![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.556
|
Zitat:
![]() Ich finde Deine Verschlußzeiten schon ziemlich grenzwertig. Bei einem interessanten Motiv (z.B. ein Yeti ![]() Dann verschiedene Serien mit zuerst "sicheren" Verschlußzeiten anfertigen und dann sie Verschlußzeiten Stück für Stück erhöhen, bis Du in die gewünschten ISO-Bereiche vordringst. Dann kannst Du meist sicher sein ein gutes Foto zu haben, was Deinen Ansprüchen gerecht wird. Das Vorgehen sollte in der Tierfotografie geübt sein, um schnell reagieren zu können. Bildschnitt und Freiraum um das Tier sind halt persönliche Vorlieben. Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
|
|