SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Beratung für Alpha 5100
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2019, 12:48   #1
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
Ja klar, da wirst Du, je nach Situation, auf verschiedenen Wegen ans Ziel kommen.
Das weisst Du selbst natürlich am Besten.
Einstellungen ändern am Gurt hängend, stimmt.

Die A6000 (und natürlich auch die A5100) sind so kompakt, dass ich sie auch mit der linken Hand auf verschiedene Weise halten und auslösen könnte.

Bei der Variante Griff von oben um das Objektiv habe ich nur dauernd unbeabsichtigt die Zoomeinstellung am Kitobjektiv (Powerzoom-Schalter und/oder Verstellring am Objektiv) verändert. Ist vermutlich nicht so gut geeignet.

Auf die Art hier ging es ganz gut.

Bild in der Galerie

Und gegen die A77 ist die A6000 ja wirklich zierlich gebaut.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2019, 12:55   #2
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
hat die 5100 nicht einen Touchdisplay ? ich meine mit einem grösseren Sensor (Schärfentiefenproblematik) ist ev. auch wichtig den Focuspunkt präziser definieren zu können.

Sucher, bei einem Klappdisplay kann man sich je nach Situation selbst etwas Schatten machen , hält man sie dicht an den Körper...


oder warum schlicht nicht wieder ne RX100 ?
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2019, 13:02   #3
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
Falls doch eine Kompakte in die engere Wahl käme, mit Sucher, würde ich die Panasonic TZ 202 anschauen, aber preislich.......?

Sorry, es geht hier ja um eine Beratung zur a5100
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2019, 13:15   #4
BriegelderBusch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.06.2015
Beiträge: 10
Im Verlaufe der Jahre lernt man notgedrungen, sich mit dieser Behinderung zu behelfen.
Ich kann diverse Kameras mit links halten, bedienen und auch auslösen; Stichwort Tragegurt.

Ich bin dem Hinweis von Dornwald46 nachgegangen und bin dabei, mit dem Verkäufer
Kontakt aufzunehmen.Ich halte euch auf dem laufenden.
Ich bedanke mich bei euch für all die nützlichen Ratschläge und Hinweise.
Jetzt warte ich auf die Antwort des Verkäufers.
Eine 6000 ist doch ganz prima, so scheint es mir.
BriegelderBusch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2019, 13:31   #5
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Die 5100 ist eine 6000 ohne Sucher und diverse Bedienungselemente. Die 6000 ist auf jeden Fall die bessere Wahl.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2019, 15:21   #6
bemya7
 
 
Registriert seit: 25.03.2014
Ort: Herford
Beiträge: 40
noch ein Ansatz (allerdings nicht selbst getestet):

Nacken-Kamerastativ (z.B. KN-TRIPOD44) und
Kamera mit weitgehender Steuerungsmöglichkeit über Touch-Display (zumindest Wahl der AF-Punkte, Menü, Auslösung); z.B. Panasonic m43-Modelle oder neuere RX-100er.
bemya7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2019, 17:05   #7
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
kann man sich nicht einfach eine Taste als Auslöser umbelegen? eventuell an nem Objektiv vorne

ansonsten könnte man sich nen ganz kleines rig nehmen mit einem fernauslöser und den dann auf die linke seite pappen und dann mit dem Auslösen
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2019, 13:08   #8
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
Wie sieht es mit deiner Behinderung aus? Könntest du mit der rechten Hand noch eine Fernbedienung wie die RMT-P1BT bedienen?


Bild in der Galerie

Sollte das gehen, könntest du mit einer entsprechenden Kamera (z.B. eine gebrauchte A6400 oder eine A6100) sowohl die Schärfe einstellen wie auch den Auslöser betätigen. Ich habe die bei Streetfotos in der Tasche und löse die Kamera lautlos darüber aus. Ich muss da an der Kamera gar nichts mehr machen.

Geändert von HaPeKa (29.08.2019 um 13:24 Uhr)
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Beratung für Alpha 5100


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr.