Zitat:
Zitat von o1ympus
Hallo,
ich verwende neben Lightroom Classic CC gelegentlich die kostenlose App Geosetter. Sie ist eine grafische Oberfläche für exiftool, das von ihr regelmäßig aktualisiert wird.
Mit dieser Oberfläche kann man auch EXIF Daten editieren. Dazu kann man eine Vorlage anlegen, um die Kamera-, Aufnahme und Objektivdaten einzutragen, sofern man sich an sie erinnert.
|
Die Möglichkeit, nachträglich Exif Daten zu ändern habe ich wie gesagt. Das hilft bedingt. Aber gerade der Wert der Blende ist zumindest in Darktable ein interessanter Wert für den Workflow. Wie das in Lightroom ist weiß ich nicht.
In Darktable habe ich die Möglichkeit, mir alle Bilder, die zB mit einem bestimmten Objektiv bei einer bestimmten Blende an einem bestimmten Tag aufgenommen wurden, anzeigen zu lassen. So kann man zB anfangen und Bilder, die wegen der offenen Blende nichts geworden sind, erst einmal aussortieren.
Man kann das auch auf die Spitze treiben, wenn man möchte. Man kann die Kamera auswählen (wenn man zB mehrere verschiedene Kameras mit e-mount hat), ein bestimmtes Objektiv, eine Brennweite, einen ISO Wert und eine Blende.
Das ist natürlich jetzt etwas überzogen, zeigt aber, was man machen könnte. Es geht dabei einfach um den Workflow, der manche Sachen beschleunigen kann.
Ich finde es schade, dass es keine preisgünstigen manuellen Objektive gibt, die diese Möglichkeit bieten. Für ein Samyang oder so würde ich glatt 50€ mehr bezahlen, wenn es ein paar Exif Daten liefern würde.