Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Adobe sperrt Nutzerkonten in Venezuela wegen US-Sanktionen!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2019, 21:44   #1
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Da bin ich doch wirklich froh, dass ich den wichtigen Teil des Lebens offline organisiert habe.
Abo und Cloud ist Vertrauenssache und ich möchte gar nicht vertrauen müssen.
Ich hoffe für die Adobe-Nutzer in der venezolanische Bevölkerung, dass es schnell eine Lösung gibt.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2019, 11:00   #2
Pittisoft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
A 9

Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Was machen dann die PC- und Smartphone-Betriebssystem-Hersteller Microsoft, Apple und Google? Müssen die auch alle Nutzerkonten in Venezuela sperren?
Woher soll ich das wissen, richte Deine Frage an die entsprechenden Firmen.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2019, 12:06   #3
tempus fugit
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.110
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Ups, Adobe sperrt Nutzerkonten in Venezuela wegen US-Sanktionen!
Der Nachteil von Cloud-basierter Software wird hier so richtig deutlich vorgeführt......

Zum Bericht....
Stellen Sie sich vor, Microsoft sperrt/deaktiviert die Lizenzen nach geostrategischen Kritierien.

Zum Glück wird sowas in Deutschland nie passieren, und ich muss mir keinerlei Gedanken darum machen, dass die Computer der Firmen/Ärzte/Banken irgendwann unbrauchbar sein sollten.

Witzig, wie die USA Warnungen an Deutschland geben, man solle nicht so sehr abhängig vom russischen Gas sein
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2019, 12:47   #4
Eikazon
 
 
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 515
Zitat:
Zitat von tempus fugit Beitrag anzeigen
Witzig, wie die USA Warnungen an Deutschland geben, man solle nicht so sehr abhängig vom russischen Gas sein
Oder wie die USA und manche ihrer Freunde vor russischer Anti-Viren-Software (Kaspersky Lab) oder vor chinesischem 5G-Equipment (Huawei) warnen … (Nicht, dass ich Kaspersky Lab oder Huawei besonders vertrauen würde, aber mir ist schleierhaft, warum ihre amerikanischen Konkurrenten für uns Anwender vertrauenswürdiger sein sollten – aus US-Regierungs-Sicht sind sie natürlich vertrauenswürdiger, weil die Daten dann für amerikanische Behörden leichter zugänglich sind. )
Eikazon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2019, 11:15   #5
tempus fugit
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.110
Zitat:
Zitat von Eikazon Beitrag anzeigen
aber mir ist schleierhaft, warum ihre amerikanischen Konkurrenten für uns Anwender vertrauenswürdiger sein sollten – aus US-Regierungs-Sicht sind sie natürlich vertrauenswürdiger, weil die Daten dann für amerikanische Behörden leichter zugänglich sind. )
Eben!

Es ist für die Amerikaner besser, sie hören Frau Merkel ab, als wenn es der Kreml macht.
Genauso ist es besser, wenn die Amerikaner unsere Daten haben, als wenn sie dich Chinesen usw. hätten.


Dieses Beispiel mit Venezuela und Adobe sollte meiner Meinung nach in Deutschen Schulen aufgezeigt werden. Als Exkurs sollte dann erörtert werden, inwiefern Deutschland betroffen sein kann.
Meiner Meinung nach sollte man Schülern die Welt erklären, und nicht, welch alle Türen dem Pullermann offen stehen.
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2019, 18:55   #6
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Und weiter gehts mit Vorteilen der Cloud...

Kann ja jedem mal passieren, dass man eine Datenbank mit ein paar Nutzerdaten offen im Netz liegen lässt.

https://www.heise.de/newsticker/meld...r-4569845.html

Gruß,
raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2019, 14:20   #7
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Adobe hat nach Gesprächen mit der US Regierung die Erlaubnis erhalten, die Dienste in Venezuela weiterhin anbieten zu können ... Die Abschaltung ist gestoppt.

Das wohl eher unbedachte Vorpreschen wird Adobe einige Kunden gekostet haben, nicht nur in Venezuela ...

https://www.heise.de/newsticker/meld...n-4570347.html
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2019, 18:33   #8
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von raul Beitrag anzeigen
Kann ja jedem mal passieren, dass man eine Datenbank mit ein paar Nutzerdaten offen im Netz liegen lässt.

https://www.heise.de/newsticker/meld...r-4569845.htmll
Ist ja nicht das erste Mal. Meine Adobe-Accountdaten von vor 10 Jahren oder so, wurden ja auch schon mal geleaked.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2019, 08:34   #9
steffenl
 
 
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Gailingen am Hochrhein
Beiträge: 578
LR Abo

für Deutschland vielleicht nicht relevant, interessant finde ich das aber schon, dass Adobe Venezuela "abstellt"

https://winfuture.de/news,111683.html
steffenl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2019, 08:57   #10
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=192880
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Adobe sperrt Nutzerkonten in Venezuela wegen US-Sanktionen!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr.