Zitat:
Zitat von aidualk
Das verstehe ich nicht. Wie kann ein 8-Bit jpg eine höhere Dynamik haben als ein 14-Bit RAW?
|
Zitat:
Zitat von MaTiHH
Sie geben bei der Eingangsdynamik für JPG 9,1EV an, für ACR ca 9,4, für c1 knapp unter 9.
|
Das ist der springende Punkt. Die EINGANGSdynamik wird auf das 8-bit JPG-Format abgebildet. Sprich: komprimiert. Das ist jetzt nicht wirklich neu, dass JPG komprimiert, oder? Neu ist nur, dass die JPG-Verarbeitung in der Kamera inzwischen so gut ist, dass sie "mächtige" RAW-Konverter wie ACR oder c1 (scheinbar) übertrifft.
Ich schreibe bewusst scheinbar, denn natürlich kann man mit c1 (kenne ich) und vermutlich auch mit ACR (kenne ich nicht wirklich) mit beherztem Dreh an den HDR Reglern noch deutlich größere Eingangsdynamik in das JPG quetschen. (Irgendwann sieht es dann halt auch aus wie HDR-Bilder eben aussehen, aber das ist erst mal ein anderes Thema.)
Das fertige JPG hat natürlich nicht mehr die ursprünglichen 12 oder 14 bit Farbtiefe und Dynamik des RAWs. Diese ermöglicht nur einen weit größeren Spielraum in der RAW-Entwicklung, die eigentlich nur dazu da ist, den original zu großen Dynamikumfang auf die 8 bit Farbtiefe einzudampfen, die man am Computer (oder auch für Prints) braucht.