SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussionsthread Adventskalender 2019
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2019, 23:12   #1
Thosie
 
 
Registriert seit: 20.12.2014
Ort: Neumarkt/Opf.
Beiträge: 217
Danke Monika für dein Interesse an der Stehlampe,

hier sind zwei LED Leuchten mit Farbfilter verwendet worden, die Grünen von schräg rechts unten, die Rote von links oben handgehalten.
Die eher seltsame Darstellung war ein spontanes ausprobieren was mit den LEDs und Filtern geht.
__________________
Gruß aus Neumarkt/Opf.

Siggi
_______________
flickr
Thosie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2019, 23:13   #2
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.583
So liebe Leute, ein langer Besprechungstag geht für mich zu Ende. Und damit eine reise durch viele Teile der Welt. Ich durfte viele Tiere, Landschaften Momente und spannende Locations sehen. Dank Eurer tollen Bilder habe ich mich in viele Situationen reinversetzt oder mich an Geräusche, Gerüche und Gefühle erinnert. Seid mir nicht böse, wenn ich die fotografische Leistung nicht bei jedem in Buchstaben umwandeln konnte. Bei manchen habe ich meinen Senf zur Gestaltung dazu gefügt. Bitte denkt aber dran, dass das nur meine Vorschläge sind. Richtig und falsch gibt es beim Fotografieren meiner Meinung nach sowieso wenig. Also habt Nachsicht, wenn meine Besprechung nicht so ausgefallen ist, wie ihr sie gerne gehabt hättet. Ich hab so was zum ersten Mal gemacht und muss noch üben!

