![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.121
|
Ich hab jetzt mal Quick und dirty die ersten Fotos bearbeitet und möchte sie Euch nicht vorenthalten:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Während sich das 200/600 ganz wacker geschlagen hat, waren die Lichtverhältnisse, besonders durch das Gegenlicht am Nachmittag und die dichte Schleierbewölkung am Samstag recht diffizil, so dass ich mit den Bildern noch nicht richtig zufrieden bin. Was das Gefährdungspotential angeht, die Piloten , die auf diesen teuren oder teilweise einmaligen Geräten sitzen, sind alle keine Anfänger und wissen, was sie tun, und wollen außerdem auch alle lebend wieder nach hause kommen. Außerdem sind die Sicherheitsregeln auch in der Schweiz sehr streng, so darf prinzipiell nicht über Publikum geflogen werden, genau so sind Figuren, die in Richtung Publikum gehen Tabu. Dementsprechend halten sich meine Befürchtungen sehr in Grenzen, das größere Risiko ist die Fahrt mit dem Auto zur Veranstaltung..... ![]() @ Baerle: Respekt, sind klasse bilder geworden ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (20.08.2019 um 22:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.596
|
Porty, Steve und Bärle, das sind klasse Bilder geworden.
Klar waren die Lichtverhältnisse nachmittags nicht einfach aber deshalb fotografieren wir ja ![]() Über Publikum sind die schon geflogen. Zwar nicht über das auf dem Festivalgelände aber Rundrum waren ja auch Menschen. Ich bin sicher, das bei den Flugtagen, an denen etwas passiert ist, alle Piloten auch heil wieder runter kommen wollten. Trotzdem hat es nicht immer geklappt. Ein Restrisiko bleibt halt immer. Und Fliegen in diesem, zumindest für Flieger engen Tal, ist sicher nicht einfach. Wie gesagt, ich hatte schon in der einen oder anderen Situation ein mulmiges Gefühl.
__________________
Geändert von Windbreaker (21.08.2019 um 10:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|