Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wie informiert ihr euch vor dem Kamerakauf?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2019, 21:24   #1
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Viele wollen anscheinend nur das lesen was sie wollen, da interpretiert man dann viel rein und denkt "hey wenn die alte A7II Apps hatte dann hat es die A7III sicher auch" Auch wenn dem dann nicht so ist wird gekauft ohne zu testen, aber ich sag dann immer - selbst schuld- Viele Fotohändler verleihen die Cams und bieten diese danach sogar mit Verrechnung der Leihgebühr zum Verkauf an. Doch wer kauft NEU? Viele kaufen gebraucht weil man da 200 EUR oder mehr sparen kann und lassen sich auch oft nen Bären aufbinden - aber dafür ist das Forum dann ja da im Licht ins Dunkle zu bringen, anstelle also zu hinterfragen wieso das so ist, sollte man weiterhin support leisten

Ich selbst schaue viele YouTube Videos, und zwar nicht eines vom Kevin666 oder von der Computerbild, sondern eben von nem Herrn Wiesner, nem Akigrafie (auch wenn er oft nur rum heult) oder eben englischen Fotografen Kanälen welche die Cams lange vor uns in der Hand hatten, Schritt zwei sind dann Zeitschriften und um alle Zweifel zu beseitigen wird halt getestet per Fotohändler, Alphadays oder Kumpel
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2019, 21:43   #2
hpike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
So ganz hast du aber nicht verstanden oder? Es geht doch nicht darum nicht helfen zu wollen. Es geht um mein Unverständnis dafür, das man sich um sowas nicht vor dem Kauf kümmert. Sowas verstehe ich ehrlich gesagt nicht.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2019, 21:56   #3
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.718
Ich versuche mich vorab möglichst umfangreich zu informieren und auch das Objekt der Begierde dahingehend auszuprobieren, ob es meinen Erwartungen entspricht.
Sofern es sich um Sonykameras/-Objektive handelt, kann ich mich gefühlt sehr gut hier im Forum informieren und die Geräte auf dem Stammtisch (in meinem Fall der Kölner Stammtisch) ausprobieren und die Eindrücke mit Nutzern der Geräte besprechen.
Ohne Werbung, ohne Verkaufsdruck - einfach so, und das ist eigentlich mit Geld gar nicht zu bezahlen.

Andererseits gibt es so viele Funktionen und Einstellmöglichkeiten, dass man dabei leicht etwas übersieht. Eigentlich gehe ich davon aus, dass das Nachfolgemodell eher etwas mehr kann wie der Vorgänger, nicht umgekehrt.
Damit kann man aber auch schief liegen (kein GPS mehr in der Kamera, keine Apps mehr, keine Panoramafunktion mehr, keine Timelapsfunktion mehr usw.).
Teilweise gibt es dazu Workarounds (GPS über Anbindung Smartphone) oder die Funktion wird über Firmware nachgeliefert (Timelapsfunktion), oder es ist halt nicht mehr möglich (Apps).
Es bleibt also trotz zeitintensiver Recherche immer ein Restrisiko, dass man etwas übersehen oder nicht bemerkt hat.
Die Adapter von Nikon bzw. Canon zu deren Spiegellosen arbeiten (angeblich) ohne bekannte Einschränkungen mit den DSLR-Objektiven dieser Hersteller zusammen - das kann man bei Sony so nicht behaupten, hier gibt es manche AF-Funktionen nicht und andere nur mit drastisch verminderter Serienbildgeschwindigkeit bei Verwendung von Sony-A-Mount-Objektiven.
Vermutlich von Sony gewollt, um den Verkauf der eigenen E-Mount-Objektive zu fördern.
Überraschungen bleiben damit für den Käufer leider nicht aus.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2019, 22:06   #4
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Ich habe ein einziges mal den Fehler gemacht, bei einem Neukauf des direkten Nachfolgemodells (m)einer Kamera nur auf die neuen Funktionen zu achten.
Dafür waren dann andere, mir ebenso wichtige Funktionen, weg.
Seither weiss ich vorher sehr genau, was die Kamera meiner Begierde kann oder auch NICHT kann.
Nein, es war keine Sony-Kamera

Der Wegfall der APP-Funktionalität auf Androidbasis wäre für mich bei den neuesten Modellen verschmerzbar, da die TWEAK-APP für Entfernung des Zeitlimits für Videos nicht mehr erforderlich ist.

Leider habe ich noch nirgends eine Meldung gesehen, dass Sony dies per FW-Update nun auch bei älteren Kameras freigeschaltet hat. Zumal es diese Einschränkung nur für EU-Modelle gab.

Nicht einmal bei den "Videomaschinen" A7RIII und A6400, die ja nicht APP-fähig sind und genau in das "Loch" zwischen Abschaffung der APP-Fähigkeit und Wegfall des Zeitlimits/ Videokamerazolls gefallen sind.

Tatsächlich habe ich sensortechnisch immer noch keinen akuten Bedarf an neuerer Kameratechnik als mir die NEX- 5n/r/t bieten.