Besprechung 11.12. von Windbreaker
NameBildBesprechung
Hans1611Hey, was kuckt mich denn da an? Ein flauschiges Etwas mit großen, dunklen Augen. Du nennst dein Bild „Geborgenheit“ und wenn du es sagst, dann will ich es gerne glauben. Das Bild hast du wunderbar komponiert. Der Kopf des Entchens, heller als der Rest, liegt im goldenen Schnitt und der Schärfenverlauf gefällt mir sehr gut. Auch dass das Bild auf Brauntöne reduziert ist finde ich prima.
MainecoonDen Titel „Geborgenheit“ von Hans fände ich für dieses Bild durchaus auch geeignet. Die kleinen Gepardenkinder spielen und kuscheln unbeschwert bei der Mutter. Die hat die Umgebung dabei im Blick, so scheint es. Eine schöne Szene die Du im Wildpark aufgenommen hast. Ein bisschen scheint mir der Schärfepunkt verrutscht zu sein aber das liegt wahrscheinlich an der Glasscheibe, durch die du fotografiert hast. Ein schönes Tierparkfoto dass Du hier zeigst!
Jumbolino67Wow! Das ist ein Bild so ganz nach meinem Geschmack. Die hübsche kleine Kirche und der wolkenbehangene Berg liegen jeweils im Drittelbereich und der Himmel hat eine schöne Wolkenstruktur. Da kann der Horizont ruhig in der Mitte liegen. Fürs Auge hat es im Vordergrund noch die schlichten Kreuze des Friedhofs. Stören könnte mich an diesem Bild höchstens das Haus rechts im Hintergrund.Aber das ist nun mal da. Das Bild hätte ich gerne gezeigt, wenn ichs gemacht hätte.
BajellaSo ein Riesenrad in der Nacht abzulichten, ist nicht einfach. Ich musste in diesem Herbst mehrfach diese Erfahrung machen. Dir ist es gelungen den Dynamikbereich zu beherrschen. Durch die längere Belichtungszeit verwischt der äußere Ring während das innere Muster wahrscheinlich geblinkt hat und deshalb noch Struktur hat. Wenn mich an diesem Bild etwas stört, sind es die Zweige der Weide im Vordergrund. Vielleicht hätte ich auch den dunklen Rand oben und unten gleich hoch gemacht, aber das ist Geschmackssache.
NicknameDa hast Du ja eine tolle Lichtstimmung eingefangen zwischen den Tunneln. Auch die Bildkomposition ist ganz meins. Ein bissel hadere ich mit den dunklen Bereichen. Ich persönlich würde es wahrscheinlich etwas heller lassen. Auch wenn dann der Regenbogenlinks sichtbar wird. Wenn‘s so dunkel bleiben soll, vielleicht etwas enger beschneiden? Auf jeden fall ein schönes Bild von einer tollen Location!
Vera aus K.Ha,Ha,ha, das Bild mit dem V aus V. von der Frau aus der Stadt mit K. Wie siehst du solche Szenen, Vera ? Ich würde da gnadenlos vorbeistolpern und solche originellen Bilder gar nicht erkennen. Immerhin warst du ja ziemlich weit weg. Die drei Mädels geben dem Bild noch den letzten Kick. Herrlich! Ich habe ein bisschen mit dem Ausschnitt rumprobiert weil mich anfangs der Betonblock links störte. Aber ich habe auch keine, für meine Augen bessere Lösung gefunden. Ergo: So lassen und drüber freuen! Ein prima Bild für den Adventskalender.
CB450Du weißt, mit welchen Bildern Du mich kriegen kannst. Ich liebe deine tollen Landschaftsfotos sehr und das ist eines von den besonders tollen. Für mich ein Bild für die Ausstellung weil es so stimmig ist. Egal ob die Bildkomposition, die warmen, pastelligen Farben oder die Landschaft selbst. Für mich passt es einfach hervorragend und ich bin schlicht und ergreifend begeistert.
TobbserEin schönes Alpenpanorama! Wenn ich deinen Wohnort google, dann muss das dein Hausberg sein. Mir gefällt die Sonnenkante an den Bergspitzen. Das haucht die sonst eher kalt wirkenden Winter-Alpen in ein warmes, wohliges Licht. Aus wie vielen Bildern hast du dieses Panorama zusammengesetzt? Oder hat das die A99ii gemacht? Ich hätte vielleicht ein bisschen mehr den Dunst entfernt und das Bild damit etwas klarer und kräftiger gemacht, aber das ist Geschmackssache. Ich bin derzeit ein bissel auf dem „Sättigungstrip“. Ein beeindruckendes Panorama ist es so oder so.
Y740Eine schöne Makroaufnahme, bei der Du Dir viel Mühe gegeben hast. Die Linienführung führt mein Auge direkt zum Hauptdarsteller, der Eintagsfliege hin. Dort verweilt es und entdeckt viele Details und Lichtreflektionen, weil nichts im Hintergrund stört. Ein tolles Insekt hervorragend eingefangen! Da geht mir als Fotograf und Fliegenfischer das Herz auf! Aus wie vielen Bildern hast du diese Aufnahme gestackt?
