Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2019, 10:16   #1
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Und wozu eine Photokina jedes Jahr?
Unsinn.

Kein Wunder, dass da nicht jeder mitzieht. Sooo wichtig ist Deutschland nicht. Und Köln schon gar nicht.
Ich vermute mal - rein finanziell - ist es attraktiver sich auf America und eine Messe in Europa zu konzentrieren und dafür lieber die Hausmessen der größeren Händler zu unterstützen - dort wird direkt Umsatz erzielt und das Produkt kann direkt angefasst werden.

Es ist ja nicht so wie auf der IAA wo Jugendlicher um ihre Träume herumschleichen, Aufkleber udnProspekte einsammeln und somit für den PS-starken Individualverkehr konditioniert werden :-)

DIe Alternativen wie Dpreview etc., Rumour Seiten und Foren sind m.E. für die wirkliche Interessenten wichtiger.
Ohne Marktdaten zu kennen, würde ich mal in`s Blaue schätzen dass 50-70% der Käufer von Digitalkameras in den großen Märkten einfach in die Gitterbox greifen, wo die vermeintlichen Schnäppchen lauern.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2019, 10:50   #2
Stealth

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Könnte es vielleicht nicht eher damit zusammenhängen, dass Köln-Messe in arroganter und ignoranter Weise die Standgebühren verdoppelt und den Termin ohne Rücksprache auf den Mai verlegt hat, wo schon andere Veranstaltungen stattfinden - z.B. Zingst.

Wer braucht die Photokina? Ich nicht. Die Rentner, die sich die Taschen mit Werbegeschenken vollstopfen oder Leute die umsonst Models ablichten wollen? Wohl eher.
Ich halte fest:

Photokina, Gilt als weltweite Leitmesse der Fotografie, 800 Aussteller. Messes existiert seit 1950. 800000 Besucher. Wegen vielfachen Wunsch der Besucher nun 1x jährlich
(und natürlich auch der Entwicklungzyklen geschuldet).

Zingst Horizonte: es stellen 50 Händler Ihre Produkte vor. Seit ca. 13 Jahren. Leider ist Nikon nicht offiziell dabei. Weshalb wohl nicht?

Die Photokina braucht man nicht? Ich fahre gern dort hin, vor allen deshalb,
weil kleinere Hersteller von Stativen, S-Köpfen, Filtern, Rucksäcken...anwesend sind.
Ausserdem kommt man mit anderen leidenschaftlichen Fotofrafen ins Gespräch.
Es mag sein, dass sich einige mit Werbegeschenken eindecken; dies ist natürlich nur
auf der Photokina und nicht bei Hausmessen der Fall.

Für mich steht fest: es ist nicht nachvollziehbar, weshalb einige "Premiumhersteller"
der Messe fernbleiben. Aus dem Blickwinkel einer Marketingstrategie schon gar nicht.
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2019, 11:00   #3
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.475
Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
...Für mich steht fest: es ist nicht nachvollziehbar...
das trifft sicher präzise und dürfte eines der Kernprobleme sein.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2019, 14:37   #4
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
Leider ist Nikon nicht offiziell dabei. Weshalb wohl nicht?
Ja, weshalb wohl nicht? Lass mich raten... Ja, ich hab’s!
Weil sie sich auf das Ende der Kameramarke vorbereiten?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2019, 15:04   #5
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Klaus, jetzt hast mir den nachmittag versüßt.

Und ganz nebenbei mit #2058 wieder die Kurve zum Thread-Titel bekommen. Mal gespannt wie lange es dauert bis es wieder OT wird
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2019, 15:43   #6
Stealth

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Ja, weshalb wohl nicht? Lass mich raten... Ja, ich hab’s!
Weil sie sich auf das Ende der Kameramarke vorbereiten?
Was war vor einem Jahr? Der Rückzug vom Kameramarkt in lat. amer. Ländern?
Auch hier hast Du vergleichsweise argumentiert. Das ist langweilig, lieber Klaus.
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2019, 15:56   #7
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Schlumpf1965 Beitrag anzeigen
Klaus, jetzt hast mir den nachmittag versüßt.

Und ganz nebenbei mit #2058 wieder die Kurve zum Thread-Titel bekommen. Mal gespannt wie lange es dauert bis es wieder OT wird
Gern geschehen. Ich hatte vorhin Apfelstrudel mit Vanillesosse, das hat mir den Mittag versüsst.

Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
Was war vor einem Jahr? Der Rückzug vom Kameramarkt in lat. amer. Ländern?
Auch hier hast Du vergleichsweise argumentiert. Das ist langweilig, lieber Klaus.
Ja, das Ende ist nahe. Meine Nikons Klappern schon vor Angst mit den Spiegeln.
Vielleicht ist das lustiger.

Dieser Thread wäre im Café besser aufgehoben. Ich auch.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2019, 12:15   #8
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.646
Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
...
Für mich steht fest: es ist nicht nachvollziehbar, weshalb einige "Premiumhersteller"
der Messe fernbleiben. Aus dem Blickwinkel einer Marketingstrategie schon gar nicht.
Für mich ist das sehr wohl nachvollziehbar!
Messen kosten sehr viel Geld und der Nutzen steht heute, im multimedialen Zeitalter für Viele in keinem Verhältnis mehr zum Aufwand.
Das CeBIT Beispiel ist da sehr wohl angebracht!

Kleine, lokale Hausmessen mit den Fachhändlern sind da viel effizienter und zudem kostengünstiger.

Alle Hersteller müssen Kosten senken und Messekosten sind da am einfachsten und ohne große Folgen einzusparen.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2019, 13:19   #9
Stealth

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Für mich ist das sehr wohl nachvollziehbar!
Messen kosten sehr viel Geld und der Nutzen steht heute, im multimedialen Zeitalter für Viele in keinem Verhältnis mehr zum Aufwand.
Das CeBIT Beispiel ist da sehr wohl angebracht!

Kleine, lokale Hausmessen mit den Fachhändlern sind da viel effizienter und zudem kostengünstiger.

Alle Hersteller müssen Kosten senken und Messekosten sind da am einfachsten und ohne große Folgen einzusparen.
Interessant, "es bringt nix auf der Messe vertreten zu sein"?

- Wie bitte werden dann die Händler mit Informationen versorgt?
Üblicherweise besprechen Händler hier auch Konditionen. Eine Messe
hat für Fachbesucher immer viele Zusatznutzen, "Infos aus erster Hand", das fällt nun weg, ahh ja.

- es sind 800 Aussteller vertreten, darunter sehr viele kleine Unternehmen.
Hier erst Recht, sitzt das Geld nicht so locker. Warum sind diese vor Ort?

- Wenn eine Messe den Umsatz nicht steigert; weshalb mietet sich der Premiumhersteller nicht einfach alternativ 50% der Fläche des Vorjahres?

- Wenn der Organisator der Fotokina, aufgrund ständig steigender Besucherzahlen
und dessen Wunsch nach einer jährlichen Veranstaltung nachkommt, bleiben
BIG PLAYER der Messe fern?

- Eine Hausmesse ist ein alternatives Marketinginstrument. In der Nähe von
Ballungsräumen kann dies Umsätze forcieren. Dummerweise leben nicht alle Menschen in Ballungsräumen. Fahren nun Fotobegeisterte 100km für eine Hausmesse? Ich war beruflich in einigen Bundesländern beheimatet und Mitglied in verschiedenen Fotoclubs, es haben sich immer Fahrgemeinschaften a la Fotokina gefunden.

- Firma N hat 2018 ein neues System auf den Markt gebracht. Leider laufen
auf der Messe nur Rentner herum, die nicht solvent sind, sich das kürzlich
vorgestellte 0,95 zu kaufen? Genau diese Altersschicht >50 ist potenziell Kunde.
Deshalb kann man die CEBIT keinesfalls mit der Fotokina vergleichen.

Eure Argumente sind schwach.
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2019, 14:11   #10
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
- Wie bitte werden dann die Händler mit Informationen versorgt?
Üblicherweise besprechen Händler hier auch Konditionen. Eine Messe
hat für Fachbesucher immer viele Zusatznutzen, "Infos aus erster Hand",
Was für Informationen? Wie man die Geräte bedient?

Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
- es sind 800 Aussteller vertreten, darunter sehr viele kleine Unternehmen.
Hier erst Recht, sitzt das Geld nicht so locker. Warum sind diese vor Ort?
Weil die keine anderen Kanäle haben? Weil die sich nicht selbst weltweite Presseevents für Produktpräsentationen leisten können? Weil die keine Ambassador-Influenzer-Menschen auf Ihrer Payroll haben? Weil die mit kleinen Ständen (vom örtlichen Standardmessebauer) und einem ganz anderen Personalschlüssel unterwegs sind und vielleicht in Rosies Monteurspension pennen?

Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
- Wenn eine Messe den Umsatz nicht steigert; weshalb mietet sich der Premiumhersteller nicht einfach alternativ 50% der Fläche des Vorjahres?
Weil die Fläche das eine, die grundsätzlichen Kosten innerhalb eines Coorporate etwas anderes sind. Außerdem gibt es für Premiumhersteller sicherlich nur zwei Alternativen. Genauso groß wie die Konkurrenz oder gar nicht.

Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
- Wenn der Organisator der Fotokina, aufgrund ständig steigender Besucherzahlen
und dessen Wunsch nach einer jährlichen Veranstaltung nachkommt, bleiben
BIG PLAYER der Messe fern?
Steigende Fachbesucherzahlen oder die Anzahl der sogenannten "Beutelratten"? Woher hast Du die Zahlen?

Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
- Eine Hausmesse ist ein alternatives Marketinginstrument. In der Nähe von
Ballungsräumen kann dies Umsätze forcieren.
Völlig günstig. 1-2 Personen mit einigen Standardkoffern und Aufstellern fahren übers Land. Räume und Werbung stellt der lokale Händler. Außerdem sind dabei direkt Verkäufe möglich.

Am Ende zählt jeder Anbieter am Ende einer Messe, wieviele qualifizierte Gespräche er hatte und wieviele echte Leads pro Messe generiert wurden. Wenn da nicht genug dabei rumkommt und dann noch der Zyklus auf jährlich geändert wird, dann steigt man eben aus.

So what? Knapper dürften die Budgets auf allen Seiten werden und es gibt halt mehr Möglichkeiten, das Geld für Marketing auszugeben.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!

Geändert von amateur (09.12.2019 um 14:48 Uhr)
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr.