![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#101 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.874
|
Da hoffe ich mal, daß 3sat die Mediathek ordentlich vollpackt.
Für die Star Wars Fraktion habe ich noch eine Darth Vader-esque Ecke des Banba's Crown Turms nachzureichen. ![]() → Bild in der Galerie Verbessert mich, wenn das mit Darth Vader nichts zu tun hat. Ich habe von Star Wars keine Ahnung und es war auch nicht der Grund, daß ich am Malin Head war ![]() Und für die Wildlife Fraktion noch drei Fotos der Saatkrähen Flugshow an diesem Turm. Die Bremsmanöver und Wendemanöver sind atemberaubend anzuschauen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#102 | |
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 683
|
Zitat:
__________________
Gruß, w ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#103 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Das hat mit Darth Vader nichts zu tun
![]() Aber ich weiss schon, was du meinst. Sieht für mich aber eher nach Moai aus ![]() Darth Vader ist der dunkel gewandete Typ mit Asthmaatmung und einem Helm, der aussieht wie ein alter Citroën H Transporter ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#104 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.874
|
Zitat:
![]() Das waren noch Zeiten, als man sich in Frankreich aus diesen Blechdosen die besten Riesenpizzen am Straßenrand kaufen konnte.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#105 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.874
|
Nach sonnigem Nachmittag an der Ostküste, regnet es am Abend wieder. Dann kann ich unsere letzte Etappe des Wild Atlantic Way jetzt noch hochladen.
Der Sonntagmorgen bringt uns in die Kinnagoe Bay, ein Paradies aus Sand und Felsen. Am Hauptstrand einsam, nach den ersten Felsen menschenleer. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Die Felsen hier sind total unterschiedlich: Schroff oder organisch rund, fast wie die riesigen Metallskulpturen von Tony Cragg. Unglaublich faszinierend, die Phantasie fordernd. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Überhaupt hat mich Irland mit der Anzahl an riesigen, einsamen Sandstränden überrascht. Dazu die Abwechslung. Immer, wenn man glaubte, man wüsste, was hinter der nächsten Kuppe/Biegung kommt, kam häufig etwas unerwartetes. Und das Staunen hielt wirklich sechs Wochen an. Ebenso wie das gute Wetter, das nur einen Totalregentag aufbot. Viele Locals bestätigten uns unser Glück mit dem ungewöhnlich guten Wetter seit Ende April. ![]() → Bild in der Galerie Der letzte Übernachtungsplatz am W A W war am Inishoven Lighthouse, mit Blick nach Norirland. ![]() → Bild in der Galerie Danke für euer Interesse an dieser für uns unvergesslichen Reise.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|