Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2019, 12:50   #1
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.382
Nicht nur bei Regen, auch wenn man familiär stärker eingebunden ist, hilft ein Griff ins Regal fürs Eingeweckte…

Die Storchen-Serie entstand im Frühjahr 2018. Es ist immer derselbe Storch, aufgenommen per Serienmodus mit der RX10 IV. Eigentlich gehören über 30 Bilder zu der Serie. Mein Bruder, der mehr der Videofreak ist, hat sie mal alle aneinander geschnitten und in ein Video eingebaut, so dass es fast wie eine Filmaufnahme aussieht. Wirkt richtig spannend.

Flugstudie: Storch im Abflug

Allen einen sonnigen Restsonntag!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.

Geändert von perser (23.06.2019 um 13:00 Uhr)
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.06.2019, 13:01   #2
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Schöne Serie Harald.
Bei uns sind die Störche mittlerweile sogar mitten in der Stadt zu sehen , was wohl eher eine Ausnahme war, aber immerhin.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2019, 13:43   #3
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Passend zum Thema Wildlife, läuft jetzt ein Film mit dem Titel "Unser Wild" auf Arte. Interessiert bestimmt den ein oder anderen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2019, 17:02   #4
Kreta2
 
 
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
Die Zikaden machten wieder Lärm(Kreta).Wenn man näher kommt ,verstummen sie.
Sobald man sich dann ruhig verhält,fangen sie wieder an und man kann sie mit Glück entdecken.Hier mal ein Exemplar.
Gruß Thomas

Bild in der Galerie

PS: Harald,Deine Störche
Kreta2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2019, 20:11   #5
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Einfach nichts los... warum?

In den letzten Tagen ist hier ja wieder ordentlich was an tollen Bildern zusammen gekommen. Vom Zaunkönig, schönen Greifen, Nüsse futternen Dachsen, stolzen Finkenkönigen, allerlei Kleingetier und nicht zuletzt die Flugstudie vom Adebar, die mir ausgesprochen gut gefällt. Ich bin in der letzten Zeit leider nicht zum fotografieren gekommen, weil mir eine Bindehautentzündung übel zugesetzt hatte. Auch das einäugige Schauen auf den Monitor war nach kurzer Zeit schon mächtig anstrengend. Jetzt ist es zum Glück ausgestanden und heute Morgen bin ich voller Vorfreude an den Inselteich in unser Gegend gefahren, denn hier konnte ich schon viele schöne und vorallen verschiedene Motive ablichten. Peter (kiwi) kennt den Ort, dort habt ihr mit euren Camper gestanden. Wenn man dort am Ufer seine Runde dreht, singt alle paar Meter ein Rohrsänger sein Lied. Grau und Silberreiher fischen im flachen Uferbereich. Schwäne, Komorane, Möwen und Enten tummeln sich im Wasser oder gemeinsam auf der Insel. Gruppen von Kranichen fliegen über den See zu ihren Futterplätzen und der See- oder Fischadler dreht seine Runden über den Teich. Auch Rohrweihen konnte ich dort regelmäßig bei ihren Suchflug beobachten. Eigentlich ein Eldorado... aber heute? Nichts, Garnichts,eine beängstigende Leere auf und über dem See. Ich habe keine Ahnung ob das an der an der anhaltenden Hitze hier liegt, aber das kann doch eigentlich nicht sein. Hab ihr ähnliche Erfahrungen in euren Revieren gemacht? Gestern war ich mit Freunden mehrere Stunden auf der Spree paddeln. Eine einzige Ente haben wir gesehen. Eine Einzige, das kann doch nicht nomal sein.

Aus Mangel an Motiven... aus dem Archiv

Die Haubentaucher sind auch verschwunden


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.06.2019, 20:25   #6
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.289
Interessante Beobachtung. Da wir nich nicht lange aus Irland zurück sind möchte ich über mein "Revier" nichts aussagen, da habe ich noch keinen Überblick. Was mir aber in der letzten Woche geradezu gespenstisch vorkam, war der Besuch meines "Apollofalterreviers". Bei wirklich erstaunlicher Pflanzenvielfalt, gab es fast keine Schmetterlinge irgendwelcher Art. Ein paar Distelfalter, ein paar Weißlinge, ein paar Spanner. Das wars. Das kenne ich dort ganz anders.
Aus Einzelbeobachtungen auf große Zusammenhänge zu schließen ist immer schwierig, aber wenn man häufig draußen ist, macht man sich schon so seine Gedanken.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2019, 20:56   #7
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.289
Mein letztes Foto mit einem A-Mount-Objektiv....1 Stunde alt.


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr.