Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » [Portrait] A Late Summer Afternoon - Part II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2018, 12:33   #1
meshua

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Einen schönen herbstlichen Sonntag,

und vielen Dank für die bisherigen Kommentare. Langweilig war's sicherlich weniger, dafür umso anstrengender bei den Temperaturen im August.
Hier noch ein "kleines" Making-Of vom zweiten Teil...


Link zu Youtube...
Vielleicht hilft es dem ein oder anderen so wie mir, sich weiter zu verbessern...

Beste Grüße, euer meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2018, 14:23   #2
Blues
 
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Bonn
Beiträge: 749
Mir gefällt die Serie ausnahmslos gut. Natur, Jahreszeit, Licht und Model im Einklang. Das macht Laune.
Danke auch für das Making-of-Video. Gesichtserkennung und Eye-Af sind wirklich praktische Helferlein an der A7II.
Eine neugierige technische Frage: Du verwendest häufig ISO 50. Ich ließ bisher immer die Finger davon, da dies ja kein nativer ISO-Wert ist und landauf-landab von der Nutzung abgeraten wird. Allerdings kann ich zumindest bei Deinen Bildern keine nachteilige Wirkung feststellen. Gab es belichtungstechnische Gründe für die Verwendung, die ich in den Exifs irgendwie übersehen habe?
__________________
Grüße

Burkhard
Blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2018, 19:55   #3
meshua

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Blues Beitrag anzeigen
(...)
Eine neugierige technische Frage: Du verwendest häufig ISO 50. (...) Gab es belichtungstechnische Gründe für die Verwendung, die ich in den Exifs irgendwie übersehen habe?
Danke für deine Antwort und auch deine Frage!

ISO50 erschien mir für die Dauer des Shootings als guter Richtwert (gemessen!), um nach Möglichkeit >1/250s =Blitzsynchronzeit zu bleiben - selbst das ging aber häufig auch nicht. Der Blitz hatte dann ordentlich zu arbeiten
In der Regel steuere ich ausschließlich über die Belichtungszeit - und habe gern etwas Luft=Flexibilität nach oben...um nicht sofort in HSS hineinzulaufen.

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB

Geändert von meshua (07.10.2018 um 20:03 Uhr)
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2018, 21:45   #4
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
dein Af pumpt aber ziemlich, welche Kombi hast Du im Einsatz?
Warum f2?

Sorry, Kombi habe ich gerade gesehen....
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2018, 23:09   #5
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
dein Af pumpt aber ziemlich, welche Kombi hast Du im Einsatz?
Warum f2?

Sorry, Kombi habe ich gerade gesehen....
Und scheint auch nicht sonderlich treffsicher zu sein. Da ist ja ein natives Objektiv verwendet! Nicht wahr? Oder ist der AF meiner A7III um so vieles besser?
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2018, 07:35   #6
meshua

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
(...)
Warum f2?
F/2 hauptsächlich wegen des Bokehs: cremig mit einem recht angenehmen Swirl sowie auch das sehr angenehme Rendering des Schärfe/Unschärfeübergangs. Die CAs sind hierbei schon sehr abgeschwächt und kontrollierbar.

Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Und scheint auch nicht sonderlich treffsicher zu sein. Da ist ja ein natives Objektiv verwendet! Nicht wahr? Oder ist der AF meiner A7III um so vieles besser?
Ja, das SEL85F18 ist ein natives Objektiv. Wenn es den Fokus bestätigt hat, passte es aber auf den Punkt. Kleine "Ausrutscher", wie Grashalme erfaßt, sind wohl nichts Ungewöhnliches.

Die Unsicherheit und das "Pumpen" (einmal den kompletten Fokusbereich durchfahren) trifft öfters auf, wenn die "Eye-AF" Funktion genutzt wird, seltener mit der normalen AF-Funktion. Für mich ist es noch akzeptabel, da es für ein 85er wirklich schnell ist. Das Minolta 85/1.4 hat sich an der A580 deutlich mehr Zeit gelassen. Sehr gut möglich, daß es mit der A7III und der aktuellen Eye-AF Generation deutlich besser zusammenarbeitet.

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2018, 15:26   #7
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Du verwendest eine a7ii, nicht wahr? Das Pumpen,... sind ab R2 (und danach sowieso) im Eye-AF-C weg. Finde ich jetzt aber für eine Portraitsession auch nicht so störend.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » [Portrait] A Late Summer Afternoon - Part II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr.