Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Porträt zur Kritik
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2019, 08:03   #31
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Stella.J. Beitrag anzeigen
Okay.... Aber was hätte man vielleicht aus der Situation machen können?
Hätte so ein Positionswechsel nicht doch auch etwas geändert?

Und was hättet ihr, in der selben Situation denn konkret anders gemacht?

Wäre es denn überhaupt in der Situation möglich gewesen, ein Bild hin zu bekommen, auf dem nicht jeder etwas Erfahrenere sofort sieht... "Jaja, Ach Ja...war'n Sony Test" .

Fragen über Fragen....
Die harte Antwort ist: Kein Foto machen!
Es fehlt einfach Frontlicht zur Aufhellung der Szenerie damit nicht alles absäuft.
Oder die beiden Seitenlichter in blau und rot müssen mehr Licht abgeben und dann ein Aufheller von vorn.
Aber das müsste man dann vor Ort ausprobieren.

Hier fehlt einfach Licht.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2019, 08:53   #32
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Die harte Antwort ist: Kein Foto machen!
Es fehlt einfach Frontlicht zur Aufhellung der Szenerie damit nicht alles absäuft.
Oder die beiden Seitenlichter in blau und rot müssen mehr Licht abgeben und dann ein Aufheller von vorn.
Aber das müsste man dann vor Ort ausprobieren.

Hier fehlt einfach Licht.
Seit wann reichen den keine 2 Lichtquellen um eine Bild zu gestalten ?
Dann könnte ich mich keinem Zangenlicht der Welt ein Portrait gestalten.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2019, 09:30   #33
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Seit wann reichen den keine 2 Lichtquellen um eine Bild zu gestalten ?
Dann könnte ich mich keinem Zangenlicht der Welt ein Portrait gestalten.
Es ging um die bei dem Bild herrschenden Gegebenheiten respektive in dieser Situation. Um nichts anderes.

Oder hast du eine bessere Idee für die obige Situation???
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2019, 09:39   #34
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Moin,

die fehlende Aufmerksamkeit des Models bzw. die fehlende Kommunikation mit dem Fotografen wurde ja schon angesprochen. Nichtsdestotrotz kann man ja mal mit so einer Situation einsteigen und erst einmal die eigenen Parameter überprüfen. Tolle Portraits kommen da natürlich nicht dabei heraus, aber man muss sich dem Thema ja erst einmal nähern.

Zum Setup: Für klassische Gesichtsportraits passt der Aufbau natürlich gar nicht. Und Sony wollte vielleicht auch eher die Qualität der Sensoren zeigen und weniger Gelegenheit für schöne Ergebnisse liefern. Ich glaube nicht, dass eine Aufhellung von vorne die Sache besser machen würde.

Wenn man allerdings ein Bild eher im Rahmen von Storytelling macht, dann passt dies natürlich schon für ein Bild abends in irgendeiner Innenstadt (London, New York, Asien), wo eben das alleinige Licht Neonreklamen und Schaufensterbeleuchtungen sind. Insofern kann man damit schon arbeiten, nichtsdestotrotz muss dafür umso mehr eine Beziehung zwischen Fotograf und Model spürbar sein, damit so eine Aufnahme authentisch wirkt.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2019, 10:14   #35
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Kannst doch so ne Art Reportage draus machen :


Bild in der Galerie

Wenn man keine Lust hat mit dem Model zu quatschten :-)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2019, 19:33   #36
kppo
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Die harte Antwort ist: Kein Foto machen!
Dann kann ich auf so einer Veranstaltung keine Kamera testen, finde deren Grenzen nicht und lerne selber nichts dazu.
Jetzt habe ich was aus den Tips gelernt und hatte dort einen schönen Tag

Gruß
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2019, 20:17   #37
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Ist doch a rechter Schwachsinn diese Antwort um es mal deutlich zu sagen.
KEIN FOTO MACHEN

Genau dafür ist doch so ein Tag da.
Mal was zu machen was man sonst nicht macht
und sich ned traut.
Und um Kameras und Optiken zu testen - wie so mit dem
Licht umgehen.

Ich fand Klasse. Wann bekomm ich schon mal ein SIGMA 105er 1,4 in so einer
Umgebung zum testen ???

Also geht raus und habt SPASS
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2019, 21:35   #38
Leisi
 
 
Registriert seit: 06.02.2013
Ort: 97475 Zeil am Main
Beiträge: 92
Genau das war mein Gedanke. Ich war auch in München, habe erst meine eigenen Objektive getestet und mich dann am Sigma-Stand bedient.
Das Mehl-Shooting fand ich am besten. Das werde ich nachbauen und meine Tochter muss das Sprungmodel spielen.
Leisi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2019, 21:42   #39
Bru_Nello
 
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Rhein- Nahe
Beiträge: 447
Ja so ein Mehlbild habe ich aus F auch

Das Model hat bei meinem Besten aber leider nicht in die Kamera gelächelt, dafür fliegt sie schön


Bild in der Galerie

Geändert von Bru_Nello (28.03.2019 um 22:21 Uhr)
Bru_Nello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2019, 22:20   #40
Stella.J.
 
 
Registriert seit: 19.02.2019
Ort: Hohenhameln
Beiträge: 146
Ihr versteht die FRAGE nicht.

Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Die harte Antwort ist: Kein Foto machen!
Es fehlt einfach Frontlicht zur Aufhellung der Szenerie damit nicht alles absäuft.
Oder die beiden Seitenlichter in blau und rot müssen mehr Licht abgeben und dann ein Aufheller von vorn.
Aber das müsste man dann vor Ort ausprobieren.

Hier fehlt einfach Licht.
Kein Foto machen. okay. Damit könnte ich leben, wenn Du Dir für mich die Mühe gemacht hättest, mir zu erklären WARUM nicht.

Du kritisiertst das Licht, und empfiehlt wie es anders hätte sein können.... Aber was mit mehr Licht geschehen wäre ist glaube ich verstanden worden.

ES GAB DA DOCH ABER NICHT MEHR LICHT!

Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Moin,

die fehlende Aufmerksamkeit des Models bzw. die fehlende Kommunikation mit dem Fotografen wurde ja schon angesprochen. Nichtsdestotrotz kann man ja mal mit so einer Situation einsteigen und erst einmal die eigenen Parameter überprüfen. Tolle Portraits kommen da natürlich nicht dabei heraus, aber man muss sich dem Thema ja erst einmal nähern.

Zum Setup: Für klassische Gesichtsportraits passt der Aufbau natürlich gar nicht. Und Sony wollte vielleicht auch eher die Qualität der Sensoren zeigen und weniger Gelegenheit für schöne Ergebnisse liefern. Ich glaube nicht, dass eine Aufhellung von vorne die Sache besser machen würde.

Wenn man allerdings ein Bild eher im Rahmen von Storytelling macht, dann passt dies natürlich schon für ein Bild abends in irgendeiner Innenstadt (London, New York, Asien), wo eben das alleinige Licht Neonreklamen und Schaufensterbeleuchtungen sind. Insofern kann man damit schon arbeiten, nichtsdestotrotz muss dafür umso mehr eine Beziehung zwischen Fotograf und Model spürbar sein, damit so eine Aufnahme authentisch wirkt.

Stephan
Auch Du sagst, was man mit anderer Belichtung....! NEE!
DAS ist doch aber nicht die Frage!

Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
Dann kann ich auf so einer Veranstaltung keine Kamera testen, finde deren Grenzen nicht und lerne selber nichts dazu.
Jetzt habe ich was aus den Tips gelernt und hatte dort einen schönen Tag

Gruß
Klaus
Doch, natürlich kannst Du Deine Kamera "testen". Und zwar genau unter den von Sony dafür gewollten Umständen.

DU hast jetzt aber Bilder zur Kritik eingestellt.

Und MEINE Frage lautet noch immer:

WAS hättet ihr mit der hier vorgegebenen Situation denn nun angefangen?

Die Fragew lautete nicht, "Wie hätte man das Licht ändern können" oder "Was hat an Licht gefehlt"....

Das wissen wir doch jetzt alle.

Hätte ein Positionswechsel des Models ein anderes Bild ergeben?

Wenn ihr was zu sagen gehabt hättet, WAS hättet ihr dem Model gesagt?

Wenn die Antwort dann lautet: "Kein Foto. Umstände einfach zu mies."
Okay!

Aber ich steh jetzt da, mit meiner Kamera. ( Da steh ich nie, aber egal )
WAS konkret hätte ich in der schwierigen und NICHT VERÄNDERBAREN Lichtsituaton anders machen können?
__________________
Viele liebe Grüße, Stella.
Stella.J. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Porträt zur Kritik


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr.