![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 09.10.2010
Beiträge: 273
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Wenn eine Reparatur 100 Euro kostet, darf sie eigentlich nicht mal eine Stunde dauern, damit sie für das Unternehmen rentabel ist.
Der ausführende Techniker braucht was zum Leben, ausgepackt, eingepackt und abgerechnet muss werden, Lohnnebenkosten fallen an, das Ersatzteil als Original wird auch mehr kosten, als die China-Kopien... Bei Teilen, die man so günstig kriegen kann, lohnt sich die Reparatur finanziell eigentlich nicht. Nur wenn man eigene Zeit nicht rechnet und es selber macht. Aber das kann man nun wirklich nicht den Service Werkstätten ankreiden. Wir wollen ja auch Geld für unsere Arbeit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
|
[
Zitat:
Das ist so nicht richtig: Neu kostet das ab 249.-€ https://www.idealo.de/preisvergleich...warz-sony.html
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 09.10.2010
Beiträge: 273
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
Preis a6300+16-50: 720€ => Preis 16-50: ca. 25€ Wer mehr als 50€ dafür zahlt, hat zu viel Geld.
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Das ist aber auch nicht ganz so einfach.
Klar gibt es Sets aus A6000, SELP1650, einer Sony Kameratasche und einer Speicherkarte für 400 Euro. Aber das Objektiv einzeln für unter 100 Euro ist trotzdem meist nur instandgesetzt oder gebraucht zu bekommen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Für 50 Euro oder darunter habe ich das Objektiv noch nie gesehen, der gängige Gebrauchtpreis ist 90-100 Euro. Die Serienstreuung ist allerdings sehr hoch, ein gutes Exemplar würde ich persönlich lieber für 100 Euro reparieren lassen, als für 90 Euro irgendetwas gebraucht zu kaufen.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
|
Zitat:
![]()
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Der günstigste Weg zum SEL1650 dürfte aktuell sein, eine gebrauchte NEX-6 inklusive Kit-Objektiv zu kaufen und das Gehäuse alleine wieder zu verkaufen. Mit etwas Glück und Geschick kommt man dabei sogar plusminus Null raus.
Mein SEL16F28 hab ich damals auch als Beifang zur NEX-3 geschossen. Wenn ich die Kamera wieder verkauft hätte, statt sie auf IR umbauen zu lassen, hätte ich zusätzlich zum kostenlosen Objektiv noch Gewinn machen können. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Aber selbst wenn das Objektiv nur 80 Euro kostet, hat das nichts mit den Reparaturpreisen zu tun. Ein billiges Objektiv ist vermutlich genau so aufwendig zu reparieren als ein teures. Es ist halt nur so, dass wenn man ein 2000 Euro Objektiv für 120 Euro reparieren lässt, das relativ günstig ist, während man ein 200 Euro Objektiv dann besser ein gutes gebrauchtes kauft. Es sei denn man hat ein gutes Exemplar und will auf die Garantie nicht verzichten, die man ja auf die Reparatur hat. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|