Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema August 2019 "Doppelbelichtungen"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2019, 16:57   #1
Stechus Kaktus
 
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.462
2 Bilder aus dem Porschemuseum:


Bild in der Galerie
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv.
(Götz Widmann)
Stechus Kaktus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2019, 16:19   #2
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Über diese Doppelbelichtung (Juli 1938) bin ich beim Digitalisieren gestolpert.


Bild in der Galerie
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2019, 08:43   #3
Tom D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
Zitat:
Zitat von Stuessi Beitrag anzeigen
Über diese Doppelbelichtung (Juli 1938) bin ich beim Digitalisieren gestolpert.


Bild in der Galerie
Wow, das ist aber ein altes Schätzchen. Das ist einmal den Strand entlang fotografiert und einmal aufs Meer hinaus, oder?
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2019, 08:40   #4
Tom D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
Zitat:
Zitat von Stechus Kaktus Beitrag anzeigen
2 Bilder aus dem Porschemuseum:


Bild in der Galerie
Das verwirrt mich
Weil ich drei Bilder sehe:
1. Den Porsche
2. Diese links grünen, rechts grauen Wellen
3. Ein Objektiv

Oder sind Wellen und Objektiv ein Bild?

Die Wellen suggerieren Dynamik, als wäre der Porsche im Windkanal.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2019, 18:45   #5
Stechus Kaktus
 
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.462
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Das verwirrt mich
...
Oder sind Wellen und Objektiv ein Bild?
Genau so ist es. Das Objektiv im Windkanal habe ich hier schon mal gezeigt.
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv.
(Götz Widmann)
Stechus Kaktus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2019, 08:37   #6
Tom D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
Menschen begegnen Kunst. Aus zwei mach eins.


Bild in der Galerie
Menschen begegnen Kunst - das ist ja ohnehin dein Metier.
Hier mal ganz anders als gewohnt mit dem Mittel der Doppelbelichtung dargestellt. Aber nicht weniger gelungen. Kreativ und gut gemacht.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2019, 08:34   #7
Tom D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen
Danke für diese Herausforderung


Bild in der Galerie

Ein typisches Beispiel für den Moment während eines Konzertes, wenn du nicht weißt, was als nächstes passiert.
Ich experimentierte mit der Zeit, um Bewegungen jenseits des "schnöden" Einfrierens festzuhalten und da sprang sie einfach so in die Luft

Aufnahmedaten:
F/5.6, 1/80 Belichtungszeit, ISO 1.250, Brennweite 70mm
Und das zweite, überlagerte Bild, ist der Moment, in dem sie wieder herunter "fällt""?
Das ist das einzige Merkmal, an dem man eine Doppelbelichtung erkennt - die springende Sängerin. Interessant allemal.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2019, 17:10   #8
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.641
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Und das zweite, überlagerte Bild, ist der Moment, in dem sie wieder herunter "fällt""?
Das ist das einzige Merkmal, an dem man eine Doppelbelichtung erkennt - die springende Sängerin. Interessant allemal.
Danke für die Blumen

Ich habe hier mit Hilfe von PS6 die Bilder 2 und 3 (aus 4) zusammengefügt, wobei das erste Bild (= Nr. 2 aus der Serie) die Referenz bildete. Sie ist am hoch springen.

Andere Verbindungen/Vermischungen ergaben keine guten Ergebnisse. Das zusammengefügte Bild wurde u.a. beschnitten und bestempelt.
Hätte ich gewusst oder rechtzeitig erkannt, dass sie springt bzw. gleich springen wird, hätte ich eine kürzere Belichtungszeit gewählt. Reserve bei der ISO war aus meiner Sicht vorhanden.

Die Idee um diese Bilder dann so, wie gezeigt, zusammen zu fügen, gab mir dein Thema des Monats und dafür nochmals
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2019, 13:02   #9
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.084
Eins will ich auch mal zeigen; allerdings sind die zufälligen und auch die bewussten Doppelbelichtungen aus längst vergangenen Analogzeiten nicht mehr auffindbar.



Bild in der Galerie
__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2019, 17:06   #10
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Mit den meisten Kameras konnte man keine Doppelbelichtungen machen. Sie entstanden oft, wenn ein Film teilweise belichtet, zurück gespult und dann falsch wieder eingelegt wurde oder bei defektem Filmtransport, wie bei diesem Bild.


Bild in der Galerie
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema August 2019 "Doppelbelichtungen"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr.