![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.140
|
Ich habe Deine Bilder 4829 bis 4843 mal durch das Programm Sequator laufen lassen, mehr oder weniger mit den Standardeinstellungen plus Verzerrungskorrektur komplex.
Dabei kam das hier als TIFF-Datei heraus (in LR nur verkleinert und für die Ausgabe geschärft). ![]() → Bild in der Galerie Das TIFF in Lightroom mit globalen Änderungen (also keine selektiven Aktionen über Pinselmasken) etwas aufgearbeitet wäre dann so. ![]() → Bild in der Galerie Für mich als Astro-Laien sieht das doch ganz brauchbar aus?
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.380
|
Ja, ich kannte das Programm auch noch nicht und habs mir runtergeladen. Scheint einfach zu bedienen zu sein und stackt auch recht schnell!
![]() Macht sogar bei WW wesentlich weniger Artefakte als DSS.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.10.2015
Ort: Aschersleben
Beiträge: 145
|
Sieht ganz gut aus.
![]() Das Programm kannte ich auch nicht ! Werde es mal demnächst runterladen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 10.08.2019
Beiträge: 3
|
Habe von dem Programm bisher auch noch nichts gehört, aber werde es mir auf jeden Fall auch mal anschauen
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|