![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Das ist normal, es wird ausschließlich über den Schalter am Objektiv ein- oder ausgeschaltet. Der Menüpunkt ist nur für Objektive ohne OSS(-Schalter).
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 84
|
Danke.
Das Sony E 4/10-18 OSS hat ja keinen OSS-Schalter am Objektiv. Da kann man an der A 6500 das OSS (zusätzlich) beliebig ein- und ausschalten. Deshalb ist das bei dem FE 2.8 90 etwas irritierend.
__________________
Gruß Neuartig |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
|
Steht auch explizit in der Hilfe:
"Wenn ein Objektiv mit SteadyShot-Schalter angeschlossen wird, können die Einstellungen nur durch Betätigen dieses Schalters am Objektiv geändert werden. Sie können die Einstellungen nicht mit der Kamera ändern. " So wird vermieden, dass man ggf. zwei Einstellungen, Schalter am Objektiv und Einstellung an der Kamera, umschalten muss. Edit: Soweit ich weiss kann man bei OSS-E-Mount-Objektiven den IBIS und den OSS nicht separat ein/ausschalten. Sondern nur komplett an oder komplett aus.
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' Geändert von embe (27.11.2018 um 08:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 84
|
Vielen Dank
__________________
Gruß Neuartig |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|