SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Synology NAS und LR
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2019, 12:36   #1
frb
 
 
Registriert seit: 20.04.2017
Beiträge: 188
Hallo

wenn du Zeit mitbringst geht das narürlich ist aber schon sehr langsam da die üblichen NAS Systeme nur über Ethernet (LAN) verfügen. Hier ist die Übertragungsleistung nur 100 MBit/s. Besser ist es mit NAS Systemen zu arbeiten, welche Thunderbolt 2 oder 3 beherrschen, hier ist die Übertragungsleistung 20 GBit/s bei Thunderbolt 2 bzw. 40 GBit/s bei Thunderbolt 3.
Ich arbeite mit einer QNAB NAS mit Thunderbolt Anschluss am iMac und das geht auch bei RAW´s sehr gut und schnell.
mfg
__________________
_____________________
mfg
frb
frb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2019, 12:53   #2
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Ich hoffe, ich interpretiere die Frage richtig. Wie soll das NAS die in LR vorgenommenen Änderungen anzeigen können? Dazu müsste die LR Engine oder etwas vergleichbares auf dem NAS laufen, um das ARW und die Änderungen in LR interpretieren und anzeigen zu können.

@frb: Die richtige Einheit lautet MegaByte/s für den Durchsatz bzw. Gigabit für den Ethernet Standard.
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Synology NAS und LR


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr.