![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
...
Auch wenn die Verlockung eine A99 ii zu kaufen groß ist, werde ich versuchen noch etwas zu widerstehen. Technisch scheint sie ja mit der A7R III vergleichbar zu sein. Diese sind komischerweise aber gebraucht deutlich günstiger? Vielleicht entwickeln sich die Gbrauxhtpreise der 99er auch noch etwas nach unten.....
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
|
Die A7RIII ist sogar geringfügig jünger wie die A99II.
Allerdings gibt es für die A7RIII schon einen Nachfolger (A7RIV), für die A99II noch nicht. Neu fiel der Preis der A7RIII von 3.500 EUR auf 2.800 EUR - dazu gibt es aktuell noch bis zu 2 x 200 EUR Cashback, Neupreis damit 2.400 EUR. Der Neupreis der A99II blieb bei 3.600 EUR unverändert - es gibt ab und zu auch schon mal Angebote für 3.300 EUR zu sehen. Höherer Gebrauchtpreis der A99II gegenüber der A7RIII erklärt sich also mit dem (heute) deutlich höheren Neupreis der A99II. Ob die A99II für den höheren Preis auch tatsächlich technisch besser wie die A7RIII ist, ist zweifelhaft - aber die A99II ist halt die einzige VF-Kamera von Sony im A-Mount. Sofern man auf hohe Serienbildgeschwindgkeit (12 Bilder/Sekunde) verzichten kann, kommt man mit einer A7RIII mit LA-EA3 (3 Bilder/Sekunde) für rd. 2.500 EUR preiswerter weg. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.165
|
Der Verbleib im A-Mount ist mit dem Kauf des besten Gehäuses (A99II) teuer.
Der Wechsel zum E-Mount wird erst teuer, wenn man das günstigere Gehäuse der A7RM3 gekauft hat.....richtig teuer.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
|
Zitat:
Man muss einfach wissen, ob man mit der A99II und A-Mount Glas langfristig zufrieden sein kann oder nicht. War bei mir der Fall, daher hab ich sie mir gekauft und bin absolut zufrieden mit Kamera und dem Glas.
__________________
Grüße, Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
....
Mir liegt die A-Mount Kamera auch besser in der Hand, daher möchte ich ja auf die 99/2 wechseln. Aber es ist schon etwas seltsam mehr Geld für eine vermeintlich etwas ältere Kamera zu bezahlen, wenn es eine technisch gleichwertige Kamera für weniger Geld gibt....
Mit den am Markt verfügbaren A-Mount Linsen dürfte die 99/2 sicher keine Probleme haben.
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Achtung, der Hybrid-AF funktioniert nicht mit jedem A-Mount Objektiv. Da kann es sein, dass die A7RIII mit dem LA-EA3 ein wenig mehr AF-Punkte bietet. Siehe dazu die Sony Kompatibilitätsangaben.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
Danke für den Hinweis.
Der LA -EA3 geht aber doch nicht mit den alten Minolta Objektiven, oder? Da bräuchte ich doch eher den 4er mit dem alten AF Modul.
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|