Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ultra WW
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2019, 22:00   #1
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Sigma 12-24 funktioniert gut, verzeichnet am Rand aber mächtig (zumindest meine ältere Version, ist noch stangengetrieben).

Das 12-24mm an VF entspricht vom Bildeindruck einem 8-16mm an APS-C.
Das Sigma 10-20mm verzeichnet fast gar nicht,
ist ziemlich scharf
und für kleines Geld gebraucht zu kaufen


An einer Vollformat Kamera wie der A99 ist es so, daß zumindest das Sigma
10-20mm ab ca. 15mm den vollen Bildkreis des Sensors ausfüllt. Das sind
dann also "echte" 15mm. Bei 10 mm musst du das Foto "croppen" -
das Ergebnis ist dann aber trotzdem eine Aufnahme mit 10 mm

Beim Sigma 8-16mm wir das vermutlich ganz genauso sein

Geändert von The Norb (17.10.2019 um 22:07 Uhr)
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2019, 00:19   #2
Sigi100
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 261
Ich habe momentan sowohl das Sigma 8-16 für APSC als auch das Sigma 12-24 in der ersten Version. Käme nicht auf die Idee, das 8-16 an die 99er zu tun. Warum auch? Die Bilder des 12-24 finde ich bei Vollformat gut.
Und gut gebraucht ist das durchaus erschwinglich....
Sigi100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2019, 03:29   #3
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Sigi100 Beitrag anzeigen
Käme nicht auf die Idee, das 8-16 an die 99er zu tun. Warum auch?
Auch nicht testweise?
Weil ich es habe und mich interessiert, ob es überhaupt geht
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.

Geändert von screwdriver (18.10.2019 um 03:45 Uhr)
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2019, 07:43   #4
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Das Sigma 12-24 in der ersten Version verzeichnet erstaunlich wenig (für seine extreme Brennweite). Wie sich neuere Versionen schlagen, weiß ich nicht. Was man natürlich sehr schnell sieht, sind die perspektivischen Verzerrungen durch den sehr großen Bildwinkel.
Ich war allerdings mit der Schärfe nicht zufrieden und hab es wieder verkauft. 12 mm waren mir persönlich auch zuviel des Guten. Seitdem habe ich das Zeis 16-35 und bin im Weitwinkelbereich sehr zufrieden.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2019, 12:40   #5
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Auch nicht testweise?
Weil ich es habe und mich interessiert, ob es überhaupt geht
Es geht. Ab etwa 14mm füllt es den Vollformat-Bildkreis komplett aus.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ultra WW


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr.