![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1031 | |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Zitat:
![]() ![]() Gruss Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1032 | ||
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.176
|
Zitat:
![]() Zitat:
Meine einzige Maus hab ich mit der a6000 und dem Kitobjektiv geknipst. Rumhuschen sehe ich hier aber viele. Gruß Jens |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#1033 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.319
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1034 | |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Zitat:
![]() ![]() Fliegende Rehe scheint es bei dir ja reichlich zu geben.
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1035 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.914
|
Fehmarn Teil 2... die Vielfalt an Wasservögeln ist wirklich groß.
Aus dem Frühjahr 2015... riesige Mengen an Gänsen waren auf dem Weg nach Skandinavien: Weißwangengänse: Danke an @hpike ![]() ![]() → Bild in der Galerie Besonders die Uferschwalben Kolonien sind zur Brutzeit sehenswert: Uferschwalben: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Weiter geht es mit ... Höckerschwäne: ![]() → Bild in der Galerie Graugänse: ![]() → Bild in der Galerie Austernfischer: Danke an @kk7 ![]() ![]() → Bild in der Galerie Sandregenpfeifer: ![]() → Bild in der Galerie Bachstelze: Danke an @André 69 ![]() ![]() → Bild in der Galerie (unbekannt): ![]() → Bild in der Galerie (unbekannt): ![]() → Bild in der Galerie (unbekannt): ... und sehr stark gecroppt... ![]() ![]() → Bild in der Galerie (unbekannt): ![]() → Bild in der Galerie ... und auf Fehmarn gint es auch Tiere mit Fell ![]() nasser Feldhase: Danke an @hpike ![]() ![]() → Bild in der Galerie Feldhase: ![]() → Bild in der Galerie ... Tipps zu den unbekannten Vogelarten sind natürlich gerne gesehen! ![]()
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() Geändert von HoSt (16.07.2019 um 20:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1036 |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
@HoSt: Bild 8 ist ein Austernfischer.
Beeindruckende Vielfalt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1037 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
... und die 09 ist eine Bachstelze.
Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#1038 |
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.176
|
@HoSt,
Bild 10 tippe ich auf Zwergstrandläufer. Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#1039 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.914
|
Danke
![]() Hmmm... Strandläufer mit ziemlicher Sicherheit ja, aber mir fehlt für den Zwergstarndläufer der weiße Bauch ![]()
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1040 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Dein Kaninchen ist ein Feldhase. Was ich aber bezweifle, ich hab noch nie derart viele Kanadagänse im Schwarm gesehen, ich tippe eher auf Weißwangengänse oder auch Nonnengänse, wie sie auch genannt werden. Kanadagänse glaub ich eher nicht.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|