Dirk SeglDu siehst mich neidisch auf diesen Eisvogel blicken! Perfekt abgelichtet, scharf und detailreich. Mir fehlen die Worte. Klar, Du kennst Dich mit solchen Aufnahmen aus und es ist sicher nicht dein erster Eisi, bei mir wäre ein solches Bild die absolute Nummer 24! Wenn ich mich tatsächlich erfrechen darf, eine Anmerkung zu machen, dann wäre das dieses kleine Fitzelchen, dieses dünne, beleuchtete Haar? links unter dem Eisi unter dem Ast. Da will mein Auge immer wieder mal hingucken.
ThosieHey, heute ist Makrotag! Eine Fliege auf einer Knopse, noch feucht vom Tau. Toll hingekriegt dieses Makro! Es scheint nicht gestackt zu sein, denn der hintere Teil des Tiers wird schon unscharf. Stört mich jedoch nicht die Bohne. Die Fliege sitzt schön im Drittel. Perfekt wäre für mich, und das ist meine Anmerkung dazu, wenn sie in die andere Richtung kucken würde, sprich, wenn vor dem Kopf mehr Platz als hinter der Fliege wäre. Ich mag es aber so oder so.
JhagmanDüster, dunkel und technisch. Genau das, was man in dieser Region erwartet. Dein Bild baut für mich eine gewisse Spannung auf, was mich in dieser Ausstellung erwarten wird. Ich kann den Duft von Schmieröl, Metall und Kohle förmlich riechen. So wie es aussieht komme ich aus dem längst verlassenen Arbeitsbereich in eine Ausstellungshalle, die mir erklären wird, was ich da, wo ich stehe, nicht mehr entdecken kann. Dein fotografischer Blick führt mich genau dahin. Gefällt mir!
HoStDem Umfeld nach ist dieses Pilzensemble ziemlich klein. Hättest Du es auch entdeckt, wenn es nicht so angestrahlt würde? Auf jeden fall hast du da eine besonders schöne Lichtstimmung gefunden und festgehalten. Es scheint tatsächlich so, als ob in dem Plizchen eine Lampe steckt. Das Bild ist schön komponiert mit einem ruhigen, weichen Hintergrund und ein paar kleinen Störern im vorderen Bereich.
SchartiMan staunt immer wieder, was für eine bunte Welt sich unter den Brücken versteckt. Du hast mit der Zentrierung schön sorgfältig gearbeitet und die beiden Tauben als Symmetriestörer benutzt. Die Linien führen den Blick immer wieder zurück zur Mitte, erlauben aber auch, mal die Details zu finden. Die dezente Aufhellung der Tiefen sorgt dafür, dass der Kontrast zwischen hell und dunkel nicht zu groß wird. Ich find‘s prima!
RZPIch wusste schon vor Öffnen des Türchens, was mich erwarten wird. Du bist eine der Makrospezialistinnen, auf deren Bilder ich mich immer freue. Du führst mich nahe genug an das Tierchen heran und lässt der Krabbenspinne trotzdem genügend Platz für ihre Wanderschaft. Die wichtigen Bereiche sind scharf und der Rest verschwindet in gnädiger Unschärfe. Ich als Farbenfreak hätte vielleicht etwas am Dynamikregler gedreht aber das ist einzig mein Geschmack.
kiwi05Hautnah trifft es perfekt, dein Bild. Trotz der Nähe frisst der Kamerad gemütlich weiter, ohne den Blick von Dir zu nehmen, scheint es. Bei 18 Milimeter Brennweite kannst Du ja auch nicht wirklich weit weg gewesen sein. Hier passt der schiefe Horizont gut weil er ab und zu den Blick vom monströsen Bock lenkt. Ein lebendiges Bild das einen Mut-Zusatzpunkt verdient hat.
DanaIch nehme an, das ist Dein Patenkind und deshalb Dein Herzensmann. Es scheint, der junge Mann geht mich hochgekrempelten Ärmeln in die weite Welt hinaus. Verständlich, dass Du ihn von hinten zeigst, obwohl man schon in sein süßes Gesicht schauen möchte. Er hat auch fotografisch einen weiten, jetzt noch unscharfen Weg vor sich und seine Körperhaltung zeigt eher Unternehmenslust als Zögerlichkeit. Sicher wirst Du seinen Weg ein ganzes Stück begleiten. Interessieren würde mich das farbige Pendant und dessen Wirkung.
TafelspitzEine ganz besondere Sicht , die Du uns da zeigst. Eisenbahnfreunde werden zwar gleich erkennen, um was es sich hier handelt. Die Kohlen rechts lassen auf den Führerstand der Dampflok schließen. Hier passt die Schwarz-Weiß-Ausarbeitung natürlich wie die Faust aufs Auge und ich käme gar nicht auf die Idee, nach der farbigen Version zu fragen. Ich bin mir nicht sicher ob das Bild „ä chli weng“ (ein kleines bisschen) nach rechts kippt aber mir gefällt Deine Interpretation eines Heizers sehr gut.
