Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Welches lichtstarke Objektiv zur A7RIII?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2018, 22:52   #1
s_77
 
 
Registriert seit: 16.01.2013
Beiträge: 55
Welches lichtstarke Objektiv zur A7RIII?

Hallo,
Ich habe die A7RIII und dazu jeweils von Sony das 100-400 und 24-105.
jetzt denke ich über mögliche Erweiterungen des Objektivparks nach. Auf der Wunschliste stünden eine Lichtstärke Festbrennweite und ggf. ein Makro. Das Makro würde ich vermutlich nur wenig einsetzen, daher möchte ich nicht zu viel Geld dafür ausgeben und deshalb rutscht es wohl erstmal in den Hintergrund.

Daher wird’s wohl erstmal die normale Festbrennweite.
Ich möchte sie sowohl wegen der Freistellmöglichkeiten einsetzen als auch um bei wenig Licht noch brauchbare Bilder machen zu können. Es muss aber auch nicht zwingend 1,4 sein. Einfach lichtstärker als die vorhandenen Objektive.

Nicht so schwer/groß wär schön. Wenn es sich lohnt, bin ich bereit Geld auszugeben, wenn jedoch ein günstigeres Objektiv fast genauso gut ist, bevorzuge ich das.
Autofokus sollte mindestens brauchbar sein, aber ansonsten bin ich hier kompromissbereit. Eher scharf als weich.

Ich freue mich auf Empfehlungen

Danke, Steffi
s_77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2018, 23:20   #2
zandermax
 
 
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
Wenn du noch gar nichts hast, wäre sucherlich das 55 1.8 eine gute Wahl.

Das Objektiv hat ja einen sehr guten Ruf und ist mit Cahsback meist um die 750 Euro neu zu haben.
zandermax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2018, 23:28   #3
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Welche Brennweite? Wäre noch hilfreich zu wissen.

Sony FE 24 GM
Sony FE 55 ZA
Sony FE 85 f1.8 oder 1.4 GM

Sigma Art 1.4 20,24,35,50,85 usw....

Die Sigmas sind gut und relativ günstig aber weder klein noch leicht.

Edit: mit "normale Festbrennweite" ist vermutlich ein 50er gemeint. Zum Preis des Sony 1.8/55 gibt es das 1.4/50 von Sigma. Damit bin ich sehr zufrieden. Man gewinnt halt 2/3 Blende gegenüber dem Zeiss.

Geändert von nex69 (18.11.2018 um 23:32 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2018, 23:34   #4
s_77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2013
Beiträge: 55
Ach ja, Brennwete hab ich vergessen. Da bin ich noch nicht so festgelegt. Zwischen 50 und 85, aber eher mit Tendenz zu 50
s_77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2018, 00:00   #5
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von s_77 Beitrag anzeigen
Ach ja, Brennwete hab ich vergessen. Da bin ich noch nicht so festgelegt. Zwischen 50 und 85, aber eher mit Tendenz zu 50
Dann nimm das 55/1.8 - ein sehr gutes, universelles Objektiv! Nutze ich neben dem 85/1.8 sehr häufig!

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2018, 00:06   #6
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Hier kannst du dir die Normalobjektive (mit AF) nach Größe/Gewicht sortiert anschauen: https://camerasize.com/.

Ich persönlich würde zu dem 1.8/55 greifen, ein guter Kompromiss aus Lichtstärke und Größe mit Topp Bildqualität
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2018, 23:03   #7
Fata Morgana
 
 
Registriert seit: 21.12.2014
Beiträge: 212
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen

Edit: mit "normale Festbrennweite" ist vermutlich ein 50er gemeint. Zum Preis des Sony 1.8/55 gibt es das 1.4/50 von Sigma. Damit bin ich sehr zufrieden. Man gewinnt halt 2/3 Blende gegenüber dem Zeiss.
Das Sigma ist größer und bringt mehr auf die Waage, aber wie du bereits geschrieben hast, ist es auch um 2/3 Blende lichtstärker als das 55mm f1.8. Möchte man ein Objektiv von Sony mit den gleichen Spezifikationen haben (50mm f1.4), so muss man gleich das Doppelte ausgeben. Das 50mm Art hat ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Zitat:
Zitat von s_77 Beitrag anzeigen
Danke für die Tipps, ich werde dann nach dem 55er Ausschau halten
Wenn schon eine Normalbrennweite mit f1.8, dann lieber das 50mm f1.8 welches weniger als ein 1/4 des 55mm f1.8 kostet. Zum Preis des 55mm f1.8 bekommt man ein 50mm f1.4. Wieso sich mit weniger Lichtstärke zufrieden geben?

