Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Firmware Wünsche (Update 29.08.05)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2005, 01:00   #1
digitalCat
 
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 529
...oder ein akustischer Warnton, da man bei hellem Umgebungslicht von der sich ändernden Symbolanzeige nichts mitbekommt
__________________
dessen D7D geklaut wurde und der mit der A100 nicht glücklich wurde: deshalb inzwischen die A850
digitalCat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.07.2005, 01:14   #2
dlareghoe
 
 
Registriert seit: 09.03.2005
Ort: Weinheim
Beiträge: 25
Ich würde gerne die Zeit der Spiegelvorauslösung manuell einstellen können. Ich habe manchmal den Eindruck, dass sich die Kamera, trotz meines sehr stabilen Giottos-Statives, noch nicht beruhigt hat.

Gerald
__________________
.
dlareghoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2005, 19:22   #3
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Ich fänd's klasse, wenn die durch AWB ermittelte Farbtemperatur in K irgendwo angezeigt würde.
Dann könnte man durch gezielte Änderung des Wertes schnell den Effekt eines Konversionsfilters erzielen.
Vielleicht könnte man auch eine Farbtemperatur-Korrektur ähnlich der Belichtungskorrektur einbauen. Z.B.: Bei AWB auf den WB-Knopf drücken, um ein Menü ähnlich dem bestehenden Farbtemperaturmenü aufzurufen, mit dem man in 100er Schritten (1000er Schritte braucht man wohl eher nicht) die vom AWB ermittelte Farbtemperatur nach oben oder unten korrigieren kann.
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 11:31   #4
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
hallo TM,

deine Idee finde ich toll
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 12:25   #5
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von -TM-
Ich fänd's klasse, wenn die durch AWB ermittelte Farbtemperatur in K irgendwo angezeigt würde.
Dann könnte man durch gezielte Änderung des Wertes schnell den Effekt eines Konversionsfilters erzielen.
Vielleicht könnte man auch eine Farbtemperatur-Korrektur ähnlich der Belichtungskorrektur einbauen. Z.B.: Bei AWB auf den WB-Knopf drücken, um ein Menü ähnlich dem bestehenden Farbtemperaturmenü aufzurufen, mit dem man in 100er Schritten (1000er Schritte braucht man wohl eher nicht) die vom AWB ermittelte Farbtemperatur nach oben oder unten korrigieren kann.
Die Idee ist nicht neu und wurde bei der D5D umgesetzt. Ich zitiere mal die offizielle NPI von KonicaMinolta.
Zitat:
d) White-Balance Bracketing:
Offering a new level of convenience and efficiency, this function lets you take a
shot in differing color temperature settings with two options for your desired color
temperate range. Based on the range, the Dynax5D/Maxxum5D simultaneously
records three frames per shutter so you can manually select your favorite frame
after the shot.
Es ist also durchaus möglich, dass so eine Funktion bei einem möglichen Update der D7D zur Verfügung steht. Ich nimm es mal in die Liste mit auf.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2005, 13:25   #6
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Also die Brennweitenanzeige in der Histogrammansicht der Dynax 5D sollte bei der 7D auf jeden Fall übernommen werden...
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2005, 10:50   #7
Nachtmensch
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
Mehr Priorität für ISO-Werte

Die D7 versucht bei ungünstigen Licht immer erst mit Belichtungzeit und Blende zu reagieren, die ISO-Werte werden dagegen nur sehr zaghaft verändert.

D.h. die D7 nutzt denn SLF-Vorteil (Rauschen) NICHT genug aus. Wenn ich auf ISO-Auto stelle erwarte ich, dass der Bereich bis 400 auch genutzt wird, bevor extreme Zeiten- und Blendenwerte ausgesucht werden, die nicht mehr zu halten sind, oder bei Objektiven die nicht schon bei Ofenblende scharf sind.

z.B. A-Modus, D7 stellt auf 1/40 und ISO 160, lieber wäre mir 1/80 und dafür ein höherer ISO-Wert

z.B. S-Modus, D7 stellt auf Ofenblende 2,8 und ISO auf 120, lieber wäre mir etwas Abblenden und dafür höherer ISO-Wert

Hallo 7D, du bist keine Dimage. Trau Dich was
__________________
Gruß aus Nürnberg
Nachtmensch
Nachtmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2005, 11:05   #8
josefnemecek
 
 
Registriert seit: 19.05.2005
Ort: Samstagern
Beiträge: 56
Oft lese ich in den Postings, dass man die vorhandenen Knöpfe gerne um eine weitere Funktion erweitern würde, oder zur vorhandenen Funktion gleichzeitig eine weitere hinzufügen würde: AF-Taste mit Spot-Messung, AEL-Taste mehrmals drücken und danach mit dem Mittelwert foten, AF-Taste stellt von Auto-AF auf S/C-AF um statt AF/MF, ...

Da es sich eh' nur um Knöpfe handelt, und diese Knöpfe zentral von der Kamera-CPU bedient werden, wäre es vielleicht eine gute Idee, diese Tasten mit Benutzerdefinierbaren (Mehrfach-)Funktionen belegen zu können.

Sprich ein Menupunkt, wo alle Tasten aufgeführt werden (AF/MF-Taste, AEL-Taste, Auslöser antippen/halb/voll durchdrücken, WB-Taste, Abblendtaste, Focusstopp-Taste auf Objektiv) und danach eine Auswahlliste, was man damit tun will (Messspeicher, Messpeicher Spot, AF/MF wechsel, ...).

Der D9D darf man dann ruhig ein paar Tasten spendieren, welche der Benutzer dann selber definieren darf (F-Tasten 1 bis 3 oder so). Das wäre schön.

Grüsse, Josef.
__________________
Die Basis jeder gesunden Ordnung ist ein Papierkorb (Kurt Tucholsky)
josefnemecek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2005, 03:50   #9
Friedemann
 
 
Registriert seit: 26.07.2005
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 72
Ich will höhere Bracketing Werte um dynamischere Bilder erzeugen zu können - also 0,5 , 1 ,2 , 4 EV, sowie ISO 64 wär auch nett ...
Friedemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2005, 21:49   #10
axel.braune
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Das sind alles (die meisten jedenfalls) sehr sinnvolle Vorschläge, aber sollte man diese nicht Konica Minolta mitteilen? Wenn die hier im Forum stehen, bringt das glaub ich nichts. Ich arbeite momentan in einer Software Firma die deutschlands beliebteste Versicherungsmaklersoftware entwickelt und weiß, dass die meisten Featurewünsche in solchen Foren stehen. Leider kommen bei den Herstellern diese nie an. Es gibt doch Marketingabteilungen und ähnliches bei KoMi. Hat da schonmal jemand versucht, diese Featurewünsche anzubringen mit den entsprechenden Begründungen aus der Praxis? Gerade die Features die die 5D hat, sollten eigentlich zu übernehmen sein.....
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Firmware Wünsche (Update 29.08.05)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr.