Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Amboseli heißt Staub - Ein Reisebericht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2019, 22:54   #61
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
P.S.: Nicht viele Diskussionen oder Fragen, aber genug Reads, um mich zu motivieren, weiter zu machen
na hoffentlich

Gruss
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2019, 02:44   #62
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231
Wunderschöne Bilder und ich mag es sogar immer etwas auf die Fortsetzung warten zu müssen. Es erhöht den Reiz, finde ich.

Ich hätte die selben Bilder wie Tobias hervorgehoben. Der Sekretär ist wirklich ein toller Schuss!

Der Straußenmann hat mir auch noch besonders gut gefallen, und die Hyäne, weil ich noch nie eine gesehen habe, und der Graumantelwürger, und ...

die hier ...


Bild in der Galerie

Sooo süß!

Und so viele tolle Bilder ...

Lass dir ruhig Zeit.
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2019, 12:08   #63
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ein wirklich schöner Bericht mit vielen tollen Bildern, den ich gerne weiter verfolge!

Zwei Strauße hatte ich auch im Kruger gesehen, aber aus viiieeel größerer Entfernung. Ähnliches gilt für Hyänen.

Schön, dass ihr so viele gute Sichtungen hattet und Du uns so schöne Fotos präsentieren kannst und es auch tust.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2019, 13:11   #64
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.162
Ja...so eine Rundreise in Ostafrika ist schon ein etwas anderes Kaliber. Strauße kamen wir in diesem Urlaub wohl auf eine dreistellige Zahl, Hyänen einige Dutzend und Löwen wie Geparden auch zweistellig.
Elefanten gingen in die Hunderte und Büffel, Zebras und Co unzählbar.
Leoparden und Spitzmaulnashörner allerdings gleich null...
Reptilien - abgesehen von vielen vielen Krokodilen- und Insekten spärlich.
Im Frühjahr haben wir dann ganz andere Schwerpunkte..ich bin mal gespannt.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2019, 15:19   #65
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.162
Alpha SLT 68

So....der nächste Tag ist rasch erzählt.
Nicht allzu früh am Morgen, also NACH Sonnenaufgang brachen wir zu einer Ganztags Safari auf in die Masai Mara


Bild in der Galerie

Bald sahen wir das erste Tier, einen Löffelhund. Leider waren diese niedlichen Insekten-fressenden Verwandten der Hyänen überall, wo wir sie trafen, sehr scheu. Und auch ideser gab gleih Fersengeld und ich kann ihn nur dank der Cropreserven der RIV noch halbwegs brauchbar zeigen


Bild in der Galerie

Die Hyäne, der wir als nächstes begegneten war da schon deutlich entspannter


Bild in der Galerie

Und natürlich standen überall Gnus herum und glotzten uns ebenso neugierig an, wie wir sie


Bild in der Galerie

Unter ihren Begleitern befanden sich diesmal auch Gelbschnabelmadenhacker. Die sind sehr viel seltener, als die üblichen Rotschnabelmadenhacker.
Hier mal ein Gnuloser, der sich über irgendwas ärgert und rumschreit.

Bild in der Galerie

Die Landschaft in der Mara ist oft sehr übersichtlich.


Bild in der Galerie

Und die einzelnen Bäume werden vielfältig genutzt. Wie hier als Ruheplatz und Ausguck von diesem Raubadler.

Bild in der Galerie

Marabus stehen dagegen ganz gerne auch mal am Boden rum.


Bild in der Galerie


In der Gegend sieht man Giraffen schon drei Tage, bevor sie vorbeikommen.


Bild in der Galerie


...und hier auch schon weitere Baumnutzer


Bild in der Galerie

Geparden....

