![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Leidiges Thema Superzoomobjektiv............
Nachdem das F.....Amt mich mehr gerupft hat als erwartet, fällt die Anschaffung einer Sony RX10 oder Panasonic FZ 1000 II flach.
![]() Da ich aber für 2020 ein Immerdrauf für meine Alpha 58 benötige und nicht mit 2 Objektiven splitten will, kommt eventuell ein Superzoom in Frage . ![]() Welches ist einigermaßen annehmbar, ein Sigma 18-300 mm oder ein Tamron 16-300mm? Oder hat Jemand einen kleinen Tipp 18-200 mm? ![]() Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.530
|
Grad jetzt wo so viel gebrauchtes im Umlauf ist, weil viele zu A7xyz wechseln oder wechselten, ist das wohl keine kluge Entscheidung unbedingt neu kaufen zu wollen.
Mein 70-400 brachte grad mal um die 800 ! Oder schau Dir das an: https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=192789
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
|
Tipp: Das Tamron 16-300 ist ein geniales Teil ... braucht man im Urlaub praktisch nie zu wechseln - so bleibt der Sensor sauber. Hab meins leider gerade gestern verkauft ... und ja: Die Preise für a-mount stürzen derzeit ins Bodenlose - absolut grotesk angesichts der nach wie vor untadeligen Qualität ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
|
An APS-C würde ich an Deiner Stelle zum Tamron 16-300 greifen. Wirklich gut für ein Super-Zoom mit diesem Brennweitenbereich. Verwende ich selbst an der A77II.
Für VF gibt es 28-300 von Tamron das ich auch habe und von dem ich auch überzeugt bin - auch wenn ich meins grad verkaufen will, weil ich es nur für eine Reise mit kleinem Gepäck benötigt hab.
__________________
Grüße, Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Habe diese Test Seite eben gefunden, da schneidet das Sigma sichlich besser ab.Bitte auf die weissen Pfeile klicken.
https://www.the-digital-picture.com/...p=736&SampleCo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Danke Steve, mit Telezoom bin ich gut dabei, mit Standardzoom auch.Beide zusammen mitnehmen in den Urlaub will ich nicht mehr.Deswegen meine Frage, dass ich bei der Bildqualität Abstriche machen muß ist klar, nur wieviel?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.530
|
Ausprobieren ! Stammtisch ! Ich glaube es gab nix, was mir zB auf Anfrage beim Münchner Stammtisch nicht vorgelegt werden konnte.
Eine Beschreibung hilft da nur im Ansatz.
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (04.10.2019 um 11:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
OK Steve, ich habe ja noch Zeit!
Eine Panasonic FZ 1000 gibt es für knapp 500 Euro, das wäre eine denkbare Alternative. Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (04.10.2019 um 11:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.530
|
Eben, Augen auf i Forum oder gar eine Suche posten.....manch ein Teil liegt oft nur rum.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|