![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Na ja...die Grenzen kommen aber näher. Bei meinem Huawei Mate 20Pro habe ich, wenn ich will, volle Kontrolle über ISO, AF Modus, Fokusfeld, Weissabgleich, Belichtungszeit, Blende, Blitz, Belichtungsreihen usw sowie diverse gar nicht dumme Preset Modi und auch die Wahl zwischen verschiedenen real existierenden Objektiven. Ich kann HDRs machen, Panoramen, etc pp.
Klar ist die Software aggressiv, aber das was rauskommt, läßt sich durchaus mit mancher "richtiger " Einsteigerkamera messen. Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Habe im Sommer mal mein S10 gegen die A7III antreten lassen und Probedrucke aus den jpegs gemacht. Ratet mal welche Bilder meiner Family von den Farben her besser gefielen. Die schönen bunten Bilder des S10 natürlich. Ich muss aber auch sagen dass ich es immer öfter benutze weil es einfach praktisch ist.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
|
Zitat:
Während ich auf freigetellte Objekte oder Personen besonderen Wert lege, gibt es zwei in meiner Familie, die mögen das gar nicht. (wir sind nur drei ![]() Somit könnte ich bei Bildern für die Fotobücher auch auf spezielle Linsen verzichten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.165
|
Ich wollte auch nicht ausdrücken, daß vieles mit dem Smartphone nicht ginge, sondern, daß ich es damit nicht machen wollte. Da geht bei mir über die eingeschränkte Haptik und Bedienbarkeit die Lust am Fotografieren flöten.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Die beste Kamera, ist immer die, die man dabei hat, wenn ein Motiv auftaucht..
Und am allerbesten ist sie, wenn man auch weiss, wie man sie jeweils einsetzt. Das ist bei den heutigen Handies nicht immer trivial, aber viel Eingriff ist möglich. Und wenn man etwas heute immer dabei hat, dann sein Handy..... Ich knipse auch viel lieber mit der A7 RIV. Aber ein Motive links liegen lassen, weil ich nur das Handy dabei habe, passiert mir mit den neuen Handies immer weniger, denn die Ergebnisse können durchaus Spaß machen! Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
|
Zitat:
Auch das ist ein gutes Argument. Es gibt immer wieder Motive, die danach schreien, abgelichtet zu werden. Meine Einschränkung im Flieger ist mein Rucksack. Und nur den kann ich mitnehmen. Mit Klamotten und Utensilien für 3 bis 4 Tage. Da ist leider kein Platz für die ganze Ausrüstung. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|