![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1401 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.075
|
Auswärtige:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Die Einheimischen können auch anders ![]() → Bild in der Galerie
__________________
freundliche Grüsse, Hermann Geändert von Dornwald46 (10.08.2019 um 18:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1402 |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Ja die Nilgänse, das streiten sich die Geister. Beobachtet man sie etwas länger, sind sie durchaus interessant. Wenn sie nur nicht so ein agressives Revierverhalten an den Tag legen würden. Ich staune über Bild 3. Normalerweise sieht man solche Aktionen meist andersherum. Aber Bläshühner sind ja im allgemeinen auch sehr streitlustig. Dieses hier will sich wohl nicht die Butter vom Brot nehmen lassen.
![]()
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#1403 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.476
|
Zitat:
![]() ![]() Selbst gemacht oder professionelle Unterstützung ? Genial !
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1404 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Vielen, vielen Dank Hans-Werner, so habe ich mir das vorgestellt. Das könnte man eine Stunde anschauen (und sicher auch verkaufen)!
Ich habe sie bei unserem letzten Besuch auch Schreien gehört und in großer Entfernung gesehen. Ich schließe mich Dirks Einschätzung deiner Seite an und beneide dich, Dirk, um deine tollen Versuchsmöglichkeiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1405 | |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Zitat:
Noch mal zu deinen Eisvögeln. Bei Sonne sind sie schon schwierig abzulichten. Ich finde auch das deine Kombi eine zum Teil brutale Schärfe liefert. Dabei sind Federn doch so weich. ![]() Das Bild ist nicht gecroppt ![]() → Bild in der Galerie Dieser Jungspund hier zu Beispiel war unterbelichtet. In der Entwicklung aus dem RAW Tiefen auf +100, Klarheit 0, Dynamik 0, Kontrast -18 (hatte ausversehen die Blende auf 6,3 verstellt)
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald Geändert von HWG 62 (10.08.2019 um 20:21 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1406 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1407 |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Die Belichtungskorrektur stand auf 4/6tel im Minusbereich.
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#1408 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.476
|
Zitat:
![]() https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=192155 Schönen Sonntag ! Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1409 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Hallo
Gestern Abend hatte ich auch noch Zeit nach Arbeit etwas raus zu fahren um nach meinen Dachsen zu schauen. Da hat sich ja nun alles verändert. Das Feld ist gegruppert und damit die Löcher auf dem Feld zu. Also haben die Erdbauer es zum Feldrand verlegt mit 3 neuen Röhren. Allerdings haben sie die Röhren in Richtung Unterholz gelegt, so das ich dort von vorn gar keine Chance habe. Ich sitze bei den Aufnahmen hier mitten auf dem Acker unter einer Tarnplane. Das sind für dieses Jahr die letzten Dachsaufnahmen, da es vom Licht her kaum möglich ist gute Fotos zu machen. Die Erdbauer kommen erst gegen 21 Uhr raus , da die Jungdachse jetzt so groß sind, wird auch nicht mehr gespielt. Sie sind jetzt kaum noch von der Mutter zu Unterscheiden. Dachsbau, neue Ausgänge ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Dafür konnte ich noch ein paar Rehe in der Abendsonne fotografieren. ![]() → Bild in der Galerie Man merkt gleich, das die Blattzeit noch nicht lange Vorbei ist. Erst die Ricke , dann der Bock keine 5 Minuten später. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1410 |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Hallo Andreas,
alles hat mal ein Ende. Ich hoffe mal für dich das die neu gegrabenen nicht die Hauptröhren werden. Ansonsten hast du uns doch über die Zeit mit schönen Dachsbildern beglückt. Nicht mehr lange und wir können uns hoffentlich wieder intensiver mit deinen Hirschen auseinandersetzen. ![]()
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|