KilosierraIst das ein Wiesel? Ich kenn mich da nicht so gut aus. Auf jeden Fall hat es Dich im Blick, scheint aber nicht besonders beunruhigt zu sein. Du hast es prima erwischt und festgehalten. Und das trotz der großen Entfernung. Ein schönes Tierportrait an dem es nicht viel zu verbessern gibt aus meiner Sicht.
SuperwideangleEin sehr puristisches Bild, das du uns hier zeigst. Obwohl es viele weiße Flächen hat, suche ich etwas das Winterliche daran. Ist das Schnee an den Stämmen, der von eisigen Winden dorthin verweht wurde oder sind es die restlichen, trockenen Blätter an den Ästen? Ich bin mir nicht sicher. Auf jeden Fall eine interessante Blickweise auf den Winter der mich zum drüber Nachdenken anregt. Vielleicht erzählst u uns ein bisschen deine Gedanken und die Bearbeitung, wie du dieses Bild gestaltet hast? Auch wenn ich den Winter suche, gefällts mir auf eine besondere Weise
RMBIch muss zugeben, ich mag diese Wespen nicht so besonders. Meistens sind sie lästig und schwirren immer da rum, wo ich sie grad nicht brauchen kann. Ich schau ihnen also meistens nicht so tief in die Augen. Die hast du perfekt in den Schärfebereich gerückt und das Tier mutet faus dieser Perspektive fast wie ein Alien an. Der gleichmäßige Hintergrund fesselt den Blick auf den Wespenkopf und seine Mahlzeit. Immer wieder frage ich mich, wie ihr es anstellt, dass die Viecher so ruhig sitzen bleiben, und fürs Foto posieren. Tolles Makro!
EmbeDeine Spielszene zeigt die ganze Dynamik, die diesen Vollkontaktsport Handball ausmacht. Man hört förmlich den Pfiff des Schiedsrichters, der gleich einen Siebenmeter für das Team in den weißen Trikots geben wird. Obwohl die Bewegung durch die kurze Belichtungszeit eingefroren ist, kommt hier der Kampf und die Dynamik voll rüber. Hast sehr gut eingefangen, Michael! Kompliment.
perserDeine Weitwinkelaufnahme vom Neusiedlersee gibt die Weite dieses Gewässers prima wieder. Schön finde ich, dass der Himmel nicht einfach langweilig blau, sondern durch die interessante Wolkenstruktur Bewegung hat. Die spiegelt sich auch noch deutlich im Wasser wider. Davor die Dame, die Dir wahrscheinlich nahestehen wird. Wenn ich hier was verändern würde, wäre es, den Horizont gerade zu rücken (Es geht, ich hab‘s probiert und dabei verschwindet sogar noch das ein wenig störende Geländer links)
haribee Boah! Ein kraftvolles Bild. Es strahlt die ganze Erfahrung und die Erlebnisse dieses Elefanten aus. Die monochrome Bearbeitung verstärkt dies noch mehr. In finde diesen Ausschnitt genial gewählt und es wirkt total auf mich. Der seitliche Lichteinfall gibt diesem Bild die plastische Strukur. Ein klasse Bild!
DannzWald, Bäume, Panorama!Herrliche Landschaft gut in Szene gesetzt. Die Linien führen sanft durchs Bild und zum Horizont hin. Das Türkis des Sees begrenzt das untere Drittel. Die Wolken lockern den Himmel auf und geben ihm Struktur. Daumen hoch!
Kleingärtner Heute werden meine fotografischen Vorlieben aber alle abgedeckt! Ein tolles HDR-Bild dem man das HDR fast nicht ansieht. Obwohl ich ja eigentlich ein Freund der „auf-die Fresse“-HDRs bin, gefällt mir dieser sanfte Weg auch hervorragend. Zu sehen ist eine (Museums?)Werkstatt in der man das Feuer der Esse förmlich riechen und das Laufgeräusch der Antriebsriemen fast hören kann. Ich mag solche Locations sehr und freue mich, dass Du mich durch Dein schönes Bild mit hierhin genommen hast!
Sir Donnerbold DuckAbendlicht auf Mallorcas Küste nennst du dein Bild. Ich sehe eine tolle Küstenlandschaft mit Zypressen und mediterranem Bewuchs und ein tiefblaues Meer. Da mag ich Dir Mallorca gerne glauben. Mit dem Abendlicht tue ich mich ein bisschen schwer, weil das Licht doch noch sehr grell rüberkommt. Ich hätte dir Vormittags- oder Nachmittagslicht genauso abgenommen. Aber an meinem Geburtstag ists um halb Acht auch noch längst nicht wirklich Abend. Dem Bild tut‘s jedoch keinen Abbruch. Das ist auf jeden Fall prima, egal welche Tageszeit es zeigt. Der Clou ist für mich übrigens der Vogel!
Roland HankDas sind so Momente , die ich liebe. Rund herum sind Wolken und plötzlich bricht die Sonne durch und beleuchtet einen markanten Punkt der Landschaft. Oder es zieht zu und nur ein Teil des Felsens hat noch ein paar letzte Sonnenstrahlen abbekommen. Du hast das gut eingefangen und durch deine Bearbeitung noch verstärkt. Prima!
Tom DObwohl ich noch nie in Irland war, kommt mir dieses Haus bekannt vor. Das hat doch Dana die Tage schon gezeigt, oder täusche ich mich? Allerdings hast du das Licht und den Ausschnitt anders gewählt. Jetzt wirkt es mehr als Geisterhaus und das Spooky dort haust, ist so gut wie sicher. Wer daran Zweifel hat, der sei auf den schwarzen Raben auf dem Kamin verwiesen, der ein eindeutiger Beweis dafür ist, dass hier Geister ihr Unwesen treiben. Wenn ich was anmerken wollte, dann, dass die Linien des Hauses nicht ganz geradegerichtet sind, aber das passt ja wieder zum Geisterthema. Ein stilecht bearbeitetes Foto, das mit gut gefällt.
catfriendPISpieglein, Spieglein an der Wand, wer hat das schönste Spiegelbild im Land? Da hast Du ja den richtigen Standpunkt herausgefunden, um diese Spiegelwand richtig in Szene zu setzen. Obwohl viele Details zu entdecken sind, findet der Blick immer wieder in die Mitte zurück. Der Helligkeitsverlauf passt für mich auch hervorragend. Also: Spieglein, Spieglein an der Wand, wer hat das schönste Spiegelbild im Land? Für heute ganz sicher Du…..
cf1024Ich frag mich ja immer wieder, wie Du das machst. Inzwischen bin ich überzeugt davon, dass Du dem Harry Potter seinen Tarnumhang geklaut hast und mit seinem Zauberstab deine „Opfer“ vor die Bilder zauberst. Ich grinse grad vor mich hin wenn ich mir Deine Streifen anschaue und bin, wie fast immer bei deinen Bildern begeistert.Der Cluo ist ja noch, dass das Bild farbige, die Sweats der Kids aber schwarz-weiße Streifen haben. Von der Streifenrichtig ganz zu schweigen. Einfach genial!
Harry Hirsch“Ein Wagen von der Linie acht“…… Das ist ein Straßenbahn-Steuerpult, hab ich recht ? Ein schönes Detail, das du da abgelichtet hast. Ich kann das Knarren hören, wenn der Fahrer die Bremse löst und langsam den Hebel auf Fahrt drückt. Das Surren des Elektromotors wird höher und die Bahn rumpelt durch die Straßen. Ich kann mich noch gut an diese Schienenhobel erinnern.Danke für diese Erinnerung. Ein gelungenes Bild, wie ich finde.
FretschiSommergewitter. Die Wolken sehen ja tatsächlich bedrohlich aus und deine schwarz-weiße Bearbeitung verstärken den Effekt noch erheblich. Vor allem die Wolken rechts sehen äußerst spannend aus. Ein Szenario, dass zum Titel des Bildes passt. Das hast du gut eingefangen.
MaTiHHManchmal braucht‘s für ein gutes Bild auch den richtigen Moment. Den hast du hier eindeutig erwischt. Ich bin zwar sicher, das sieht der Turner völlig anders und hat bei dem Wort richtig eher gemischte Gefühle. Hast du hier im richtigen Moment abgedrückt oder ist die Aufnahme Teil einer ganzen Serie? Das Bild zeigt die ganze Dramatik des Fehlers und man kann das Abrutschen der Hand von der Reckstange durch die Staubwolke der Magnesia gut nachvollziehen. Hoffentlich war die Matte weich genug!
10Heike10Das war doch beim Tierparkbesuch während des Jahrestreffens, oder ? ich kann mich noch gut an diesen Tag erinnern. Die Flugshow war eines der Highlights des Parkbesuchs. Ich weiß, wie schwer es war, die Vögel scharf abzulichten. Ich hab aus einer ganzen Serie nur wenige bruchbare Aufnahmen zustande gebracht. So eines wie dieses hätte ich gerne. Die leicht unscharfen Flügelspitzen lassen die Bewegung erahnen und der Kopf des Vogels ist scharf. Hast du toll erwischt! Ich persönlich hätt‘ vielleicht noch ein bisschen am Dynamikregler gedreht weil ich‘s etwas peppiger mag. Aber das ist nur mein Geschmack.
WindbreakerDieses Bild entstand in dem verfallenen Kloster Cartoixa de Santa Maria d’Escaladei im Weinabbaugebiet Priorat. Es liegt unterhalb einer Bergkette und bietet einige schöne Motive zum Fotografieren. Ich hab mir den verfallenen Eingangsbereich ausgesucht und auf den Sensor gebannt.

Geändert von Windbreaker (12.12.2019 um 01:31 Uhr)
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2019, 23:35   #3
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Lieber Jens, vielen lieben Dank für die tolle Arbeit als Besprecher!
Und WIE du dem Ganzen gerecht geworden bist! Alles gut. =)

Zu meinem Bild: ich habe die klare Anweisung, meinen Neffen nicht von vorne erkennbar zu zeigen. Diese respektiere ich. Von hinten ist das in Ordnung.

Er ist unglaublich süß...

Die Farben zeige ich gern:


Bild in der Galerie

Es ist nicht dasselbe Bild, das habe ich nicht in Farbe entwickelt, aber daran kann man sehen, welche es waren.
(Und ja...er ist zwar abwartend Neuem gegenüber, aber nicht zögerlich, das hast du gut erkannt. =) )
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2019, 00:00   #4
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.583
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Lieber Jens, vielen lieben Dank für die tolle Arbeit als Besprecher!
Und WIE du dem Ganzen gerecht geworden bist! Alles gut. =)
Vielen Dank!

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Zu meinem Bild: ich habe die klare Anweisung, meinen Neffen nicht von vorne erkennbar zu zeigen. Diese respektiere ich. Von hinten ist das in Ordnung.
Das ist verständlich und natürlich völlig in Ordnung. Ich ertappe mich immer öfter dabei, wie ich kleine Kiddies voller Freude beobachte. ich glaub, es wird Zeit, irgendwann mal Opa zu werden. Muss sich mein Sohn mal anstrengen
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2019, 00:11   #5
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich mache hier zwar nicht mit, aber das mit dem Kind, verstehe ich ebenfalls zu 100% . Im Gegenteil, ich hab kaum Verständnis für Bilder von Kindern im Netz, erst recht wenns um Kleinkinder geht. Sie sind einfach zu verletzlich, als das man sie, dazu noch ungefragt, wie auch, in die Öffentlichkeit bringen sollte. Ich hab da jedes Verständnis, Kinder wie in diesem Fall, nur von hinten zu sehen. Eigentlich schade, das wegen einer hoffentlichen Minderheit von Pädophilen, alle anderen auf die süßen Kids verzichten müssen, wobei dazu ja immer noch kommt, das sie das noch gar nicht selber entscheiden können ob sie das möchten oder nicht. Allein dadurch, verbietet sich das von selbst. Mir liegt das wirklich am Herzen, Kinder nicht im Netz zu zeigen, hab ich im Bekanntenkreis, schon zwei negative Fälle erleben müssen. Drum bin ich da wirklich etwas empfindlich. Musste ich mal sagen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2019, 23:37   #6
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.084
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
...Ich hab so was zum ersten Mal gemacht und muss noch üben! ...
Ach, gib´s zu: Du hast tage- und wochenlang geübt!

Anders ist Deine tolle Besprechung gar nicht zu erklären.

Eine Anmerkung zu meinem Bild: es handelt sich um junge Nilgänse.
__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2019, 23:47   #7
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.084
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen

Kleingärtner



Roland Hank



cf1024


Ha, das waren wieder Bilder nach meinem Geschmack!
__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2019, 23:56   #8
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Eine wunderbare Besprechung Windbreaker, vielen Dank für die Mühen!

Das letzte Mal habe ich nur zwei Bilder herausgesucht, heute konnte ich mich dafür zwischen diesen sechs nicht entscheiden und dabei musste ich andere schon schweren Herzens zurückstellen. Das spannenste war für mich die Begeisterung meiner beiden Söhne mit denen ich gegen 17 Uhr fast alle bis dahin eingestellten Türchen geöffnet habe und denen das richtige gefallen hat. Bei Danas Bild haben sie lange gerätselt, ob das einer von ihnen beiden ist!

Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Besprechung 10.12. von Windbreaker
NameBildBesprechung
Y740Die Eintags- und Skorpionsfliegen habe ich dieses Jahr ausgiebig gejagt, aber es ist nicht annähernd so ein tolles Bild dabei herausgekommen. Besser kann es nur noch mit Interaktion werden. Danke fürs zeigen!
JhagmanWindbreaker hat mein Empfinden zum Bild perfekt beschrieben und man darf den Hut vor dir und dem Architekten ziehen. Es zieht einen hinein.
kiwi05Spontane Begeisterung bei allen drei Zuschauern im Moment des Erscheinens auf unserem Bildschirm. Nagut, die beiden wollten ja eigentlich MÄÄHH (1 1/2J) d.h. Shaun das Schaf (bald 4J) anschauen, du hattest bei Ihnen also einen Bonus. Ein tolles Porträt. Kannst du mir bitte ein bissl erläutern, wie es dazu kam?
SuperwideangleIch habe ehrlich gesagt gut 5 Sekunden gebraucht, um zu begreifen, was ich da sehe und dann war ich begeistert. Wie eine japansische Tuschezeichnung. Das kann man verkaufen!
KleingärtnerJetzt ise es bald soweit und ich muss da mal hin. Ich mag "meine" Schmiede ja eigentliche ein wenig älter, aber du hast die so toll in Szene gesetzt, das sollen die doch als Werbebild benutzen!
Roland HankHerrlichste Kontraste in alle denkbaren Richtungen, zur richtigen Zeit am richtigen Ort war der Mann mit dem richitigen Material in den richtigen Händen. Zehn Daumen hoch.
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Besprechung 10.12. von Windbreaker
NameBildBesprechung
TobbserEin schönes Alpenpanorama! Wenn ich deinen Wohnort google, dann muss das dein Hausberg sein. Mir gefällt die Sonnenkante an den Bergspitzen. Das haucht die sonst eher kalt wirkenden Winter-Alpen in ein warmes, wohliges Licht. Aus wie vielen Bildern hast du dieses Panorama zusammengesetzt? Oder hat das die A99ii gemacht? Ich hätte vielleicht ein bisschen mehr den Dunst entfernt und das Bild damit etwas klarer und kräftiger gemacht, aber das ist Geschmackssache. Ich bin derzeit ein bissel auf dem „Sättigungstrip“. Ein beeindruckendes Panorama ist es so oder so.
Es ist der Hausberg der Luzerner, die ihn "nur" frontal zu Gesicht bekommen, für diese Ansicht des ganzen Rückens muss man sich schon in Richtung meiner Gemeinde bewegen. Es sind 19 Bilder bei 700mm vom Einbein, da wollte die Automatik der A99II nicht mitspielen. Und das ausgegeben JPG wäre vielleicht ein 10tel der maximalen Größe dieses Panoramas. Ich werde wohl selbst noch ein wenig daran herumspielen, aber nur an einem Teilbild, beim Panorama kann es zu Verzögerung in der Berechnung kommen Komischerweise haben 5 der 19 Bilder ganz heftig anders auf den Dunstentferner reagiert, nämlich sehr blau...
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2019, 12:22   #9
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Erst einmal meinen Dank für die wirklich sehr eindringlichen und einfühlsamen Besprechungen. Klasse!

Heute habe ich zumindest einmal wieder Zeit, wenigstens die Fragen zu beantworten:
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Als erstes einmal Applaus für den Spender dieser Tür mit der Nr. 10! Eichenholz, kunstvoll getäfelt, und auch noch gerahmt von stilvollem Sandsteingewände!!! Ich fühle mich denn geehrt, gerade die Bilder hinter diesem Kleinod besprechen zu dürfen...

Besprechung 10.12.2019
NameBildBesprechung
MaTiHHWo steht denn diese Schule? Ich vermute mal, irgendwo in Polen, Litauen oder noch weiter ostwärts. Das Bild spricht mich sehr an. Ich finde es rundum gelungen, vom Aufbau über die etwas düstere Farbgebung des Putzes bis zur unebenen grün-grauen Wiese mit dem morbiden Baumstumpf davor. Lost Places in Bestform!
Danke dir, Harald. Die Schule steht in Klezk, dem Heimatort meiner Frau in Belarus. Und sie steht dort schon sehr lang. Vor dem großen vaterländischen Krieg hatte die Gegend wie so viele andere dort eine großen jüdische Gemeinde (und nebenbei auch eine große muslimisch tatarische Gemeinde, der meine Frau entstammt). Nach Krieg und Stalin ist davon nichts geblieben und dieses Gebäude gibt der damit verbunden Trostlosigkeit wie ich finde viel Ausdruck.

Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
So liebe Leute, ein langer Besprechungstag geht für mich zu Ende. Und damit eine reise durch viele Teile der Welt. Ich durfte viele Tiere, Landschaften Momente und spannende Locations sehen. Dank Eurer tollen Bilder habe ich mich in viele Situationen reinversetzt oder mich an Geräusche, Gerüche und Gefühle erinnert. Seid mir nicht böse, wenn ich die fotografische Leistung nicht bei jedem in Buchstaben umwandeln konnte. Bei manchen habe ich meinen Senf zur Gestaltung dazu gefügt. Bitte denkt aber dran, dass das nur meine Vorschläge sind. Richtig und falsch gibt es beim Fotografieren meiner Meinung nach sowieso wenig. Also habt Nachsicht, wenn meine Besprechung nicht so ausgefallen ist, wie ihr sie gerne gehabt hättet. Ich hab so was zum ersten Mal gemacht und muss noch üben!

Besprechung 11.12. von Windbreaker
NameBildBesprechung
MaTiHHManchmal braucht‘s für ein gutes Bild auch den richtigen Moment. Den hast du hier eindeutig erwischt. Ich bin zwar sicher, das sieht der Turner völlig anders und hat bei dem Wort richtig eher gemischte Gefühle. Hast du hier im richtigen Moment abgedrückt oder ist die Aufnahme Teil einer ganzen Serie? Das Bild zeigt die ganze Dramatik des Fehlers und man kann das Abrutschen der Hand von der Reckstange durch die Staubwolke der Magnesia gut nachvollziehen. Hoffentlich war die Matte weich genug!
Dir auch lieben Dank, Jens! Der Turner ist Andreas Toba, derzeitiger deutscher Mehrkampf-Meister. Er fällt selten bei der Reckübung und glücklich war er tatsächlich nicht. Allerdings hat er fast immer während seiner Übungen einen etwas verkrampften Gesichtsausdruck. Sonst ist er aber ein wirklich sehr angenehmer Mensch. Das Bild ist tatsächlich Teil einer Belichtungsserie - die Dinge passieren so schnell in diesem Sport, dass man sich eigentlich immer noch höhere Bildwiederholfrequenzen wünscht.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2019, 14:49   #10
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
Danke, lieber Harald, dafür, dass du mein Bild noch mitgenommen hast, obwohl ich viel zu spät war und natürlich für deine Besprechung!

Bild in der Galerie

Sehr gern geschehen, lieber Joachim, das Bild war es allemal Wert!



Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
perser||Deine Weitwinkelaufnahme vom Neusiedlersee gibt die Weite dieses Gewässers prima wieder. Schön finde ich, dass der Himmel nicht einfach langweilig blau, sondern durch die interessante Wolkenstruktur Bewegung hat. Die spiegelt sich auch noch deutlich im Wasser wider. Davor die Dame, die Dir wahrscheinlich nahestehen wird. Wenn ich hier was verändern würde, wäre es, den Horizont gerade zu rücken (Es geht, ich hab‘s probiert und dabei verschwindet sogar noch das ein wenig störende Geländer links)
Danke, Jens, für Deine wirklich tollen Besprechungen und auch für Deine wohlwollenden Worte zu meinem Bild! Und ja, mit dem schiefen Horizont hast Du natürlich Recht (das war eben auf einem Dampfer, da schaukelt die Welt gelegentlich…)



Und hier auch noch meine Tops oft the Tops (konnte ich ebenfalls nicht auf nur 3 Beste beschränken)

Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Besprechung 11.12. von Windbreaker
NameBildBesprechung
kiwi05Hautnah trifft es perfekt, dein Bild. Trotz der Nähe frisst der Kamerad gemütlich weiter, ohne den Blick von Dir zu nehmen, scheint es. Bei 18 Milimeter Brennweite kannst Du ja auch nicht wirklich weit weg gewesen sein. Hier passt der schiefe Horizont gut weil er ab und zu den Blick vom monströsen Bock lenkt. Ein lebendiges Bild das einen Mut-Zusatzpunkt verdient hat.
TafelspitzEine ganz besondere Sicht , die Du uns da zeigst. Eisenbahnfreunde werden zwar gleich erkennen, um was es sich hier handelt. Die Kohlen rechts lassen auf den Führerstand der Dampflok schließen. Hier passt die Schwarz-Weiß-Ausarbeitung natürlich wie die Faust aufs Auge und ich käme gar nicht auf die Idee, nach der farbigen Version zu fragen. Ich bin mir nicht sicher ob das Bild „ä chli weng“ (ein kleines bisschen) nach rechts kippt aber mir gefällt Deine Interpretation eines Heizers sehr gut.
Kleingärtner Heute werden meine fotografischen Vorlieben aber alle abgedeckt! Ein tolles HDR-Bild dem man das HDR fast nicht ansieht. Obwohl ich ja eigentlich ein Freund der „auf-die Fresse“-HDRs bin, gefällt mir dieser sanfte Weg auch hervorragend. Zu sehen ist eine (Museums?)Werkstatt in der man das Feuer der Esse förmlich riechen und das Laufgeräusch der Antriebsriemen fast hören kann. Ich mag solche Locations sehr und freue mich, dass Du mich durch Dein schönes Bild mit hierhin genommen hast!
Roland HankDas sind so Momente , die ich liebe. Rund herum sind Wolken und plötzlich bricht die Sonne durch und beleuchtet einen markanten Punkt der Landschaft. Oder es zieht zu und nur ein Teil des Felsens hat noch ein paar letzte Sonnenstrahlen abbekommen. Du hast das gut eingefangen und durch deine Bearbeitung noch verstärkt. Prima!
cf1024Ich frag mich ja immer wieder, wie Du das machst. Inzwischen bin ich überzeugt davon, dass Du dem Harry Potter seinen Tarnumhang geklaut hast und mit seinem Zauberstab deine „Opfer“ vor die Bilder zauberst. Ich grinse grad vor mich hin wenn ich mir Deine Streifen anschaue und bin, wie fast immer bei deinen Bildern begeistert.Der Cluo ist ja noch, dass das Bild farbige, die Sweats der Kids aber schwarz-weiße Streifen haben. Von der Streifenrichtig ganz zu schweigen. Einfach genial!
10Heike10Das war doch beim Tierparkbesuch während des Jahrestreffens, oder ? ich kann mich noch gut an diesen Tag erinnern. Die Flugshow war eines der Highlights des Parkbesuchs. Ich weiß, wie schwer es war, die Vögel scharf abzulichten. Ich hab aus einer ganzen Serie nur wenige bruchbare Aufnahmen zustande gebracht. So eines wie dieses hätte ich gerne. Die leicht unscharfen Flügelspitzen lassen die Bewegung erahnen und der Kopf des Vogels ist scharf. Hast du toll erwischt! Ich persönlich hätt‘ vielleicht noch ein bisschen am Dynamikregler gedreht weil ich‘s etwas peppiger mag. Aber das ist nur mein Geschmack.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussionsthread Adventskalender 2019


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr.