![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
|
Der LA-EA1 hat keinen Spiegel und somit hat das dann nix mit SLT zu tun.
Für nicht SSM/SAM Objektive hat man einen MF zusammen mit der richtigen Blendensteuerung. Das ist besser als mit einem reinen mechanischen Adapter - der wenn er gut sein soll auch nicht gerade günstig ist. edit: da war ich zu langsam ![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
|
Ja stimmt, hab mich vertan.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Anders! Evl. ein Stück bequemer mit der Blendeneinstellung via Kamera und "akkurater Kontrolle" über den Blendenwert (wenn man es denn zu brauchen meint). Dazu (abschaltbare) AF-Funktionalität bei Objektiven mit eigenem Motor. Habe selber einen "entspiegelten" LA-EA2, den ich aber kaum nutze und die rein mechanischen Varianten bevorzuge. Blendenwerte ermittle ich bei Bedarf (=selten) durch Gegenrechnen der Belichtungszeit und/oder ISO-Werte.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
|
Andere Frage: Ich gehe davon aus, dass ein mechanischer Adapter ebenfalls genügt, die Blende Manuell zu verstellen. Sehe ich das richtig? Und vor allem darf das Objektiv dabei auch nicht beschädigt werden. Das ist Voraussetzung. Ich habe noch ein Sigma 18-125 aMount. Wenn das über die Wupper gehen würde, wäre das für mich nicht soooo schlimm.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Je nach Gusto mit oder ohne Rastmarken. Wobei die Rastmarken in keinster Weise irgendeine Justiergenauigkeit haben. Zitat:
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
|
@Screwdriver:
Welche mechanische Adapter würden Sie denn empfehlen? Danke... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Ich bin bei K&F gelandet. click oder über amazon click Die Adapter von Quenox sind vergleisweise klapprig und ungenau. Und bitte: Wir bleiben als Hobbyfreunde gerne beim "du".
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
|
Danke Screwdriver. Dann werde ich ein k+f Adapter kaufen...
Ich wünsche dir noch einen angenehmen Sonntag Abend... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
|
So, habe mir den Adapter direkt bei K+F bestgellt....
THX Screwdriver..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|