Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Inversion im Nordschwarzwald
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2019, 13:11   #1
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.085
Eine sehr schöne Serie

Warst Du auf der Hornisgrinde?
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.12.2019, 13:34   #2
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Ich hätte gestern doch fahren sollen...

Sehr ansprechende und gelungene Serie!
Hornisgrunde hatte ich auch zuerst getippt. Das müsste aber weiter nördlich sein. Gegend Herrenalb/Wildbad schätze ich mal.
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2019, 13:45   #3
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
Ach, wie gerne bin ich doch über den Wolken!

Genau so muss es sein...

Tolle Bilder.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2019, 15:21   #4
Sir Donnerbold Duck

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.831
Danke für die netten Kommentare. Bei solchem Inversionswetter ist im Schwarzwald immer herrlich schön.
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
Ich hätte gestern doch fahren sollen...
[…]
Hornisgrunde hatte ich auch zuerst getippt. Das müsste aber weiter nördlich sein. Gegend Herrenalb/Wildbad schätze ich mal.
Du hättest auch vorgestern fahren sollen, da hatten wir unweit der Hornisgrinde Alpenblick. Du tippst richtig, die Bilder habe ich zwischen Herrenalb und Wildbad an der Teufelsmühle gemacht. Nach Lothar hatte man da beim Wandern die tollsten Panoramablicke, das ist aber wiederzugewachsen. Aber am Gleitschirmstartplatz hat man immer noch diesen tollen Blick.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de

Geändert von Sir Donnerbold Duck (31.12.2019 um 15:28 Uhr)
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2019, 16:17   #5
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck Beitrag anzeigen
..schnipp...Bei solchem Inversionswetter ist im Schwarzwald immer herrlich schön.

Du hättest auch vorgestern fahren sollen, da hatten wir unweit der Hornisgrinde Alpenblick. ...schnipp...
Ja, bohr' ruhig weiter rum in den offenen Wunden

__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.12.2019, 17:10   #6
Sir Donnerbold Duck

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.831
Das kann ich gerne tun... Moment, ich such mal ein paar Bilder von vorgestern raus.

So, hier, der Karlsruher Grat von oben:

Bild in der Galerie

Ein Blick zu den Vogesen:

Bild in der Galerie

Und bisschen Fernblicke über den Schwarzwald:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Die Alpen waren dann doch zu klein, um sie zu fotografieren.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2020, 11:21   #7
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.140
Schöne Serie, die mich inspiriert! Ich wohne ja sein dem Herbst im Nordschwarzwald und habe über Weihnachten angefangen, gut erreichbare Aussichtspunkte herauszusuchen. Die Teufelsmühle hatte ich noch nicht entdeckt. Bei uns auf der Hochfläche neben dem Albtal sind wir meist über dem Nebel und genießen den Sonnenschein. Am Wochenende fahre ich vieleicht mal ein paar Aussichtürme an.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2021, 11:42   #8
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.085
falscher Thread
__________________
freundliche Grüsse, Hermann

Geändert von Dornwald46 (27.09.2021 um 17:02 Uhr)
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2021, 16:27   #9
Sir Donnerbold Duck

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.831
Das ist ein interessantes Ziel, dass ich bei Gelegenheit mal erforschen werde. Danke für den Hinweis! Ich glaube, der Tipp und die Bilder wären im Schwarzwaldthread besser aufgehoben.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2021, 17:02   #10
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.085
Ja, Du hast recht, diesen Thread hatte ich gesucht und nicht gefunden

Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck Beitrag anzeigen
Bilder wären im Schwarzwaldthread besser aufgehoben.

Gruß
Jan
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Inversion im Nordschwarzwald


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:12 Uhr.