![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.367
|
Zitat:
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Detlef |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Das lassen sie aus, Markt zu klein.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
|
Ich frage mich, ob es jemals eine alternative von Tamron, oder Sigma zum 100-400 von Sony geben wird.
Irgendwie habe ich so das Gefühl, dass "nein" die Antwort ist. Schon allein die kurze Naheinstellgrenze bei gutem Auflösungsvermögen, Kompatibilität zu Telekonvertern und der schnelle Autofokus wird es auf Drittherstellerobjektiven vermutlich nicht geben. Und gerade das zeichnet ja das 100-400 aus. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
|
Wenn es wesentlich günstiger als das Sony sein soll, wird's schwierig, an die Qualität heranzukommen ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
|
Je nachdem wie gut es optisch ist steht es natürlich auch in Konkurrenz zum Batis 135.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.110
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|