![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.128
|
Mal ne Frage:
Welche Kamera außer der A9 hat einen Blackout- freien Sucher? Bei einer Spiegelreflex siehst du auch nichts, wenn der Spiegel gerade hochgeklappt ist..... O.k. die Messucher . Leicas können das, aber versuch damit mal Wildlife,,,,,,
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.835
|
Eben!
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 15.11.2017
Beiträge: 228
|
Zitat:
Das zur Begründung, weshalb die meisten APS-C Fotografen entgegen der Vermutung eines A-Mount Kunden kaum Interesse an der a7Riv haben werden. ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: Plauen
Beiträge: 448
|
Ich mach es aber trotzdem; sehe viele Vorteile gegenüber A6***
mehr Akku höhere ISO 2 x SD Haptik etc...…… Grüße ![]()
__________________
Sari & Raja |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: 850 Ingolstadt
Beiträge: 244
|
APSC
was mich beeindruckt ist dass der Sensorpich bei 3,8 µm liegt. APSC hat 3,9 µm, Alpha7III jedoch 7µm. Bei Vollformat gilt als Vorteil gerade der großen Sensoren. Kann ich das jetzt so verstehen dass die Zeit der Vollformatsensoren jetzt vorbei ist? Das Flagschiff hat wohl einen großen Sensor, die Packungsdichte ist jedoch APSC. Es kann auch direkt in den APSC-Modus fotografiert werden.
__________________
~Ottmar~ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Ich werde nach Erhalt der A7RIV nicht nur meine A7RIII sondern auch meine A6500 verkaufen - die benötige ich dann nicht mehr. Umschalten auf APS-C mit dieser Pixelzahl und ohne Tiefpassfilter ist schon ein Traum. So gesehen tausche ich 2 Kameras gegen eine ein.
Diese würde ich dann allenfalls um eine A9II für spezielles Wildlife ergänzen - aber das hat Zeit...
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
|
bei Calumet wird sie schon verkauft: 3999 EUR
Liefertermin: voraussichtlich 29.08.2019
__________________
Wer Ordnung hält ist nur zu Faul zu Suchen https://www.flickr.com/photos/192229375@N02/albums http://fotoalbum-fbenzner.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
|
hab meine a7r3 schon weg..
![]() Und meine a6400 ist ja "nur" als cropersatz für die a9 gedacht..wenn ich mal mehr reichweite brauche, was in der regel nur dann der fall ist, wenn es nicht um extrem bewegte sachen geht. da diese a6400 ganz gut funktioniert (wenn auch haptisch mit dem 400/2.8 oder 200-60 total unhandlich ohne Stativ ist) und ich noch nicht davon überzeugt bin, dass die a7r4 im AF-C bereich wirklich der A9 das wasser reichen kann (unabhängig von den 20b/s), warte ich glaube ich noch ab.. technisch ist die a7r4 sehr interessant, keine frage.. aber ein paar echte praxiseindrücke von leuten aus meinem bereich warte ich wohl ab... so ein Mark Smith aus Florida wäre idealer Vortester für mich.. durch den bin ich überhaupt an die A9 gekommen... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Zitat:
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|