Wobei ich doch mit einem Auge auf eine (gebrauchte) A6300 schiele, weil die Fernbedienung von Zoom und Fokus vom Zhiyun-Gimbal direkt unterstütz wird.
Wenn da irgendwann ein unwiderstehliches Angebot kommt ....
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2019, 23:20   #5
hpike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Das ist der Punkt Rudolf, jedenfalls für mich. Ich würde mich schämen, wäre mir sowas passiert. Auf deutsch gesagt, zu faul, zu bl...., zu dä...., mich vorher ausführlich zu informieren und das dann auch noch öffentlich ins Netz stellen und nachfragen wo und wie ich das gewünschte in der Kamera einstellen kann und wo ich das überhaupt in der Kamera finde? Das wäre mir mehr wie peinlich. Zugegeben, etwas drastisch ausgedrückt, aber letztlich läuft es doch genau darauf hinaus.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2019, 23:33   #6
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
... Ich würde mich schämen, wäre mir sowas passiert. Auf deutsch gesagt, zu faul, zu bl...., zu dä...., mich vorher ausführlich zu informieren und das dann auch noch öffentlich ins Netz stellen und nachfragen wo und wie ich das gewünschte in der Kamera einstellen kann und wo ich das überhaupt in der Kamera finde? Das wäre mir mehr wie peinlich. Zugegeben, etwas drastisch ausgedrückt, aber letztlich läuft es doch genau darauf hinaus.
Stimmt!
Aber es ist halt gerade Sony, die vieles mal so nebenbei abschalten oder nicht mehr anbieten und dank der Resonanz der vielen Fanboys ist ja immer alles nur Klasse

Gruss
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2019, 00:12   #7
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zunächst beobachte ich, wo ich bei meiner aktuellen Ausrüstung unzufrieden bin und wie groß die Unzufriedenheit ist.

Seit dem ich die A99II habe, fehlt mir in der Tat nicht viel und auch in Sachen Objektiven fehlt mir recht wenig (eigentlich fehlt mir hier gar nichts).
Allerdings, und das habe ich vor dem Kauf der 99II gewusst, fehlt mir das lautlose Auslösen. Deshalb, und um mich langfristig gut auszustellen, habe ich die A7R-Serie immer ein wenig beobachtet und geschaut, was sie mir zusätzlich bringt und was werde ich verlieren.

Mit der a7RIV ist jetzt eine Kamera da, mit der ich sehr wahrscheinlich den Einstieg in die E-Mount-Welt wagen werde. Die längeren Brennweiten müssen dabei erstmal adaptiert werden, ein 24-70 wird jedoch sicher nativ erforderlich sein (mein SAL ist mehr als 10 Jahre alt und hat neben intensivem Einsatz auch zwei Reparaturen hinter sich und brüllt förmlich nach Ersatz).

Somit schaue ich mir aktuell viel über die A7RIV an, suche die Gelegenheit zum Adaptertest mit meinem SAL70200,2.8 und überlege, ob ich die Cashback-Aktion des SEL2470 schon mal präventiv nutzen sollte. Aber alles mit viel Geduld - in der Ruhe liegt die Kraft.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2019, 01:14   #8
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
ich bin ev. gar Fotoneuling ev. internet unversiert od. ältere Generation und habe gehört die- heutige Cams/ eine sony kann/ hat das....

und jetzt..?
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2019, 08:25   #9
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Das ist der Punkt Rudolf, jedenfalls für mich. Ich würde mich schämen, wäre mir sowas passiert. Auf deutsch gesagt, zu faul, zu bl...., zu dä...., mich vorher ausführlich zu informieren und das dann auch noch öffentlich ins Netz stellen und nachfragen wo und wie ich das gewünschte in der Kamera einstellen kann und wo ich das überhaupt in der Kamera finde? Das wäre mir mehr wie peinlich. Zugegeben, etwas drastisch ausgedrückt, aber letztlich läuft es doch genau darauf hinaus.
Ja, das finde ich zu krass ausgedrückt. Wir leben im Jahr 2019 und da setzt man, besonders bei hochmodernen elektronischen Geräten, gewisse Dinge voraus. Insbesondere dann, wenn es ein Vorgängermodell hatte. Eine Funktionaltät stillschweigend einzustellen und das in seitenlangen technischen Detailbeschreibungen durch Nichtnennen zu verstecken grenzt an arglistiger Täuschung.

um mal einen blöden Vergelich zu ziehen:
Kaufe ich mir heute einen Neuwagen, setze ich voraus, dass dieser einen Bremskraftverstärker hat. Das lese ich nicht nach.
Etwas anderes ist es mit neuen Funtkionen, die ich erwarte, die aber dann nicht drin sind. Das sollte ich natrülich vorher prüfen.

btw: mir ist das übrigens bisher nicht passiert, aber das -etwas überhebliche- "wer lesen kann, ist klar im Vorteil" ist nicht immer der beste Weg.
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2019, 08:33   #10
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Meine Informationsquellen sind Fachzeitschriften, Technische Daten und Reviews im Internet sowie Diskussionen in Foren. Ich habe selten eine Gelegenheit das Kaufobjekt vorher in die Hand zu nehmen und entscheide dann nach meinen Vorstellungen. Bisher habe ich keine negativen Erfahrungen gemacht.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wie informiert ihr euch vor dem Kamerakauf?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.