![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.630
|
Ich. Aber eher selten und habe bislang auch keine negativen Auswirkungen bemerkt.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.527
|
In Bezug auf Tilt/Shift mag Sony mit dem geringeren Durchmesser des Bajonetts weniger Spielraum haben - sei es wie es will - hier entscheiden dann i.d.R. die Marktdaten, wer braucht´s wer nutzt es, wieviel Umsatz ist damit zu erzielen.
Allerdings glaube ich nicht, dass Sony einen Fehler gemacht hat. M.E. ist es eher umgekehrt gelaufen: Sony hat das E-Mount in APS-C entwickelt, ob mit Blick auf FF oder ohne wissen wir alle nicht und dann eben doch noch mit diesem neuen Bajonett auch FF-Kameras vielleicht einfach mal getestet und für gut befunden aber auf jeden Fall entwickelt, gebaut und massenweise verkauft - bisher hat`s kaum jemanden gestört. Wenn man das 10/5,6 Voigtländer ansieht, scheint`s nicht so schlecht zu sein - ob das in 10mm/0.95 noch funktioniert, weiß ich natürlich auch nicht, aber wer kauft so etwas ? Es hießt auch lange dass der Wacheldackel nicht in die A6000 passt, und schon gar nicht in die A7 - was dann kam kennen wir alle .-) Bashing von anderen Marken ist per se Blödsinn, aber vielleicht liegt`s auch manchmal daran, dass der Freund einer Marke x jegliche Kritik als bashing wahrnimmt, wie gesagt vielleicht... Man kann Sony viel unterstellen, aber Produkte die nicht funktionieren, kenne ich von Sony kaum - abgesehen von TV´s mit katastrophalen Menus - but that another story.....
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (15.01.2019 um 16:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|