Geändert von Fata Morgana (22.11.2018 um 23:07 Uhr)
Fata Morgana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2018, 23:23   #8
mr.jb
 
 
Registriert seit: 04.02.2017
Ort: Rastatt
Beiträge: 368
Ich habe das Sony 85 mm 1.8 fast im Dauereinsatz und liebe es!! Es ist eine unglaublich schöne Portrait Linse bit einem (meiner Meinung nach) perfekten Verhältnis von Gewicht, Preis und Bokeh bzw. Abbildungsleistung. Ich hab damals ein paar Zahlen, Daten Fakten auf Photoscrubs.com zusammengeschrieben, wenn es dich interessiert (Link zum Beitrag).
Was aber natürlich nicht so Optimal an dem Objektiv ist, ist die Naheinstelgrenze... dadurch eignet sie sich definitiv nicht mal annähernd für "Makro"

Im Beitrag vom Dominik hat er das Sony 85 mm 1.8 gegen das Sigma 85 mm 1.4 Verglichen und ein paar Tests zu Bokeh und so weiter gemacht (Link zum Test)
__________________
Photoscrubs - Kunst und Technik
Jeden Tag eine neue Erfahrung
mr.jb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2018, 00:18   #9
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Fata Morgana Beitrag anzeigen
(...)
Wenn schon eine Normalbrennweite mit f1.8, dann lieber das 50mm f1.8 welches weniger als ein 1/4 des 55mm f1.8 kostet. Zum Preis des 55mm f1.8 bekommt man ein 50mm f1.4. Wieso sich mit weniger Lichtstärke zufrieden geben?
Weil das FE55/1.8 praktisch lautlos und sehr schnell fokussiert - den 3D-Pop-Effekt gibt's oben drauf. Das FE50/1.8 hingegen ist in diesen Punkten eher das Gegenteil. Objektive kauft man sich i.d.R. auch eher als langfristige Investition!

Zitat:
Zitat von mr.jb Beitrag anzeigen
Ich habe das Sony 85 mm 1.8 fast im Dauereinsatz und liebe es!! Es ist eine unglaublich schöne Portrait Linse bit einem (meiner Meinung nach) perfekten Verhältnis von Gewicht, Preis und Bokeh bzw. Abbildungsleistung.
Es ist auch mein Lieblings-Porträtobjektiv. Das Bokeh zeigt einen sehr angenehmen Swirl-Effekt (Bäume, Gräser) und ist sehr "chremig". Der Übergang von Schärfe zu Unschärfe beeindruckend. Der Kontrast sehr gut und die Fokusstoptaste mit Eye-AF belegt sehr praktisch. Meine Nummer #1 für Porträts!

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2018, 01:24   #10
stmgeist
 
 
Registriert seit: 23.11.2018
Beiträge: 93
Zitat:
Zitat von Fata Morgana Beitrag anzeigen
Das Sigma ist größer und bringt mehr auf die Waage, aber wie du bereits geschrieben hast, ist es auch um 2/3 Blende lichtstärker als das 55mm f1.8...
Das ist so nicht richtig. Das 55er/1.8 und das 50er Sigma/f1.4 haben die selbe Lichtstärke, bzw. das Sigma hat bei der Transmission nur die Lichtstärke eines f1.8. Sowohl beim 55er/f1.8 als auch beim 50er Sigma/f1.4 beträgt die Lichttransmission jeweils bei Offenblende TStop 1.8.

Beim Sigma habe ich also bei Offenblende f1.4 gegenüber dem 55er bei f1.8 keinerlei Iso-Vorteile, sondern lediglich eine 2/3 Blende mehr Freistellung, aber dafür auch das zigfache Gewicht.

Geändert von stmgeist (23.11.2018 um 01:29 Uhr)
stmgeist ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Welches lichtstarke Objektiv zur A7RIII?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr.