SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » pixelige Bilder bei hohen ASA-Zahlen - wie vermeiden?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2005, 15:10   #1
Gröni
 
 
Registriert seit: 26.06.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 36
pixelige Bilder bei hohen ASA-Zahlen - wie vermeiden?

Moin, moin,

ich habe gestern bei den Hamburger-Motorrad-Tagen einige Bilder bei den Stuntshows gemacht. Das war zum einen in einer Halle mit recht wenig Licht und zum anderen waren die Entfernungen so, dass ein Blitzeinsatz nichts gebracht hätte.
OK, eigentlich bin ich mit dem Ergebnis in soweit zufrieden, dass man mit der A2 überhaupt unter diesen Bedienungen Bilder machen kann. Ich wußte schon, wieso ich eine Kamera haben will, wo ich alles manuell einstellen kann. Bei den Freestyle-Sprüngen unter die Hallendecke war der Autofokus hoffungslos überfordert.
Allerdings mußte ich für die notwendigen kurzen Belichtungszeiten die Empfindlichkeit auf 800ASA einstellen. Dass ich so keine Top-Bilder erwarten kann, ist mir klar.

Trotzdem wäre ich über Tipps und Tricks sehr erfreut, die zum einen mir vielleicht erklären, wie ich das Rauschen nachträglich aus den Bildern rausbekomme oder zum anderen erklären, wie ich zukünftig unter ähnlichen Bedingungen noch bessere Ergebnisse bekomme.
Dafür im Voraus schon mal herzlichen Dank!

Und hier sind nun die angesprochenen Bilder!

Herzliche Grüße
Gröni
__________________
Motorrad :: GPS :: Reisen :: Fußball :: www.groenveld.de
Gröni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2005, 15:34   #2
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Hallo Gröni,
schau Dir doch einfach die Threads der letzten Wochen über Rauschverminderungssoftware an - da gibt es viele Wege und Möglichkeiten...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2005, 16:26   #3
j. wagner
 
 
Registriert seit: 22.11.2004
Ort: 52379 Langerwehe bei Aachen
Beiträge: 206
Hallo Gröni,
ich war mal so frei und habe drei deiner Bilder nachbearbeitet. Das Ergebnis findest du ab hier Sicherlich wäre mit der Originaldatei noch mehr drin gewesen. Beim effektiven Entrauschen mit NeatImage gehen Details verloren. In PS wurde mit Tonwertkorrektur und Nachschärfen gearbeitet. Außerdem habe ich mit der 50%-Grau-Technik dunkle Stellen gezielt aufgehellt. Der Hintergrund wurde ein wenig verwischt, damit die Unschärfe den Fahrer besser zur Geltung kommen lässt - sicher Geschmackssache.

Wenn du magst, kannst du mir per Email eines der Originalbilder schicken, dann versuche ich nochmal mein Glück.

Grüße Joël
j. wagner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2005, 17:23   #4
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hi Gröni,

zum nachträglichen Entrauschen melden sich hier Leute, die mehr Ahnung davon haben als ich, aber zu Deiner Frage, wie man künftig von vorne herein besser Bilder unter identischen Bedingungen bekommt:

wahrscheinlich eher überhaupt nicht!

Wenn Du keinen Blitz einsetzen kannst und einfach wenig Licht vorhanden ist, hast Du eben nur die eine Möglichkeit, die ISO hochzusetzen und Dir damit das Rauschen einzuhandeln.
Wenn Dir solche Bilder wichtig sind, bleibt Dir auf lange Sicht wahrscheinlich nur der Umstieg auf eine DSLR mit entsprechend lichtstarker Optik.

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2005, 20:10   #5
kay
 
 
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
Tja, ich kann Tina nur zustimmen, da stösst Du an die Grenzen der A2 und die DSLR ist fällig. Allerdings wird der Effekt schlimmer, wenn die Kamera sich erwärmt. Also kann man den Effekt ein bisschen beeinflussen, wenn die Kamera kühl gehalten wird (öfters mal ausschalten). Da die Verschlusszeiten kurz sind, sollte auch der AS ausgeschaltet werden (kostet auch Strom und macht Wärme).

Bon Dimage
Kay
kay ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2005, 22:56   #6
Gröni

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.06.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 36
Zitat:
Zitat von j. wagner
ich war mal so frei und habe drei deiner Bilder nachbearbeitet.
Sehr interessant. Herzlichen Dank. Da ist ja noch jede Menge rauszuholen.
Werde mir mal NeatImage näher anschauen.

Herzlichen Dank für Dein Angebot mal ein Originalbild zu bearbeiten. Ich weiß das sehr zu schätzen, nehme es aber nicht an, weil ich meine Bildbearbeitungskünste ja selbst verbessern will.

Grüße und herzlichen Dank auch an die anderen Tippgeber!
Gröni
__________________
Motorrad :: GPS :: Reisen :: Fußball :: www.groenveld.de
Gröni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » pixelige Bilder bei hohen ASA-Zahlen - wie vermeiden?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.