![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.240
|
Schön, daß du dich mit deiner Knutschkugel aufgemacht hast.
![]() Interssant, daß du in F Probleme bzgl. wildcampen befürchtet hast. Wir haben Frankreich in der Nebensaison als diesbezüglich ganz easy kennegelernt, dazu noch die guten Möglichkeiten vieler Aires municipales. Die Umgebung um den Mont ist da natürlich speziell. Aber so findet man dann auch weniger übliche Perspektiven. Eine schöne Serie zeigst du hier. Ansonsten diktieren dort außer dem Wetter auch die Gezeiten die möglichen Motive. Besonders Bild 4 mit den riesigen Wolkentürmen ist imposant.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Na ja, ein Gespann ist nicht so schnell wieder weg, wie ein Kleinbus.
In manchen Gegenden sind sie empfindlich. Aber vor allem fühle ich mich als Frau allein nicht unbedingt sicher. Entweder parke ich fast nicht sichtbar im Gestrüpp, wenn ich im Auto schlafe, oder mit dem Wowa lieber in Gesellschaft anderer Nomaden, in der Hoffnung auf Hilfe und Solidarität bei Problemen. Der Platz hätte dir auch gefallen. Schade dass die Flut nicht hoch war.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Die ersten Ansichten mit dem Fluss im Vordergrund gefallen mir am besten.
Mit Anhänger, und noch dazu allein, ist man natürlich frei und eingeschränkt zugleich. Du schreibst "Am Mont angekommen, sah ich erstmal nur Schranken und Kassen und Riesenparkplätze und Souvenirgeschäfte. Genau das, was ich nicht mag.", was ich sehr gut verstehe. Bei nicht allzu großem Andrang hätte ich mich evtl. wohl dennoch für einen Besuch entschieden. Wenn man schon mal da ist. Großartig vermisst hätte ich aber auch nicht. Zur Knutschkugel, die sooo klein nun auch nicht gerade ist: Hast Du den Qek-Junior noch von vor 1990? Ich freue mich schon auf Bilder des WoWas vor bretonischen Kulissen - natürlich auch auf Bilder ohne Knutschkugel. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Nein, damals kannte ich ihn nichtmal. Ich hatte auch noch kein Auto, aber eine Anhängerkupplung lag schon mal im Keller bereit.
Ich habe den Qek erst um 2000 in Westphalen, wo ich damals wohnte, gekauft. Seitdem liebe ich ihn, denn er ist unglaublich gut zu ziehen. Gross ist er aber wirklich nicht, wenn man wegen Herbstwetter alles drin machen muss, schlafen, kochen, essen. Allein war es ok, aber zu zweit wäre es eng geworden. Wenn einer kocht, muss der andere still sitzen bleiben. Dann muss man auch ständig Tisch und Bett umbauen. Allein schlafe ich hinten quer und habe vorn einen selbstgebauten Tisch, den ich zum schlafen aber wegräume um leichter aus dem Bett zu kommen. Im Sommer kann man ja viel mehr draussen leben. Es sei denn, wie diesmal am Mittelmeer, es ist so windig, dass man doch lieber drin isst, um nicht so viel Sand auf dem Teller zu haben. ![]()
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 693
|
Das erste und das vorletzte Bild sind von den bisher gezeigten Bildern meine Favoriten.
Ich war mit meiner Frau im April 2019 zwei Wochen in der Bretagne (Cote Granit rose) und war von der Gegend dort sehr beeindruckt, von daher freue mich auf Deine Eindrücke. Ich war zunächst überrascht, dass es von Deinem Zuhause aus so weit in die Bretagne ist, aber der Blick auf die Karte brachte dann die Erklärung. Bilder von meinem Bretagnebesuch gibt es im blauen Forum im Sammelthread Bretagne, daher macht es mMn keinen Sinn, sie hier noch mal zu zeigen.
__________________
Gruß, w ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Ich mische jetzt auch ein paar Handybilder in den Bericht, denn manchmal habe ich den richtigen Apparat nicht vorgeholt.
So schön war die Aussicht an meinem Schlafplatz. ![]() → Bild in der Galerie Nach einer beeindruckend kalten Nacht, +1°C drinnen wie draussen, war der Berg erstmal nicht zu sehen. Er kam dann aber doch wieder vor und mein Kaffee wurde kalt. ![]() → Bild in der Galerie Das sieht im richtigen Fotoapparat und aus RAW entwickelt, dann so aus. ![]() → Bild in der Galerie oder so, je nach Brennweite ![]() → Bild in der Galerie oder so, mit Taube ![]() → Bild in der Galerie So, nun muss ich aber weiterfahren, denn ich habe noch so einige km (270) vor mir und ich will schon mal den Weg zum Tauchzentrum erkunden, morgen um 9 geht es los.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.240
|
Nennt sich vielleicht "zelten auf Rädern". Ganz schön tough.
![]() Wunderschön, wie der Mont auf dem Nebel schwebt.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Zitat:
![]() Da ich mich mit rollenden Zelten ![]() Kann man da nicht mit Gas heizen? Gruss Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.106
|
Zitat:
unnahbar euren Schritten steht eine Burg die Monsalvat genannt... Wunderschöne Stimmung! Auch deine Unterwasserbilder gefallen mir sehr gut. Ich war wirklich verblüfft über das erste ("Dschungel"), den solche "Wälder" kenne ich nur von Aufnahmen z.B. aus Florida, wo es ja auch viel wärmer ist. Ich habe gemerkt, dass in meiner Vorstellung der Atlantik nur dunkel und tief und öde ist. Wahrscheinlich habe ich "das Boot" zu sehr im Gedächtnis ![]() Danke für deine unbeabsichtigte Aufklärung ![]() Viele Grüße Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|