![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
Hast du die Bilder deines Kollegen ebenfalls mit Photodirector 8 angeschaut?
Habt ihr die verschiedenen Einstellungen verglichen? Kann Photodirector 8 mit Sony RAW von A7III umgehen? Mittlerweile ist die aktuelle Version ja Photodirector 10 ... Kannst du die RAW BIlder mal mit Adobe Camera RAW (gratis) anschauen? Adobe Camera RAW Seite Adobe Camera RAW Download Geändert von HaPeKa (21.07.2019 um 13:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2019
Beiträge: 348
|
![]()
Danke für die schnelle Reaktion.
Ja, wir haben die Bilder beide in Photodirector angesehen. Die Kameraeinstellungen sind bei uns beiden identisch gewesen. Seine Fotos lassen sich sehr gut bearbeiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Leg mal ein RAW aus deiner und eins aus seiner Kamera irgendwo zum Download hin. Sonst ist das Stochern im Nebel.
Wenn die JPGs gut werden, kann das zumindest schon mal kein Defekt der Kamera sein. Die stammen ja letztlich auch aus denselben Rohdaten.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2019
Beiträge: 348
|
Ich muss erst noch rausfinden, wie man Bilder zum Download reinstellt. Bin mit den technischen Dingen dieses Forums noch nicht so vertraut.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|