Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Sony A7RIV
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2019, 15:35   #1
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.360
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich finde den Zuwachs erschreckend.


Wenn das die Zukunft der α7-Serie ist, werde ich der ersten Generation sicher noch lange die Treue halten, Verbesserungen hin oder her.
Und Ich bin froh, dass es endlich ergonomisch wird.
wer auch nur ansatzweise grössere Linsen nutzt , ist froh darum.

Aber es kommt bestimmt bald die A7xxx version: kleinbild im Miniformat.
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2019, 17:26   #2
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Das ist zu pauschal. Nicht jeder will zu großen Objektiven unbedingt große Gehäuse.
Und es ist erheblich leichter, einen Handgriff nach Wunsch zu vergrößern, wenn man das braucht, als ihn zu verkleinern. Solange die Bedienelemente sinnvoll angeordnet sind, ist kleiner variabler...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2019, 17:53   #3
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
So pauschal finde ich das nicht. Ich hab ziemlich viele Wildlifefotografen in meinem persönlichen Freundeskreis. Natürlich war da die Gehäusegröße vom E-Mount immer wieder Thema. Das ist mittlerweile der Hauptablehnungsgrund für E-Mount. In meinem Bekanntenkreis will freiwillig keiner sein Nikon oder Canongehäuse gegen ein E-Mount Gehäuse tauschen. Da gehts nur ums Gehäuse, nicht um die verbaute Technik. Manche würden das um der verbauten Technik wegen in Kauf nehmen, aber gern tät das keiner. Ich kann das gut verstehen , ich hatte letzte Woche zum ersten mal eine A7III in der Hand. Zweifellos besser als die ersten A7, von APS-C red ich da lieber erst gar nicht. Aber rein vom Gehäuse her, wollte ich nicht gegen meine A77II mit Grip tauschen. Ich versuche ja ab und an mir das schön zu reden, bis jetzt hat das nicht mal ansatzweise geklappt.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2019, 18:09   #4
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.153
Also mit der RIV ist es haptisch besser als erwartet. Noch ein Batteriegriff dran und es geht ganz gut auch mit den langen Tüten.
Aber warum man Kameras klein und ungriffig machen muss, habe ich auch nie verstanden. Zumal die allermeisten Vollformatobjektive das ganze wieder eher ins lächerliche ziehen. Die werden ja jedes Jahr größer.

Aber vielleicht gibt es in einigen Jahren ja elektronische oder Nanoarraytechnologie Linsen und die Objektive werden richtig klein. Das wäre eine echter Gewinn.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Sony A7RIV


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr.