Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2019, 20:49   #1
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Kann jedem passieren Hans-Werner Gibt schlimmeres, hab mich halt bloß gewundert.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.08.2019, 08:47   #2
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
Hallo
Hier mal 2 Bilder von gestern Abend.
Eigentlich sollte es Dachs geben, aber leider war da Fehlanzeige.
Diese Bilder sind Ausschnitte, da ich ja nur mit 420 mm angesessen habe.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2019, 10:01   #3
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Was für ein Objektiv endet denn mit 420mm, Andreas? Sind die Dachse ausgezogen?

Hier noch 4 Bilder von meinem neuen Wasseramselspot. Jeweils mit demselben Tier, wie im Rate-thread zu errätseln war.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2019, 10:21   #4
jean1959
 
 
Registriert seit: 01.12.2010
Beiträge: 267
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Was für ein Objektiv endet denn mit 420mm, Andreas?
Reine Rechenaufgabe: 300x1,4 (TK)
jean1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2019, 10:37   #5
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Ahh, x1.4.... hatte gerade nur an apsc gedacht...

Geändert von Tobbser (04.08.2019 um 10:40 Uhr)
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.08.2019, 16:01   #6
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.320
Schnecke frisst Grashüpfer

Eigentlich wollte ich an diesem Wochenende ein wenig mein neues 200-600 G ausführen. Doch dann sagte sich kurzfristig mein Sohn von der Küste samt Familie an und so bin ich halt vor allem der Opa. Ist natürlich auch viel schöner… Dennoch bekam ich vorhin in unserem Gartenteich ein tierisches Drama vor die Linse: Wasserschnecke frisst Grashüpfer.

Bei der Schnecke handelt es sich wohl um eine Spitzschlammschnecke, beim Opfer um ein Grünes Heupferd. Ich kam erst dazu, als dieses bereits im Wasser lag und nicht mehr zappelte. Vermutlich ist es nach einem Fehlsprung ertrunken und die Schnecke hat es sich dann geschnappt. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass eine Wasserschnecke einen noch zappelnden Grashüpfer zu packen bekommt.

Jedenfalls hat sie das Insekt mit ihrer bezahnten Radula (eine Art Raspelzunge) dann langsam zu sich herangezogen und anzuknabbern begonnen. Allzu gut ließ sich das im algigen Wasser nicht erkennen und fotografieren (außerdem musste ich ja stets nach meiner 21 Monate alten Enkeltochter schauen), aber immerhin doch, wie der Hüpfer langsam unter Wasser gezogen wurde und schließlich unter der Schnecke verschwunden war. War schon spannend.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

Kamera war meine a6500, jedoch nicht mit dem neuen 200-600 sondern mit dem 100-400 GM.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2019, 20:42   #7
y740
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.176
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Vermutlich ist es nach einem Fehlsprung ertrunken und die Schnecke hat es sich dann geschnappt. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass eine Wasserschnecke einen noch zappelnden Grashüpfer zu packen bekommt.

Jedenfalls hat sie das Insekt mit ihrer bezahnten Radula (eine Art Raspelzunge) dann langsam zu sich herangezogen und anzuknabbern begonnen. Allzu gut ließ sich das im algigen Wasser nicht erkennen und fotografieren (außerdem musste ich ja stets nach meiner 21 Monate alten Enkeltochter schauen), aber immerhin doch, wie der Hüpfer langsam unter Wasser gezogen wurde und schließlich unter der Schnecke verschwunden war. War schon spannend.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 
Schöne Dokumentation, wusste gar nicht das die Wasserschnecken solch große Insekten essen. Wieder was gelernt.

Gruß Jens
y740 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2019, 18:09   #8
jean1959
 
 
Registriert seit: 01.12.2010
Beiträge: 267
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Ahh, x1.4.... hatte gerade nur an apsc gedacht...
Ist mir neulich auch so ergangen, als jemand (!!!) 700mm Brennweite in den Daten angegeben hat: >grübelgrübel >heureka!: 500x1,4 ! Ahhh!
jean1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2019, 19:44   #9
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.552
Eisvogeltag !!
Kommt immer wieder gut.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie



Kommt gut in die nächste Woche.
Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2019, 16:18   #10
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.320
Zitat:
Zitat von y740 Beitrag anzeigen
Irgendwie sehen die höchst respekteinflößend aus... Un so etwas lebt und webt bei Euch an der wilden blauen Donau?


Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Hat auch was von Dschungelfeeling.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:11 Uhr.