![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 463
|
![]()
__________________
www.herbertgrabmayer.eu |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.113
|
1200mm? Und dann so ein tolles Bild?? Welche Linse kann denn das?
wundert sich Mainecoon |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Zitat:
Die Abbildungsleistung für so einen kleinen Vogel ist bei der Brennweite ist schon enorm.
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.179
|
Ist wohl eher das 150-600C.
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.179
|
Was von Heute …
Einen Graureiher konnte ich ablichten ... ![]() → Bild in der Galerie und Gänsesäger ![]() → Bild in der Galerie Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.382
|
Schon sehr eindrucksvoll! Was hast Du sonst für Erfahrungen mit dieser 4er-Kombination?
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
|
Hallo und danke noch keine weiteren erfahrungen, das waren die ersten versuche.
1. af geht nicht, ist blöd. (theoretisch geht ja nach dem update bis 16, richtig) 2. manuell scharfstellen geht gut dank der helfen der a9 3. ich hab wohl Glück mit meinem 150-600c ohne tc ist es sehr gut aber mit 2x tk geht schon die Leistung runter.. zudem ist das Bild oben ein crop , also es zeigt was als doku noch geht , das ist auch ok.. mit dem 1.4 tc habe ich aber ein annehmbaren 840mm bei blende 9 für annehmbares geld. der 2x tc ist auch eigentlich gar nicht für diese kombi gedacht, sondern war als test in Verbindung mit dem 120-300/2.8 OS sports gedacht ![]() Wobei ich das eigentlich lieber Blank benutze, weil der Bildeindruck einfach besser ist. hier mal etwas von exakt der linse.. die mich solange begleichen wird (oder länger) bis mein400/2.8 wirklich mal kommt... Vom anderen Ufer habe ich das Bilder und Entenduo hier mal genannt. ![]() ![]() ![]() A9+MC11+120-300/2.8 Sports bei 300mm und 2.8 , Iso100, 1/1600sec, liegend, der af ist gut und präzise !! Geändert von eric d. (24.03.2019 um 01:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.560
|
Dann möchte ich mich auch ein bisschen mit einem kleinen Ausschnitt des gestrigen Tages beteiligen.
Man merk schon sehr, wie die Natur erwacht. ![]() Zaunkönig mit Nistmaterial ![]() → Bild in der Galerie Waldwasserläufer ![]() → Bild in der Galerie Eine Graugans ![]() → Bild in der Galerie Bachstelze beim Jagen ![]() → Bild in der Galerie Ralle im Flug ![]() → Bild in der Galerie Oder die Bienen in den ersten Kirschblüten ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Grüße Dirk !
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de Geändert von Dirk Segl (24.03.2019 um 15:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Hallo Dirk,
eine schöne Auswahl interessanter Motive. Für meinen Geschmack sind mir die Bilder aber durchweg zu dunkel. Ist das so gewollt. Zumal sie zur Mittagszeit gemacht wurden.
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|