![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Moojen Moojen
Das mit de Austrocknen der kleinen Teiche bemerke ich auch sehr stark an der Oder. Viele Polder sind völlig ausgetrocknet , die noch vor einen Jahr gut Wasser hatten. Ganz schlecht für Biber, Schwarzstorch und Fischotter. Aber die Polder waren auch sehr wichtig für den Fischbestand, da sich die Fische dort zum Laichen reingezogen haben. Der große Kiessee , wo ich die Seeadler fotografieren kann ist bestimmt um 3 Meter gefallen. Polder 2018 ![]() → Bild in der Galerie gleiches Polderloch 2019 ![]() → Bild in der Galerie Ich wollte ja keine Bilder mehr von der Rotwildbrunft einstellen, weil es ja schon jede Menge Bilder waren. Aber hier noch eine kleine Jagd des Platzhirsches, der den Beihirsch sofort vertrieben hat. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ja mit den Kranichen geht es lagsam zu ende für dieses Jahr. Ich war in Alt-Friedland ( Oder), wo es immer über das ganze Jahr Kraniche gab, aber auch dort sind keine mehr gewesen. Ansonsten wieder ganz tolle Bilder von allerlei Vögel hier . ![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|