![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Ein 1DX III ist einfach GROSS und SCHWER. Wenn ich mit einer Kamera viel mehr Genres abdecken perfekt abdecken kann dann kommt schon schnell ins Nachdenken. Insbesondere wenn der Hersteller mit noch als Alternative ein Kamera anbietet die nicht viel grösser ist und den Rest bedient den ich überhaupt gebrauchen kann. Eine A9 mit einer A7IV als Backup z.B. Eine A9 für People, Event, Sport Eine A7 IV für Landschaft, Architektur und Studioaufnahmen Z.B hochauflösende Produktfotos grosser Dynamik z.B auch der Möglichkeit der Steuerung der Kamera ohne Kabel. Das find ich als Profi wichtig. Wenig schleppen - Eine kleine Tasche packen und auf alles vorbereitet sein. P.S. Geb auch zu - ich schmeiss meine Sachen auch ned so durch die Gegend wie mancher Sportfotograf. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Die Profis haben Stress, da kann es mal vorkommen, dass man etwas umher schmeisst.Zuverlässigkeit ist meiner Meinung nach das Wichtigste für einen Profi.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Kürzlich beim Einlauf der der Siegerfahrzeuge in der Formel 1als die Piloten ausgestiegen waren und zu ihren Leuten liefen die hinter einem Absperrgitter warteten ist auch einem Photographen seine Kamera mit 300er/400er von der Schulter gerutscht und aus ca. 1m auf den Straßenbelag gefallen und da er im Gedrängel nicht rankam oder Bilder mit der anderen Kamera am Auge wichtiger waren blieb sie erst mal liegen...
(Die Fahrer interessiert so was dann eher weniger) Ob diese Behandlung alle Marken ohne schwerere "innere" Verletzungen überstehen kann man anzweifeln...
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|