Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2019, 14:16   #1651
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Moojen Moojen
Also die Schwarzstörche sind alle weg.
Ich habe alle drei Plätze aufgesucht, wo sie sie sich sonst immer aufgehalten haben. Aber NIX.

Aber,.... Hilfe kamm.

Hallo Fotograf hier in Deinem Zelt.
Hab uns mal Frühstück mit gebracht.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Hammer, Hammer, Hammer, Hammer,Hammer, Hammer,Hammer, Hammer,
Hammer, Hammer !

Super schöne Serie !
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.09.2019, 14:27   #1652
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.184
Ein schwarzer Milan.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Grüße !
Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2019, 14:33   #1653
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ja, das stimmt, die Fuchsbilder sind wirklich toll. Aber auch das Rotwild ist klasse, auch wenn es qualitativ nicht an den Fuchs herankommt. Aber das ist den hohen ISO Werten geschuldet und entweder so, oder überhaupt keine Fotos. Dann lieber so.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (02.09.2019 um 16:16 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2019, 16:05   #1654
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
J------ Aber auch das Rotwild ist klasse, auch wenn es qualitativ nicht an den Fuchs herankommt. Aber das ist den hohen ISO Werten geschuldet und entweder so, oder überhaupt keine Fotos. Dann lieber so.
Da stimme ich absolut zu.

Die ISO und der Hintergrund / Umgebung sind bei mir oft ein Grund die meisten dieser Fotos in die Tonne zu treten.
Ich finde eine gutes Rotwild-Foto ich nicht leicht zu machen.

Dieses hier finde ich Top !


Bild in der Galerie

Man glaubt die Morgenfeuchte zu spüren und hat beim Betrachten diesen typischen Waldgeruch in der Nase.
Dieses Foto kann man richtig "Erleben".

Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2019, 16:14   #1655
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ja das Foto ist auch klasse . Gehört zum besten, was ich vom Andreas bis jetzt an Hirschfotos gesehen habe. Leider sind das Ausnahmemomente, aber genau dafür, ziehen wir immer wieder los. Das macht den Reiz aus.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.09.2019, 16:49   #1656
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Schwarzstörche sehe ich (wenn überhaupt) immer nur von Weiten. Da hattest du eindeutig mehr Glück!

Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen

Hallo Fotograf hier in Deinem Zelt.
Hab uns mal Frühstück mit gebracht.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Na dann...guten Hunger Klasse Aufnahmen Andreas!

Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Moojen Moojen

Ich muss da immer an letztes Jahr Denken, wo der 10 Ender mit einmal vor mir stand.


Bild in der Galerie

Einfach ein unbeschreibliches Gefühl von Freiheit, Wildlife. Man ist Mutterseelen allein
und außer meiner kleinen aber sehr starken Kopflampe habe ich nur Fotoaperat dabei.
Ich kann dich gut verstehen. Das sind die Momente, die die Naturfotografie ausmachen. Da ich es ja nicht so weit habe bis ins Revier, fahre ich eigentlich immer mit dem Rad. In der Dunkelheit durch den Spreewald zu radeln, das hat auch was. Erst neulich rammte ich fast eine Rotte Schweine, die durch das Licht aufgescheucht kreuz und quer über den Deich flitzten. Ich wünsch dir Glück, das du den Weißen mal formatfüllend erwischt. Gerne auch ohne Hufe.

Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Ein schwarzer Milan.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Schwarze Milane sieht man ja auch nicht so oft. Deinen hast du gut erwischt, und das in einer beeindruckenden Qualität!

____________________________________________

Ich weis, irgendwann wird`s langweilig aber die Saison ist ja fast vorbei.

Im Morgenlicht


Bild in der Galerie

Und endlich mal mit Frühstück satt. Der Fischaugen AF hat hier leider nicht gegriffen.


Bild in der Galerie

Noch etwas früher ganz entspannt und ganz nah vor meinen Ansitz...


Bild in der Galerie

Und zu guter Letzt ein Kranichbild, Abwechslung ist momentan nicht meine Stärke.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2019, 17:16   #1657
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
4 Bilder, 3 Arten, das ist doch ein guter Schnitt. Viel weiter steigern kannste das nicht.

Schöne Aufnahmen Hans-Werner . Mir gefällt der Reiher am besten, auch wenns noch ein Jungvogel ist.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2019, 12:02   #1658
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.233
Moojen Moojen

Also ich möchte Euch Heute noch einmal Bilder von Heute Morgen zeigen.
Das soll es dann auch gewesen sein, obwohl ich die ganze Woche noch dort bin. Aber ich möchte ja aber auch nicht damit Nerven.

Ich bin ja mal gespannt wer hier noch etwas von der Brunft einstellt.
Schwierig ist es nicht, da zur Zeit über all die Brunft ist.
Nur ein bisschen Glück & Ausdauer braucht man, jeden falls bei Wildlife Fotografie der Hirschbrunft.

Übrigens ist das mit dem 2.0 Konverter bei Nikon genau so Blöd wie es bei Sony an dem 300ter war.
Nur bei Flutlicht, oder kurze Distancen.

Für diese Fotografie Bietet sich das 600ter förmlich an.

das ist jetzt das 600ter & 1.5 Konverter Kameraintern.



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.

Geändert von Schmalzmann (03.09.2019 um 12:06 Uhr)
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2019, 12:10   #1659
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.233
Hans -Werner, hast Du überhaupt schon mein Bild vom Eisvogel gesehen.
Da schau ich mir lieber Eure Eisvögel an.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2019, 12:58   #1660
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 4.362
Hans-Werner, Andreas: Sitze gerade im Zug nach Hamburg und schwelge ein wenig in Euren Bildern...
__________________
Gruß Harald

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:55 Uhr.