![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.11.2012
Beiträge: 61
|
mit dem lea 4 gehts (aber das sigma ist nur apsc gerechnet) d.h. da musste bei e-mount unter vollformat bleiben
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.172
|
Funktionieren die Sigmas mit HSM nicht am LA-EA3?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.11.2012
Beiträge: 61
|
meines wissens die alten wie dieses nur manuell wenn du af möchtest brauchste den lea4 aber verlierst halt wieder licht
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 641
|
![]() Zitat:
Hmm, besitzt oder hat irgend jemand im Forum dieses o.g. Objektiv jemals sein eigen genannt? Erfahrungsberichte diesbezüglich wären natürlich sehr interessant... Gruß Charly |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Ich hab das Objektiv nicht. Aber Objektive mit integriertem AF-Antrieb sollten eigentlich am besten mit dem LA-EA3 funktionieren.
Der LA-EA4 bietet ja nur den Antrieb für motorlose Objektive (in Verbindung mit der Spiegelfolientechnik) als Vorteil gegenüber dem 3er. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.07.2004
Ort: Köln, Emmerich, Aachen, Giessen, Wien, Osnabrück und da wo ich heute wohne.Deutschland, NRW
Beiträge: 130
|
![]()
ich habe mit meinen SSM- und SAL-Objektiven und der A7RII und A6000 beide Objektivadapter ausprobiert.
Der LA-EA3 verliert zwar kein Licht und nutzt den Phasen-Autofokus mit den vielen Messpunkten, sogar Augen-AF, ist mir aber zu langsam, bis er fokussiert hat. Der LA-EA4 hat die gleichen Eigenschaften wie der Spiegel-AF der A-Mount-Kameras, ist aber wesentlich treffsicherer/schneller. Also habe ich den LA-EA4 genommen! Gruß o1ympus |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|