Bild in der Galerie



Bild in der Galerie


Und zwar gleich fünf Stück


Bild in der Galerie

Diese fünf sind übrigens ziemlich berühmt. Es sind fünf Männchen, keine Brüder, die zusammen ein Rudel bilden. Sehr untypisch für Geparden, vielleicht sehen wir hier Evolution live.
In der Rudeljagd sind die fünf nämlich sehr erfolgreich und fast jeder Beutezug endet mit einer Mahlzeit. Zu fünft trauen sie sich auch, sich gegen Hyänen und Löwen zu behaupten.
So stört sie auch nicht dieser Löwe, der gerade noch in Sichtweite sein Morgengeschäft erledigt.


Bild in der Galerie

Nun ging es weiter zum Fluß. Da erwartete uns eine echte Sensation. Ein doppelköpfiges Flußpferd. Und dazu noch mitten am Tag an Land!



Bild in der Galerie

Wir machten einen großen vorsichtigen Bogen und schauten uns noch die Artgenossen
im Wasser an.


Bild in der Galerie

Dann ging es zurück in die Steppe.
Für das kleine Topi war es Mitagessenszeit


Bild in der Galerie

..ebenso, wie für kleine Elefanten


Bild in der Galerie


Der Rest der Herde amüsierte sich derweil an einem kleinen Wasserloch und wir schauten ihnen gerne und lange zu.


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Erst, als der letzte Tropfen Wasser verbraucht war, brachen sie auf.

Offenbar hatte unser Geländewagen beim Zusehen Lust auf mehr bekommen, denn im nächsten Wasserloch liess er sich seufzend nieder


Bild in der Galerie

..bis fast an den unteren Rand der Seitenfenster


Bild in der Galerie

Jetzt war guter Rat teuer. Zumal Aussteigen angesichts der Löwen rechts und Elefanten links mit Vorsicht zu genießen war.

Ein Ohrengeier hoffte wohl schon auf eine endgültige Lösung


Bild in der Galerie

Aber ein herbeigerufenens Rangerteam zog uns mit einem Stahlseil unter Feuerschutz dann doch noch erfolgreich heraus.

Keine 20 Minuten später steckten wir dann aber schon im nächsten Schlammloch fest. Hier konnten wir uns dann aber letztlich doch noch aus eigener Kraft befreien.

Das Highlight des Tages nach den Elefanten war dann eine Löwin, die soeben einen Jungbüffel gerissen hatte


Bild in der Galerie

Nach ein paar Bissen, fing sie dann an, ihn in Richtung der i Schatten wartenden Familie zu zerren.


Bild in der Galerie

Ein anderes Rudelmitglied hielt unterdessen mit Elan die Geier und Marabus auf Abstand


Bild in der Galerie

Das Schleppen war in der großen Hitze sichtlich sehr anstrengend und so etwa jede Minute musste die Löwin stark hechelnd einige Zeit verschnaufen


Bild in der Galerie

Es kam ihr aber Niemand zur Hilfe, die Familie wartete gemütlich im Schatten


Bild in der Galerie

Die Löwin zerrte den Büffel dann letztlich in einen Graben, wo sich das Geschehen unseren Blickjen entzog.

Also suchten wir uns nun selber einen freien Baum


Bild in der Galerie

Und machten Mittagspause


Bild in der Galerie

Im Baum warteten etliche Vögel, so auch dieser Schweifglanzstar sehnsüchtig auf unsere Essensreste.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (16.11.2019 um 15:52 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2019, 15:32   #66
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.162
Alpha SLT 68

Nach dem Essen gings weiter zum Marafluß


Bild in der Galerie


Wir fuhren einige der Stellen ab, wo Gnus ihn auf der Wanderung überqueren. Aber das Gras in der Mara war so grün....da sah kein Gnu Grund, in die Serengeti zu wechseln.

Also bewunderten wir stattdessen mal wieder die Hippos


Bild in der Galerie

Samt niedlichem Baby


Bild in der Galerie


Durch die Gnuwanderungen werden die Krokodile am Marafluß besonders groß und fett


Bild in der Galerie


Aber das hier ist bei weitem das größte und fetteste, das ich je sah- un dich habe schon viele gesehen!


Bild in der Galerie


Und wieder gings ab in die Steppe...


Hier nochmal eine weitere Baumnutzung


Bild in der Galerie


Die jungen Warzenschweine waren noch immer nicht mit dem Mittagessen fertig. Ihre Mutter war wohl erst vor kurzem superknapp einer großen Katze entkommen


Bild in der Galerie


Die Schabrackenschakale versuchten sich auch mal am zweiköpfigen Tier, waren aber darin nicht so gut, wie die Hippos.


Bild in der Galerie

In Flußnähe sah ich auch noch einen Senegalkiebitz


Bild in der Galerie

Und hier zeig ich Euch nochmal einen Blick in den bewachseneren Teil der Mara


Bild in der Galerie

Einer Hyäne wurde es nun auch zu warm und sie versenkte sich in ein genau passendes Mini Schlammloch



Bild in der Galerie

Ah...tat das gut!


Bild in der Galerie


Bald wurde die Landschaft schon wieder übersichtlicher....


Bild in der Galerie


Zebramangusten suchten im kurzen Gras nach Beute


Bild in der Galerie


Und einer hielt immer Ausschau nach Gefahr. Uns hielt er wohl für keine.


Bild in der Galerie


Dieser Löwe hatte sein Mittagsmahl schon beendet. Die reste des Thommies sieht man noch vorne rechts



Bild in der Galerie

Mehr als ein Auge hatte er für uns nicht übrig.....viel zu heiß, viel zu müde


Bild in der Galerie


Für uns ging damit dann auch die heutige Safari zu Ende und Ausruhen war angesagt.

Birgit schrieb noch die Ereignisse des Tages nieder


Bild in der Galerie

Und dann saßen wir noch lange vor unserem Zelt, lasen und lauschten den vielfältigen Nachtgeräuschen der Mara.


Bild in der Galerie


To be continued.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2019, 15:43   #67
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
[...]Im Frühjahr haben wir dann ganz andere Schwerpunkte..ich bin mal gespannt.

Viele Grüße

Ingo
Ihr wart doch im Frühjahr, oder meintest Du das Nordhalbkugel-Frühjahr?

Wo geht es denn hin?

Fragt neugierig
Bernd

P.S.: Dein Löffelhund liefert wohl nur Material für MeToo oder Romantiker.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2019, 15:54   #68
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.162
Nö, ich meine Frühjahr 2020. Dann geht es nämlich nach Uganda. Viel Regenwald, Nilquellen, Gorillas, Schimpansen, Graupapageien, Schuhschnäbel usw (wenn wir jeweils Glück haben).

Viele Grüße

Ingo

P.S.: Am Äquator gibt es kein Frühjahr
P.P.S.: Löffelhund wurde nachgetragen...wie gesagt, die zeigen sich ungern
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (16.11.2019 um 15:57 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2019, 16:19   #69
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Dynax 5D

Nur aus dokumentarischen Gründen: Das ursprüngluch fälschlich verlinkte "Löffelhundbild" zeigte eine eher lustige und keinesfalls verwerfliche Szene, in der ein Mensch einem anderen an den Hintern greift.

@Ingo: Uganda ist natürlich eine nochmals höhere Hausnummer als die bevorstehende Africa-Light-Reise einiger Forenten. Reschpekt!

Da freue ich mich schon zusätzlich vorab auf eure dann hoffentlich hier gezeigten bebilderten Erlebnisse.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2019, 19:25   #70
catfriendPI
 
 
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Pinneberg
Beiträge: 783
Ich habe den Bericht erst heute entdeckt, und er hat mir den verregneten Nachmittag versüßt!
So tolle Bilder und Beschreibungen! Vielen Dank dafür!
__________________
LG Barbara
Kritik und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit willkommen.
catfriendPI ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Amboseli heißt Staub - Ein Reisebericht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr.