Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon 1DX III ist im Anmarsch
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2019, 08:47   #1
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Einzig das nie wirklich groß veränderte Bedienkonzept bei der 1er hätte man mal modernisieren können. Das merke ich selber auch immer wieder das dies einfach so komplett anders ist wie bei allen anderen Canons.


das menue ist ja gleich zur 7er oder 5er , die tasten sind anders.. was aber auch der zielgruppe geschuldet ist, die braucht es nicht anders.. die wissen was es heisst in M zu fotografieren plus evtl ein anderes setup auf knopfdruck.

wenn einer ein menue besser machen könnte insb.
was beschriftung und software angeht ist das sony.
das bedienkonzept istja hier auch nicht wirklich gleich.

6x serie grottig

a7er wieder etwas anders zur a9er, ein rad weniger, tasten weniger..
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2019, 09:17   #2
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Sehr die A9II viel weiter vorne - also die CANON die wieder versuchen einfach Ihr Klientel zu halten und die alte Kiste wieder aufzubohren.

Allein das fast dreifache Gewicht der CANON und die Grösse sind inzwischen Dinosaurier mässig. Sicher - viele finden das toll und sagen, mit den grossen Tüten ist da von Vorteil.
Aber ich kann Sie nicht kleiner machen wenn ich des brauche und schleppe immer 1,5kg mit mir rum - ohne Optik.

Eine A9 kann ich auch super unauffällig benutzten. Zudem LAUTLOS.

Respekt das Sie es nochmal schaffen einen Spiegel 16 mal die Sekunde auf und zuzugehen lassen !!!! Aber das Flackerspiel im Sucher ist halt kein Vergleich zu dem was SONY mit der A9 bietet.

Und zum Thema AF - Da muss Canon erst mal hinkommen. Augen AF und dieses REAL TIME Tracking sind schon bei der A9 Serie ne Macht.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2019, 17:21   #3
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Warum wohl dieser Fotograf immer noch mit Canon arbeitet?
https://youtu.be/y9drUw3wHco

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr

Geändert von About Schmidt (01.11.2019 um 17:28 Uhr)
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2019, 18:12   #4
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Und warum der wohl nicht mehr?
https://www.benny-rebel.de/
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2019, 19:30   #5
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.363
Werden beide ihre Gründe haben, und beide werden ihren Job gut machen.



Das einzige was ich nicht verstehe, warum ihr euch darum Gedanken macht
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2019, 20:17   #6
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Mache ich gar nicht, aber ich dachte so, was für ein seltsames Argument, da gibt es zahlreiche Gegenbeispiele und dann fiel mir als erster Benny ein, wenn ich mich richtig erinnere, hieß der glaube ich sogar mal Excanonuser. Aber das weiß ich nicht mehr sicher ob er das war.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2019, 20:24   #7
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.503
Du nicht, aber Leute wie @Ecce, deren Seeleheil ganz offensichtlich allein an dem Glauben hängt, dass Sony kurz vor der Weltherrschaft steht und andere Marken erbärmlich zugrunde gehen.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2019, 07:06   #8
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Werden beide ihre Gründe haben, und beide werden ihren Job gut machen.



Das einzige was ich nicht verstehe, warum ihr euch darum Gedanken macht
Das brauche ich nicht, da ich es weiß, weil wir uns kennen. Doch wenn ich den Grund hier schreibe, dann flippt hier alles aus. Darum lassen wir das besser. Im übrigen hat er es auch schon mit Nikon versucht, wie mit vielen Anderen und ist immer wieder bei Canon gelandet, was triftige Gründe hat. Aber lassen wir es dabei.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2019, 07:58   #9
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Der triftige Grund wird seine Gewohnheit sein. Ganz einfach.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2019, 10:37   #10
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Das brauche ich nicht, da ich es weiß, weil wir uns kennen. Doch wenn ich den Grund hier schreibe, dann flippt hier alles aus. Darum lassen wir das besser.
Sorry, das ist Gebrabbel. Jeder ernsthafte Berufsfotograf kann mit den derzeit führenden Marken hervorragend arbeiten. Die Bevorzugung einer Marke hat unter wenigen sachlichen Kriterien in der Hauptsache emotionale und weit danach wirtschaftliche Gründe (ein System ist nunmal billiger und wirtschaftlich sinvoller als mehrere gleichzeitig). So mancher Berufsfotograf musste in der Vergangenheit schmerzhaft erfahren, dass die voreingenommene Festlegung auf ein einziges System auf Dauer in die falsche Richtung führt und Jobs kosten kann. Ich weiß von einigen Profis, die aus der einiseitigen Bevorzugung Canon/Nikon, aber auch Olympus so ganz sachte und zunächst verschämt ("Sony ist eine Spiezeugmarke") denn doch zu Sony herüberrutschten. Gerade vor wenigen Wochen konnte ich nebenbei bei einem Event einen Pressefotografen beobachten, der eine Fototaschen mit Nikon-Gurt hatte, die D 4 offen vor der Brust baumeln hatte und nur mit der Sony A 9 I zumeist lautlos Bilder machte...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon 1DX III ist im Anmarsch


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.