Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2019, 19:00   #1
y740
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.179
So, ich hab hier mal noch ein paar Bilder vom letztem Sonntag.

Einen Bussard


Bild in der Galerie

Kleiber


Bild in der Galerie

Rehbock


Bild in der Galerie

Reh im Hitzeflimmern

Bild in der Galerie

und ein paar Rehkitze


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Gruß Jens
y740 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2019, 19:52   #2
y740
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.179
Hier noch zwei Hausrotschwänze. Die kann ich aus dem Wohnzimmerer knipsen



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Gruß Jens
y740 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2019, 20:38   #3
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Gefällt mir gut was du da zeigst . Vor allem der Hausrotschwanz. Ich hab hier bei uns weder Hausrotschwanz, noch Gartenrotschwanz jemals gesehen. In anderen Teilen Deutschlands, hab ich sie öfters gesehen, hier bei uns noch nie. Schon seltsam.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2019, 20:51   #4
y740
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.179
Danke Guido, die Hausrotschwänze sind hier jedes Jahr. Die brüten in den umliegenden Bäumen. Von den Wäscheleinen starten sieh zur Jagd auf Insekten.

Du hast keine Hausrotschwänze, dafür andere Vögel die es hier nicht gibt.


Gruß Jens
y740 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2019, 20:58   #5
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ja das hab ich wohl . Ist wohl auch normal. Aber da das so hübsche Vögel sind, bin ich immer ein klitzekleines bisschen neidisch.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2019, 22:11   #6
Lüder
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
SLT 77 M2 Amrum Wildlife

Amrumer Wildwechsel:

Der hier hatte keine Angst vor mir:

Bild in der Galerie

Der hier mochte mich nicht wirklich:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Dem hier war ich ziemlich egal:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Und der hier war etwas eitel und auch ziemlich cool:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Und mit diesem Blick eines Lonesome Fasan in die Amrumer Dünenlandschaft endet meine kleine Urlaubssammlung.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com
Lüder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2019, 23:45   #7
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.382
Zitat:
Zitat von Lüder Beitrag anzeigen
Amrumer Wildwechsel:

Der hier hatte keine Angst vor mir:

Bild in der Galerie

Der hier mochte mich nicht wirklich:

Bild in der Galerie

Und der hier war etwas eitel und auch ziemlich cool:

Bild in der Galerie
@Lüder: Tolle Ausbeute auf Amrum!! Ich glaube, den Jagdfasan hatten wir hier noch gar nicht im Wildwechsel-Thread. Würde mich freuen, wenn da gelegentlich noch mehr von Dir kommt, zumal einer meiner Söhne in Kiel lebt - da sollte ich mal die Westküste von Schleswig-Holstein genauer befahren. Bisher kam ich nur bis Föhr...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2019, 10:44   #8
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.174
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich hab hier bei uns weder Hausrotschwanz, noch Gartenrotschwanz jemals gesehen. In anderen Teilen Deutschlands, hab ich sie öfters gesehen, hier bei uns noch nie. Schon seltsam.

Wasserschale irgendwo deponieren und abwarten. Frisches Wasser spricht sich rum


Bild in der Galerie
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2019, 10:52   #9
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
Wasserschale irgendwo deponieren und abwarten. Frisches Wasser spricht sich rum


Bild in der Galerie
Ja wenn das so einfach wäre, es gibt hier einfach keine. Egal wieviele Wasserschalen ich hier aufstellen würde.
Ich beobachte Vögel seit ich 10 Jahre alt bin und hab hier noch nie einen Gartenrotschwanz oder auch Hausrotschwanz gesehen. Sie kommen hier einfach nicht vor.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2019, 10:55   #10
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.174
Nur mal so ein Tip:
Bei uns im Hauptfriedhof habe ich auch schon jede Menge an Singvögel beobachtet. Auch unsere NABU macht dort Exkursionen


Bild in der Galerie
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr.