliber ganz aufs Bild zu bekommen Du liebe Lacoste, was für eine beachtliche Schublade! Sehr beeindruckendes Mundwerkzeug. Man möchte lieber nicht näher Bekanntschaft damit schliessen. Interessante Musterung auf der Haut, übrigens. Ist mir so noch gar nie aufgefallen.
kiwi05"Eines Tages wir das alles einmal dir gehören..." Ein Schottisches Schaf in Irland? Warum auch nicht, kultureller Austausch ist schliesslich wichtig. Und schön, dass es dich neben sich hat weiden fotografieren lassen, da ist dir ein sehr ansehnliches Bild mit super "Taube" gelungen.
aidualkIch glaub, mich knutscht ein Elch! Vor ein paar Jahren in Schweden war es uns leider nicht vergönnt, mal einen von nah zu sehen (nur mal von Ferne am Strassenrand), da hattet ihr offenbar viel mehr Glück. Die Tiere werden ja riesig (Stockmass bis 2 Meter ), von dem her scheint dieses ein eher (noch?) kleineres Exemplar gewesen zu sein. Trotzdem natürlich eine tolle Begegnung. Die Szene mit der Frau mit Kind auf der Strasse mutet wirklich eher etwas bizarr an
jhagmanIst das der Franzose, der mit seinem Ultraleicht-Flugzeug den Gänsen eine neue, sichere Route für ihren Zug ins Winterquatier beigebracht hat? Wenn ja, habe ich den auch schon mal an einer Flugshow gesehen. Er musste extra für seinen Auftritt eine Sondergenehmigung einholen, da diese Fluggeräte in der Schweiz normalerweise nicht zugelassen sind. Very beeindrucking, wie du da die Gänseformation mit der grossen "Muttergans" erwischt hast. Warst du da auf erhöhter Position?
amenemhatPutzige Kerlchen, diese Kattas! Ich habe mir dieses Bild ausgesucht, da es, auch wenn du mit dem Hintergrund nicht gerade wahnsinnig viel Glück hattest, aufgrund der Augenhöhe eine schöne Intimität vermittelt. Der/die Kleine wirkt hier fast ein wenig nachdenklich. Vielleicht macht es sich Gedanken über die fortschreitende Zerstörung seines natürlichen Lebensraums?
joker13Praktisch, seinen Löffel immer dabei zu haben, insbesondere, wenn es Suppe gibt. Oder um im Watt nach Wattwürmern zu pulen. Trotz Crop eine ansprechende Aufnahme dieser Tiere, es herrscht ein emsiges Kommen und Gehen.
Hans16112019 scheint ja, zumindest hier im Forum, ein richtiges Schmetterling-Jahr gewesen zu sein. Dein Pfauenauge auf der Distel im schönen Morgenlicht reiht sich da nahtlos in all die tollen Bilder ein, die ich schon gesehen habe. Als kleiner Bonus sitzt da noch ein kleines Käferlein auf der hinteren Knospe, eingerahmt von einer Bokeh-Bubble. Wunderschön! Einzig die Sättigung ist mir bei diesem Bild einen winzigen Tacken zu hoch, und vielleicht auch etwas sehr warm in den Farben. Aber das ist reine Geschmacksache.
hpikeKannst du deinen Buchfinken mal fragen, welches Buch er gerade liest? Auch er macht auf dem Bild gerade einen etwas kontemplativen Eindruck. Auch dies ein sehr schönes Tier, sauber abgelichtet. Ich bewundere immer die schönen, ruhigen Hintergründe, die ihr bei euren Tierbildern habt.
CB450Schau an, der Mofa-Peter mit einem hübschen Katzen-Bild Venedig ist ja ein Eldorado an Motiven (ich will auch mal wieder hin) und du hast absolut das Auge dafür. Auch wenn die Katze auf mich eher müde als grantig wirkt, hast du ihren Gesichtsausdruck schön erwischt. Toll mit dem Licht und dem Schatten, das gefällt
Stechus KaktusWenn man die verantwortungsvolle Aufgabe hat, die gesamte Erde auf seinem Panzer zu tragen, darf einen das ruhig auch mit etwas Stolz erfüllen. Ich würde das also nicht unbedingt als hochnäsig einordnen Ein schönes Tier, das hier das Pech hatte, einen etwas wilden Hintergrund erwischt zu haben, der mit der Struktur der Schildkröte um Aufmerksamkeit ringt. Aprobrobobobrobo Struktur: das Auge ist faszinös!
TobbserSchau an, der Tobias war auf dem Eichhörnliweg Seit wir im Herbst in der Eichhörnchen-Sonderausstellung im Naturmuseum in Solothurn waren, wollen wir dort unbedingt auch mal hin Dein Tannenhäher hat sich nach dem Shooting seine verdiente Belohnung abgeholt. Manchmal ist es doch auch schön ältere Fotos hervorzukramen und den Fortschritt zu sehen, den man seither gemacht hat. Auch wenn immer ein wenig Ärger über die damalige Unerfahrenheit mitschwingt (zumindest mir geht das immer so). Auch wenn das Bild technisch nicht perfekt ist, zeigt es doch eine gewisse Dynamik und ist ein schönes Andenken an den Tag und den Spass, den ihr dort zweifellos hattet - oder nicht?

Meine lieben Forums-Freunde, ich danke euch für die vielen tollen Tierbilder und die zahlreichen positiven Zusprüche bezüglich meiner Moderation. Das macht sehr viel Freude!
Ich muss im gleichen Atemzug aber erwähnen, dass heute meine Ferien enden und ich ab morgen nicht mehr ganz so viel Zeit zur Verfügung haben werde. Auch die Januar-Wochenenden sind schon recht ausgebucht. Seht es mir also bitte nach, wenn ich nicht mehr jeden Tag ganz so ausführlich auf alles eingehen kann.
Das soll euch aber keinesfalls davon abhalten, weiterhin Bilder einzustellen. Ich werde mein Möglichstes tun, verspreche aber nichts.
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2020, 11:10   #100
Tafelspitz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Ich habe hier, extra für Ingo, ein paar Eidechsen auf Madeira ausgegraben (2010).
Auf einer Wanderung in den östlichsten Zipfel der Insel haben die uns dort bei der Mittagspause beigewohnt.
In dem grossen Steinhaufen wohnten exakt 22'759'725'459 dieser Echsen (ich habe zweimal nachgezählt).


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Januar 2020: Tierische Begegnungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr.