![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Das beste 24mm für SONY E-Mount? - SONY GM vs. SIGMA vs. ZEISS vs. SAMYANG |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Zitat:
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Trotzdem muss es akzeptiert werden, dass nicht jeder die Zeit hat bzw. haben will das anzusehen. Ob man gleich von "geklaut" reden muss ist aber eine andere Frage.
Und ganz ehrlich: warum macht Klabauterman das? Nur aus Idealismus heraus?
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() Geändert von whz (16.04.2019 um 09:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.785
|
Ist das nicht völlig egal?
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Nein, weil ich mich frage, warum jemand immer wieder Videos postet, deren Herstellung nicht gerade wenig Zeit in Anspruch nehmen. Daher frage ich mich, warum er das tut und welchen Zweck er damit verfolgt.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.785
|
Zitat:
Also ich vergönne jedem Geld zu verdienen!
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Nehmen wir doch einfach mal das harmloseste an, er macht das vielleicht ganz einfach, weils ihm Spaß macht. Warum muss immer Gott weiß was dahinter vermutet werden? Ob jemand damit oder mit ähnlichem Geld verdient, ist wirklich das letzte woran ich beim anschauen so eines Videos denke, es sei denn, es ist ganz offensichtlich reine Werbung. Ich suche den Nutzen eines solchen Videos für mich. Ist er da, schaue ich zu Ende, ist er es nicht, breche ich ab.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Ist das 24er GM doch nicht so toll wie bisher zu lesen war? Der Liefertermin für meine Bestellung ist auch nach vielen Wochen immer noch nicht bestätigt. Ob Sony da nacharbeiten lässt? Wohl kaum, die Nachfrage scheint unglaublich hoch zu sein.
![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
|
Zitat:
Es hat einen Schärfeabfall zum Rand. Nichtsdestrotz hält sich der in Grenzen. Die Randschärfe ist trotzdem gut. Dazu kommen tolle Farben und schöne Kontraste. Und wenn eines der gennten Objektive das ausgewogenste und best geeignete für alle Einsatzzwecke ist, dann das GM. Es sticht vielleicht nur im Bokeh positiv heraus, beherrscht aber alle anderen Bereiche immer noch sehr gut: Schärfe bei Offenblende = ++ Schärfe bei F5.6 = 0 Schärfe bei Naheinstellgrenze = ++ Bokeh = ++ Chormatische Abberationen = + Gegenlichtverhalten = + Funktionstasten am Objektiv = ++ Bauqualität gmessen am Preis = + Gewicht und Größe gemessen an der Lichtstärke = ++ Ich könnte noch viel mehr zu diesem Objektiv schreiben, aber belasse es mal dabei, dass ich einfach begeistert davon bin, wie gut es in verschiedensten Disziplinen abschneidet. Nur wenn man ausschließlich Landschaften aufnimmt und Astro kein Thema ist, oder man eine moderne Kamera hat, die ISO gut verträgt, dann würde ich zum Loxia raten. Ansonsten sehe ich das GM immer vorne. Hier auch noch ein Vergleich zum Sigma, dem Batis und dem Otus: https://www.cameralabs.com/sony-fe-2...4-gm-review/2/ Und ein Dankeschön für das Anfertigen dieses Videos. Ich schaue mir das sehr gerne an. Nur zwei Anmerkungen: Wie kann man denn den Blendenring kritisieren ![]() Und das Thema Bokeh ist neutral betrachtet auch nicht nachvollziehbar. Gerade im oberen Link kann man deutlich sehen, dass das GM 1. die schöneren übergangsbereiche von Scharf nach unscharf zeichnet und 2. wenig mechanische Vignettierung hat. Dazu kommt, dass das Sigma ein deutliches outlining der Bokehkreise produziert, was das GM nur dezent macht. Ich glaube kaum, dass es bei genauerem Betrachten beider Objektive zwei Meinungen geben kann. Das Bokeh ist DIE Stärke des GMs Geändert von zandermax (16.04.2019 um 16:42 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
@zandermax: Danke für die Info!
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|