![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Tamron bringt die meisten Objektiv sogar nur für Nikon und Canon. Pentax sowieso nicht weil Pentax viele Originalobjektive schon bei Tamron einkauft und Sony A kommt wohl auch nichts mehr. Geändert von nex69 (07.10.2018 um 17:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 21.12.2014
Beiträge: 212
|
Inwiefern?
Zitat:
Zitat:
Ja, und allem Anschein nach, werden das viele sein. Von über 10 ist die Rede. Ja, das ist mir klar. Ich verstehe aber nicht weswegen ich d.M.n. falsch informiert bin. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||||
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() Geändert von nex69 (08.10.2018 um 23:12 Uhr) |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.392
|
Ich denke, Sony E wird immer mehr kommen, vor allem bei Sigma. Sony hat ja den Vorteil dass sie ihr Protokoll offen gelegt haben. Nur müssten die Drittanbieter noch mehr die Lücken nutzen, Sony vernachlässigt APS-C da könnte ein 16/7 bis 50 2,8 richtig einschlagen, dazu ein 50-150 für APS-C
Interessant wird es, wenn Sigma von der Gigantonomie abrückt und echte DSLM in kompakter Form entwickelt und nicht die DSLR Klopper einfach nur umrüstet |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.642
|
Zitat:
Bisher waren Sony und CaNikon keine Konurrenz für Sigma, aber jetzt sieht das durch die neue L-Mount Allianz ganz anders aus. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 21.12.2014
Beiträge: 212
|
Zitat:
Wie oben geschrieben gibt es gute Gründe nichts für den A-Mount und Pentax anzubieten. Für E-Mount bringt man andere Objektive als für CaNikon raus, so what? Bei Sigma war es doch so, dass viele Kritik geübt haben, weil es die gleichen Objektive wie für CaNikon sind und nicht etwa speziell für E-Mount gerechnete Objektive. Es ist unmöglich es allen Leuten Recht zu machen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Godox hatte übrigens ein Einsehen mit den Pentax Usern und bringt die Blitze und Auslöser nun auch für Pentax. Nach mehr als zwei Jahren als letztes System. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Das spiegelt wohl die Nachfrage nach Sport- und Wildlife-Objektiven im E-Mount wieder. Sigma ist kein Wohltätigkeitsverein.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Glaube ich kaum. Da sind eher technische Probleme die Ursache. Und als Alternative zum teuren 70-200 GM wäre ein günstigeres Sigma 70-200 mit f2.8 hochwillkommen. Native E-Mount Objektive mit mehr als 400mm gibt es bis jetzt überhaupt nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.518
|
Zitat:
Dann ziehen auch Fremdhersteller nach. Aber es braucht halt alles ein wenig Zeit.
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|