SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon 1DX III ist im Anmarsch
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2019, 21:52   #1
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.490
Man braucht ja keinen Sim-Steckplatz - esim ginge auch.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2020, 12:12   #2
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
https://www.heise.de/foto/meldung/Er...s-4626527.html
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2020, 12:15   #3
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
https://www.photoscala.de/2020/01/07...l-vorgestellt/
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2020, 12:26   #4
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Bin dann mal auf die Vergleichstests mit Sony A 9 II und der neuen Nikon gespannt - nicht zuletzt auf das Echo der Profis...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2020, 12:45   #5
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Noch toller und vermutlich weniger störanfällig, wenn die Features dann in spiegellose Modelle übertragen werden. Die doppelte Spiegeltechnologie klingt für mich schon sehr komplex und für Verschleiß anfällig. Und wenn ich das lese "Neben den bisherigen sogenannten Autofokus-Cases (1-4) gibt es somit nun noch eine automatische, KI-basierte Motiverkennung. Diese benötigt (allerdings) eine Aufnahme für die grobe Einordnung und verfeinert seine Treffsicherheit mit jeder weiteren Aufnahme." dann ist für das spiegellose Segment eine KI-basierte Motivklingel nahezu Pflicht! Auf einen Szene-Wahlrad das Motiv vorgeben und dann die Kamera werkeln lassen. Wie für mich erdacht!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2020, 13:50   #6
Smurf
 
 
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
"Neben den bisherigen sogenannten Autofokus-Cases (1-4) gibt es somit nun noch eine automatische, KI-basierte Motiverkennung. Diese benötigt (allerdings) eine Aufnahme für die grobe Einordnung und verfeinert seine Treffsicherheit mit jeder weiteren Aufnahme." dann ist für das spiegellose Segment eine KI-basierte Motivklingel nahezu Pflicht! Auf einen Szene-Wahlrad das Motiv vorgeben und dann die Kamera werkeln lassen. Wie für mich erdacht!
Klingt eher danach das nach dem 5. Bild die Kamera durch Bilderkennungsroutinen begriffen hat das du irgendein Motiv wiederholt fotografierst und dann per Tracking versucht automatisiert zu verfolgen/anvisieren...
Smurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2020, 14:17   #7
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von Smurf Beitrag anzeigen
Klingt eher danach das nach dem 5. Bild die Kamera durch Bilderkennungsroutinen begriffen hat das du irgendein Motiv wiederholt fotografierst und dann per Tracking versucht automatisiert zu verfolgen/anvisieren...
Klar! Mein Smiley sollte ja auch auf den Ironie-Modus hinweisen!
Den Trend zur AF-Verbesserung in diese Richtung habe ich bei der Olympus OM-D E-M1 X wahrgenommen.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2020, 17:12   #8
Smurf
 
 
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Klar! Mein Smiley sollte ja auch auf den Ironie-Modus hinweisen!
Zumindestens waere Canon dann endlich technologisch wieder vorn indem es die vielbeschworene Motivklingel endlich einfuehrt.
Smurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2020, 14:01   #9
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Die doppelte Spiegeltechnologie klingt für mich schon sehr komplex und für Verschleiß anfällig.
Weil? Zweiteilig war die eh immer nur halt jetzt mit anderem Antrieb.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2020, 14:20   #10
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Weil? Zweiteilig war die eh immer nur halt jetzt mit anderem Antrieb.
Ja, Motor statt Feder. Irgendwann setzt sich m.E. die elektronische Lösung auch im Profisegment durch => Spiegellos.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon 1DX III ist im Anmarsch


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr.